Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Backofen auf 200°C (Umluft) vorheizen. Eine gefettete Springform (28 cm) mit dem Blätterteig auslegen.
Speck und Zwiebeln würfeln. Den Speck in einer heißen Pfanne ohne Fett leicht anbraten, die Zwiebelwürfel dazu geben und kurz mit anbraten. Beides in die Springform geben und etwas auf dem Teig verteilen.
In einer Schüssel die Eier mit Käse und Crème fraîche verrühren und kräftig mit Pfeffer und Muskat würzen, nur wenig salzen. Die Mischung über Speck und Zwiebeln gießen.
Die Quiche auf der unteren Schiene 40 Minuten backen.
Das Mittagessen war lecker! Fix gemacht und alle waren zufrieden. Für mich hätte es etwas weniger Salz sein können - Speck und Käse sorgten schon für ausreichend - aber meine Mitesser fanden es genau richtig so.
Danke für das Rezept!
Hallo,
auch uns schmeckte diese Quiche sehr gut. Ich habe den übrig gebliebenen Blätterteig als Gitter oben drauf gelegt, leider ist sie mir etwas dunkel geworden, aber schmeckte wirklich gut
Lieben Gruß
W o l k e
hallo, habe die quiche gestern das erste mal ausprobiert (hatte drei käse übrig, die ich gemischt habe), wirklich super einfach und schnell gemacht und echt sehr lecker! hatte eine möhrenrohkost dazu gemacht (auch bilder hochgeladen), passte wunderbar. danke für das rezept, auch genial wenn man mal abends gäste bekommt, gemütliches und entspanntes essen...
also ich habe auch eine veggievariante nur mit zwiebel gemacht und fand es grosse klasse. kalt schmeckt der quiche mir noch besser als war.
da ich einen kleinen zwerg zu hause habe ist dieses gericht genau das richtige für mich.
Kommentare
Super geklappt, sehr einfach, allerdings 20 Min auf mittlerer Schiene gebacken, das war perfekt. Hat meiner Familie sehr gut geschmeckt.
Muss man mit dem Teig auch den Rand auskleiden?
Das Mittagessen war lecker! Fix gemacht und alle waren zufrieden. Für mich hätte es etwas weniger Salz sein können - Speck und Käse sorgten schon für ausreichend - aber meine Mitesser fanden es genau richtig so. Danke für das Rezept!
Hallo, auch uns schmeckte diese Quiche sehr gut. Ich habe den übrig gebliebenen Blätterteig als Gitter oben drauf gelegt, leider ist sie mir etwas dunkel geworden, aber schmeckte wirklich gut Lieben Gruß W o l k e
Schon unzählige Male seit Jahren nachgemacht und bin nach wie vor begeistert! Es gibt keine andere Quiche bei uns :-)
hallo, habe die quiche gestern das erste mal ausprobiert (hatte drei käse übrig, die ich gemischt habe), wirklich super einfach und schnell gemacht und echt sehr lecker! hatte eine möhrenrohkost dazu gemacht (auch bilder hochgeladen), passte wunderbar. danke für das rezept, auch genial wenn man mal abends gäste bekommt, gemütliches und entspanntes essen...
Danke für's Hochladen der Bilder und Deinen Kommentar. Ich freue mich, dass Dir das Rezept gefällt :)
also ich habe auch eine veggievariante nur mit zwiebel gemacht und fand es grosse klasse. kalt schmeckt der quiche mir noch besser als war. da ich einen kleinen zwerg zu hause habe ist dieses gericht genau das richtige für mich.
hmmmmm..... lecker!
:)