Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Teig:
Aus Mehl, Backpulver, Butter, Zucker und Ei einen Knetteig bereiten und 30 Minuten kühl stellen.
Rhabarber putzen und in kleine Stücke schneiden.
Teig auf dem Boden einer gefetteten 26er Springform ausrollen, einen etwa 4 cm hohen Rand andrücken, Teigboden mehrmals einstechen und den Rhabarber darauf verteilen.
Guss:
Eigelb, Zucker, Sahne und Speisestärke verrühren, über das Obst geben und Form in die Mitte des KALTEN Backofen setzen. Bei 175 °C Umluft 45 Minuten backen.
Baiserhaube:
Eiweiß steif schlagen, Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen. Die Masse auf dem Kuchen verteilen und weitere 15 - 25 Minuten backen.
Kuchen in der Form auskühlen lassen. In 12 Stücke schneiden.
Tipp: Der Kuchen kann auch mit Johannisbeeren oder Trauben zubereitet werden.
Anzeige
Kommentare
Danke für das tolle Rezept! Ich habe den Kuchen jahreszeitbedingt mit Birnen gemacht, war natürlich wesentlich süßer als mit Rhabarber, aber auch wahnsinnig lecker. Das nächste Mal werde ich, wenn ich wieder Birnen oder süße Apfel verarbeiten muss, noch etwas Zitronensaft zu den Früchten geben, aber auf jeden Fall wieder dieses Rezept verwenden!
Sehr sehr lecker. Danke für das Rezept!
Super lecker! Danke für das tolle Rezept :)
Hallo zusammen, zwei Fragen: kann man den Kuchen auch schon am Vortag zubereiten und am nächsten Tag auf eine Veranstaltung mitnehmen oder weicht er dann eklig auf? Und könnte man, um dem Dilemma zu entgehen, am Vortag den Kuchen backen und am "eigentlichen" Tag dann noch kurz das Baiser nachträglich backen? Danke und viele Grüße, Bianca
Hallo Bianca , er weicht nicht auf , hab ihn für die Konfirmation meiner Tochter gebacken , einen Tag vorher und er war super. Normalerweise erreicht er den nächsten Tag bei uns nicht .😁 LG marylou
Den Kuchen habe ich mit Trauben gebacken und er war wirklich oberlecker. Meine Gäste waren begeistert. Vielen Dank, werde sicher auch mal anderes Obst ausprobieren. Lilofee
Superlecker-habe ich heute auch schon zum zweiten Mal gebacken, er schmeckt sogar den Kindern die Rhabarber sonst eher gruselig finden. Für mich DAS TOP REZEPT im Netz!
Vielen Dank für das wirklich super-leckere Rezept - den Kuchen mache ich heute ein zweites Mal, ist wirklich einfach zu machen! Gruss Andrea
Ich habe das Rezept heute ausprobiert und meine Arbeitskollegen waren begeistert! (sogar die, die sonst keinen Rhabarber mögen!) Für meine Fressraupen hier mußte ich allerdings ein ganzes Blech backen, dafür habe ich einfach die Zutaten verdoppelt. Der Kuchen ist ganz prima geworden, der Teig schön luftig, die Füllung richtig saftig. Obendrauf auf den Baiser habe ich vorm Backen noch ein paar Mandelblättchen gestreut. Den Kuchen werde ich sicher noch öfter backen. Tolles Rezept! Es grüßt Euch Janette
Hört sich sehr lecker an. Werde ich bei der nächsten Gelegenheit ausprobieren. LG Nina