Schnelle Quiche Lorraine mit Blätterteig
Zutaten
1 Pck. | Blätterteig, frischer (rund) |
250 g | Speck, geräucherter |
2 große | Zwiebel(n) |
4 | Ei(er) |
200 g | Käse, geriebener (Greyerzer) |
250 g | Crème fraîche |
Salz und Pfeffer | |
Muskat |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Den Backofen auf 200°C (Umluft) vorheizen. Eine gefettete Springform (28 cm) mit dem Blätterteig auslegen.
Speck und Zwiebeln würfeln. Den Speck in einer heißen Pfanne ohne Fett leicht anbraten, die Zwiebelwürfel dazu geben und kurz mit anbraten. Beides in die Springform geben und etwas auf dem Teig verteilen.
In einer Schüssel die Eier mit Käse und Crème fraîche verrühren und kräftig mit Pfeffer und Muskat würzen, nur wenig salzen. Die Mischung über Speck und Zwiebeln gießen.
Die Quiche auf der unteren Schiene 40 Minuten backen.
Dazu passt ein grüner Salat.
Speck und Zwiebeln würfeln. Den Speck in einer heißen Pfanne ohne Fett leicht anbraten, die Zwiebelwürfel dazu geben und kurz mit anbraten. Beides in die Springform geben und etwas auf dem Teig verteilen.
In einer Schüssel die Eier mit Käse und Crème fraîche verrühren und kräftig mit Pfeffer und Muskat würzen, nur wenig salzen. Die Mischung über Speck und Zwiebeln gießen.
Die Quiche auf der unteren Schiene 40 Minuten backen.
Dazu passt ein grüner Salat.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
hmmmmm..... lecker!
hallo, habe die quiche gestern das erste mal ausprobiert (hatte drei käse übrig, die ich gemischt habe), wirklich super einfach und schnell gemacht und echt sehr lecker! hatte eine möhrenrohkost dazu gemacht (auch bilder hochgeladen), passte wunderbar. danke für das rezept, auch genial wenn man mal abends gäste bekommt, gemütliches und entspanntes essen...
Danke für's Hochladen der Bilder und Deinen Kommentar. Ich freue mich, dass Dir das Rezept gefällt :)
also ich habe auch eine veggievariante nur mit zwiebel gemacht und fand es grosse klasse. kalt schmeckt der quiche mir noch besser als war.
da ich einen kleinen zwerg zu hause habe ist dieses gericht genau das richtige für mich.
da ich einen kleinen zwerg zu hause habe ist dieses gericht genau das richtige für mich.
Hilfreicher Kommentar:
Sehr lecker.
Anstatt runden Blätterteig nahm ich Blätterteigscheiben, die ich noch hatte. Ansonsten hielt ich mich an die Rezeptvorgaben. Diese Quiche ist einfach und schnell herzustellen, was ich sehr bevorzuge.
Kann man auch am nächsten Tag kalt essen.
Anstatt runden Blätterteig nahm ich Blätterteigscheiben, die ich noch hatte. Ansonsten hielt ich mich an die Rezeptvorgaben. Diese Quiche ist einfach und schnell herzustellen, was ich sehr bevorzuge.
Kann man auch am nächsten Tag kalt essen.
...wirklich schnell.....super lecker....alles hat super gepasst *Daumen hoch*
Einzige (nicht zwingend notwendige) Ergänzung: ich hatte noch gehackte Kräuter übrig, die kamen mit in die Füllung :)
Foto folgt, ☆☆☆☆☆
LG Pillepalle
Einzige (nicht zwingend notwendige) Ergänzung: ich hatte noch gehackte Kräuter übrig, die kamen mit in die Füllung :)
Foto folgt, ☆☆☆☆☆
LG Pillepalle
War sehr lecker, ging super einfach und hat direkt beim ersten Versuch geklappt !! Danke für das tolle Rezept :) Werd ich noch öfter machen!
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
haĺlo habe am Samstag deine quiche gemacht. habe quicheteig aus der Kühlung genommen. für die Füllung habe ich rote Zwiebeln und etwas Knoblauch genommen. Da mir die Füllung etwas zu wenig war, habe ich noch gedünstete Pilze dazu gemacht. meine Tochter hat mit der Familie mitgegessen. die Kinder hatten es nicht so gerne. Aber unsere Tochter, Schwiegersohn und mein Mann und ich fanden es sehr lecker. v8n mir gibt es 5 punkte
wie viele Portionen benötige ich für ein Blech? lg
Schnell, einfach und gut! Danke für das Rezept!
Ich habe einen Blechkuchen daraus gemacht.
Ich habe einen Blechkuchen daraus gemacht.
Sehr lecker und schnell zubereitet, ich habe noch eine Stange Lauch mit rein gemacht, die natürlich auch vorher mir dem Speck und den Zwiebeln angebraten.
Quiche Lorraine mit nur zwei Zwiebeln? Ich habe die vierfache Menge verwendet, Rest, wie im Rezept. Die Idee mit dem Blätterteig finde ich gut, nette Abwechslung zum klassischen Mürbe- oder Hefeteig. Ist ratzfatz von der Gästen verputzt worden.
nadinebecker08
01.11.2010 21:10 Uhr