Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Fleisch waschen, trocken tupfen. Paprika putzen, waschen und in Stücke schneiden. Zwiebeln schälen, grob würfeln.
Schnitzel in 2 EL heißem Öl in einer großen Pfanne von beiden Seiten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen. Zwiebeln und Paprika im Bratfett anbraten. Mehl darin anschwitzen. Wasser, Schmand und Brühe einrühren. Aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln.
Oregano waschen und, bis auf etwas, hacken. In die Soße rühren. Mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.
Schnitzel in eine gefettete Auflaufform (ca. 30 cm lang) legen. Soße darüber gießen, Käse darüber reiben. Im heißen Ofen (E-Herd: 225°C / Umluft: 200°C / Gas: Stufe 4) ca. 15 Minuten überbacken, garnieren.
Dazu schmecken Reis oder Spätzle und ein kühles Bier.
Ein sehr leckeres Rezept!
Auch ich hab es nicht 100% gleich gemacht, hab noch eine Stange Lauch dazu, weil sie gerade da war und sie passt hervorragend!
Beim Reibkäse hab ich mich für Emmentaler entschieden. Das schöne an dem Rezept ist, dass man es nach Herzenswunsch anpassen kann und es schmeckt richtig, richtig gut!
Ich habe heute dein Rezept nachgekocht. Es ist super lecker. Habe eine Peperoni aus dem Garten mit verarbeitet. Leider ist mir mein Gouda geschimmelt und ich hatte nur noch Cheddar Schmelzkäse zur Hand. Dazu gab es Tomatenreis. Von mir volle Punktzahl 5 Sterne
Vielen lieben Dank für das leckere Rezept. Liebe Grüße Mamsilein
Hallo,
doch ich denke, das anbraten muß sein, dabei erhält das Fleisch noch eine gewisse Würze und ist eben nicht nur gekocht.
Es war einfach nur perfekt. Bei uns gab es klassisch Kartoffeln dazu. Kann mir aber auch Reis sehr gut vorstellen.
LG Laurinili
Hallo immerrwe1907 ,
sehr lecker . Auf die Mehlschwitze hab ich verzichtet und dafür mit hellem Saucenbinder abgebunden .Ich bin mir sicher , dass das Rezept , bei geringfügig verlängerter Garzeit , auch ohne das Anbraten der Schnitzel funktioniert.
Danke fürs schöne Rezept sagt
der viechdoc
Kommentare
Es ist ein leckeres Rezept. Ich hatte noch Zucchini dabei. Prima 5 Sterne . Einfache Herstellung
Ein sehr leckeres Rezept! Auch ich hab es nicht 100% gleich gemacht, hab noch eine Stange Lauch dazu, weil sie gerade da war und sie passt hervorragend! Beim Reibkäse hab ich mich für Emmentaler entschieden. Das schöne an dem Rezept ist, dass man es nach Herzenswunsch anpassen kann und es schmeckt richtig, richtig gut!
Ich habe heute dein Rezept nachgekocht. Es ist super lecker. Habe eine Peperoni aus dem Garten mit verarbeitet. Leider ist mir mein Gouda geschimmelt und ich hatte nur noch Cheddar Schmelzkäse zur Hand. Dazu gab es Tomatenreis. Von mir volle Punktzahl 5 Sterne Vielen lieben Dank für das leckere Rezept. Liebe Grüße Mamsilein
Hat uns sehr gut geschmeckt! Wir hatten nur 3 Paprika und 2 Zwiebeln,das hat uns auch gelangt. LG
Hallo, sehr lecker wir waren begeistert. LG Brigitte
Superlecker!!! Habe das Rezept sofort zu einem meiner Lieblingsrezepten erkoren!
Sehr, sehr lecker! Habe es gerade nachgekocht und Quark statt Schmand benutzt (damit es etwas fettfreier wird). Schmeckte trotzdem super!
Hallo, doch ich denke, das anbraten muß sein, dabei erhält das Fleisch noch eine gewisse Würze und ist eben nicht nur gekocht. Es war einfach nur perfekt. Bei uns gab es klassisch Kartoffeln dazu. Kann mir aber auch Reis sehr gut vorstellen. LG Laurinili
Hallo, hab gestern dein Gericht ausprobiert und muss sagen: echt köstlich ! Dazu habe ich Reis serviert .. Gibts sicher bald wieder ! L.G. mousserl
Hallo immerrwe1907 , sehr lecker . Auf die Mehlschwitze hab ich verzichtet und dafür mit hellem Saucenbinder abgebunden .Ich bin mir sicher , dass das Rezept , bei geringfügig verlängerter Garzeit , auch ohne das Anbraten der Schnitzel funktioniert. Danke fürs schöne Rezept sagt der viechdoc