Arbeitszeit ca. 2 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 12 Minuten
Die Paprika waschen, Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Paprika darin rundum braten, bis die Haut Blasen wirft, ein paar dunkle Stellen schaden nicht. Auf einem Teller anrichten, mit Fleur de Sel bestreuen und sofort servieren.
Das ist eine schnell zubereitete, leckere Tapa die zusammen mit Patates Braves, Serranoschinken, Manchego, etc. gegessen wird.
Da die Paprika beim Braten stark spritzen, ist es von Vorteil, zum Braten einen höheren Topf statt einer Pfanne zu nehmen.
Die Bratpaprika gibt es inzwischen in einigen deutschen Supermärkten zu kaufen.
Sooo simpel & sooooooooooo lecker... nur die Ölexplosionen sind etwas nervig bis schmerzhaft (habe immer gerade dann über den Rand des hohen Topfes gelugt, als es gerade gespritzt hat) - deshalb nehme ich mittlerweile eine Bratpfanne mit Glasdeckel zur Sichtkontrolle und rüttle die Pimiementos bis sie rundherum gebräunt sind. Den Deckel lasse ich so lange drauf, bis das Öl genug abgekühlt ist - dann ist das Kondenswasser beim Lüften des Deckels ungefährlich. Dankeschön für das schöne Rezept - hab die volle Punktzahl hinterlassen.
Dorry, ja sehr lecker und dabei blitzschnell und einfach zubereitet.
Würdest du die Piemientos direkt auf den Grill legen wollen? Ich glaube durch unseren Grillrost würden sie wegsacken. Aber grundsätzlich gebe ich dir recht, wenn man ein geeignetes Behältnis hat um es auf den Grill zu stellen ist das besrimmt eine prima Alternative. Mir schwebt da schon was vor... :o) Fragt sich nur, wann ich hier in der Provinz die leckeren kleinen Schoten mal wieder bekomme.
saludos chica
Chica, wir haben die schon oft auf dem Grill gemacht, aber vielleicht waren unsere größer als Eure. Kannst Du sie nicht längs zum Rost legen? Daslappt bei uns ganz wunderbar.
Gruß Dorry
Dorry, habe den Grill nochmal inspiziert, es müsste klappen. Nun muss ich nur wieder Nachschub kaufen können. Kommt bei dir dann nur Salz drüber oder auch Olivenöl?
Grüsse chica
Kommentare
Hallo, bei uns kamen die Pimientos auf dem Grill, sie waren sehr lecker. Danke für das Rezept. Liebe Grüße yatasgirl
Hallöchen, 5⭐⭐⭐⭐⭐❗ So einfach zuzubereiten und soooooo lecker 😋❗ Wir hatten Hähnchenbrust dazu. LG schinkenröllchen13
Sehr lecker. Aber ruhig so 15 min bruzeln lassen. Dann werden sie leicht weich und schön schrumpelig. Erinnert mich immer an die Kanaren. :-)
Kein spritzen wenn man die paprika mit einem Rollladenpieker einmal durchsticht. gern auch 2-3 mal
Sooo simpel & sooooooooooo lecker... nur die Ölexplosionen sind etwas nervig bis schmerzhaft (habe immer gerade dann über den Rand des hohen Topfes gelugt, als es gerade gespritzt hat) - deshalb nehme ich mittlerweile eine Bratpfanne mit Glasdeckel zur Sichtkontrolle und rüttle die Pimiementos bis sie rundherum gebräunt sind. Den Deckel lasse ich so lange drauf, bis das Öl genug abgekühlt ist - dann ist das Kondenswasser beim Lüften des Deckels ungefährlich. Dankeschön für das schöne Rezept - hab die volle Punktzahl hinterlassen.
Hallo Chica, ein sehr leckeres Rezept, danke! Man kann die Paprika übrigens auch sehr gut auf den Grill legen. Gruß Dorry
Dorry, ja sehr lecker und dabei blitzschnell und einfach zubereitet. Würdest du die Piemientos direkt auf den Grill legen wollen? Ich glaube durch unseren Grillrost würden sie wegsacken. Aber grundsätzlich gebe ich dir recht, wenn man ein geeignetes Behältnis hat um es auf den Grill zu stellen ist das besrimmt eine prima Alternative. Mir schwebt da schon was vor... :o) Fragt sich nur, wann ich hier in der Provinz die leckeren kleinen Schoten mal wieder bekomme. saludos chica
Chica, wir haben die schon oft auf dem Grill gemacht, aber vielleicht waren unsere größer als Eure. Kannst Du sie nicht längs zum Rost legen? Daslappt bei uns ganz wunderbar. Gruß Dorry
Dorry, habe den Grill nochmal inspiziert, es müsste klappen. Nun muss ich nur wieder Nachschub kaufen können. Kommt bei dir dann nur Salz drüber oder auch Olivenöl? Grüsse chica
Cicha, die werden mit Olivenöl eingepinselt, dann klebt das Salz auch besser. Viel Erfolg und gutes Grillwetter! Gruß Dorry