Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Mehl und Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Dann das Malzbier, Salz und die Sonnenblumenkerne zugeben und mit einem Teigschaber alles gut unterheben.
Eine Kastenform fetten und mit Sonnenblumenkernen ausstreuen. Den Teig einfüllen und im auf 190°C vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 30 - 40 Minuten backen.
Super schnelles Brot! Wenn man eine 0,33l Flasche Malzbier verwendet, kann ein Brotlaib auf dem Blech gebacken werden. Schneidet man die Oberfläche ein, bekommt es In einem Backofen mit Klimagarfunktion eine schöne knusprige Kruste. Man kann auch eine Schale mit Wasser in den Backofen stellen. Mit gut einem Tl Salz schmeckt das Brot intensiver und ist von allen Mitessern als lecker befunden worden.
Hallo Steffi82bi,
nee eigentlich ist es nicht Teigig im Mund, ich backe es auch immer mit Ober und Unterstufe, nie mit Umluft, da braucht es länger.
Ich hatte keine probleme mit dem Aufgehen, hatte bis jetzt immer gut geklappt.
Nee also eine Flasche Malzbier, die von Aldi nehme ich immer..
Hallo,
ich habe Gestern das Brot ausprobiert. Der Geruch beim backen war schon unglaublich lecker! Ich konnte es kaum erwarten. Ich habe das Brot bei Umluft gebacken, dennoch brauchte es länger als angegeben. Nachdem es dann etwas auskühlen konnte, kam die Geschmacksprobe. :) Also geschmacklich fand ich es lecker, nur wird es nach ein paar bissen irgendwie teigig im Mund und so schön aufgegangen ist es leider auch nicht. :( Ich werde das Brot, das nächste mal mit Hefe versuchen. Vielleicht wird es dann doch etwas besser.
Statt der Sonnenblumenkerne hab ich Haferflocken rein gemacht. Der Teig war auch recht flüssig, soll das so sein? Ich hab noch etwas Mehl nachgelegt. Ich hatte 500 ml Malzbier. Ist das Rezept vielleicht mit einer geringeren Menge Malzbier ausgelegt? Es gibt ja auch 0,33 L Flaschen. Wäre ganz gut wenn die ml dazu stehen. =)
Trotzdem danke für das tolle Rezept.
Ein Bild hatte ich auch gemacht, kommt später.
LG, Steffi
Kommentare
Super schnelles Brot! Wenn man eine 0,33l Flasche Malzbier verwendet, kann ein Brotlaib auf dem Blech gebacken werden. Schneidet man die Oberfläche ein, bekommt es In einem Backofen mit Klimagarfunktion eine schöne knusprige Kruste. Man kann auch eine Schale mit Wasser in den Backofen stellen. Mit gut einem Tl Salz schmeckt das Brot intensiver und ist von allen Mitessern als lecker befunden worden.
Hallo Steffi82bi, nee eigentlich ist es nicht Teigig im Mund, ich backe es auch immer mit Ober und Unterstufe, nie mit Umluft, da braucht es länger. Ich hatte keine probleme mit dem Aufgehen, hatte bis jetzt immer gut geklappt. Nee also eine Flasche Malzbier, die von Aldi nehme ich immer..
Hallo, ich habe Gestern das Brot ausprobiert. Der Geruch beim backen war schon unglaublich lecker! Ich konnte es kaum erwarten. Ich habe das Brot bei Umluft gebacken, dennoch brauchte es länger als angegeben. Nachdem es dann etwas auskühlen konnte, kam die Geschmacksprobe. :) Also geschmacklich fand ich es lecker, nur wird es nach ein paar bissen irgendwie teigig im Mund und so schön aufgegangen ist es leider auch nicht. :( Ich werde das Brot, das nächste mal mit Hefe versuchen. Vielleicht wird es dann doch etwas besser. Statt der Sonnenblumenkerne hab ich Haferflocken rein gemacht. Der Teig war auch recht flüssig, soll das so sein? Ich hab noch etwas Mehl nachgelegt. Ich hatte 500 ml Malzbier. Ist das Rezept vielleicht mit einer geringeren Menge Malzbier ausgelegt? Es gibt ja auch 0,33 L Flaschen. Wäre ganz gut wenn die ml dazu stehen. =) Trotzdem danke für das tolle Rezept. Ein Bild hatte ich auch gemacht, kommt später. LG, Steffi
super, es schmeckt auch wirklich lecker..
da ist es ja ^^ *freu* backe ich heute wieder
das kann leider etwas dauern mit dem Bild, das kann schon ein Monat dauern.
schade, bild wird nicht reingestellt hab wohl was falsch gemacht :-(
das freut mich. Danke
Super schnell und super lecker Bild kommt bald^^ Fahre jezt zu Mama, damit sie auch kosten kann. Vielen dank für das Rezept