Gedünsteter Rehbraten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 2.8
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 10.06.2009



Zutaten

für
1 kg Rehfleisch
etwas Öl, zum Braten
etwas Salz und Pfeffer
150 g Zwiebel(n), fein geschnittene
100 g Wurzelwerk, ( Karotten Sellerie) fein geschnitten
1 EL Tomatenmark
1 ¼ dl Rotwein
½ Liter Wildsauce oder Rinderbouillon
200 g Pfifferlinge, oder Champignons, in Scheiben geschnitten
etwas Marmelade, Preiselbeer-
1 EL Petersilie, gehackte
1 dl Sahne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Braten würzen, mit Salz und Pfeffer im heißen Öl rundum anbraten. Den Braten aus der Pfanne nehmen, etwas Öl nachgießen und die Zwiebeln in der Pfanne leicht anrösten. Wurzelgemüse zugeben und auch etwas anrösten. Tomatenmark beigeben und gut durchrösteten, aber nicht bei höchster Hitze. Bevor der Bodensatz anbrennt, immer wieder etwas Rotwein dazu gießen (ablöschen) und solange rösten, bis eine dunkle Farbe entsteht.

Mit der Sauce aufgießen und kurz durchkochen lassen. Etwas würzen mit Salz und Pfeffer.
Den Braten beigeben und im Backofen zugedeckt bei 120 Grad ca. zweieinhalb Stunden langsam schmoren.

Den Braten aufschneiden und die Sauce mit etwas Sahne verfeinern.

Pilze in Butter andünsten, Petersilie beigeben als Dekor für den Teller. Mit etwas Preiselbeermarmelade dekorieren.

Als Beilage passen breite Nudeln, die Pilze können auch über die Nudeln gegeben werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

boots12

Kann man den Rehbraten auch einen Tag vorher machen

23.01.2021 03:54
Antworten
gabipeter

p.s. Die Soße haben wir passiert.

08.11.2020 18:13
Antworten
gabipeter

Hallo, das Gericht ist einfach und lecker. Wir haben das Rehfleisch (450g) bei 120°C für 90 min im Backofen garen lassen. Den Deckel wurde nach 15 min drauf gelegt. Dazu gab es Semmelknödel bzw. Knödel Halb und Halb und einen Eisbergsalat. Danke Gabipeter

08.11.2020 18:10
Antworten
viechdoc

Hallo Tryumph800, sehr lecker. Ich hatte Rehrücken, 90 Minuten bei 180° Umluft. Das Wurzelwerk hab ich durch TK- Suppengemüse ersetzt. Die selbstgesuchten Pilze hab ich mit in die Sauce gegeben. Danke fürs schöne Rezept sagt der viechdoc

08.12.2014 14:26
Antworten