Gemüsefrikadelle für Hamburger
Käse - Gemüse - Reibeburger
Käse - Gemüse - Reibeburger
150 g | Kartoffel(n) |
150 g | Brokkoli |
1 | Ei(er) |
3 EL | Mehl |
4 EL | Paniermehl |
150 g | Käse, geriebenen |
150 g | Erbsen |
2 TL | Salz oder Cenofix |
2 TL | Paprikapulver |
1 TL | Pfeffer |
Kommentare
Wirklich tolles Rezept, habe es aber mit der Konsistenz nicht so hinbekommen. Die angegebene Menge hat bei mir zwei Pfannen an dünnen Frikadellen vollgemacht. In der ersten Pfanne habe ich die Masse mit den Zutaten wie im Rezept reingehauen. Das war leider zu dünnflüssig, aber nach dem ausbacken HIMMLISCH lecker. Für die zweite Pfanne habe ich dann die Konsistenz mit mehr Paniermehl verdickt. Darunter hat der Geschmack leider etwas gelitten. Meine Optionen fürs nächste mal: - Mehr Ei, was die Masse zusammenstockt - Gemüse nach dem kochen auspressen - Kartoffelpulver Oder ich nehme halt echte Brotkrümel anstatt des industriellen Paniermehls.
Ja, da funktionieren die super.
Hat die jemand schon mal im Backofen gemacht?
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, relativ einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!
So, die "Burger" sind gerade fertig und ich bin beim Probeessen. Ist als Mittagessen für meine Kiddies heutde gedacht. Bin gespannt, wie denen das schmeckt.:-) Ich werde berichten. Für mich selber zum Probieren habe ich sie als flache, grosse "Taler" ausgebacken und dazu Preiselbeeren gegessen. Also so zubereitet mit Preiselbeerbegleitung schmecken sie mir jedenfalls sehr gut. Ist mal was anderes und sicher nicht die schlechteste Alternative zu einem Fleischgericht. Das wird es wieder geben.
Boah... die sind ja sooooooooooooooooo lecker. Ich hab sie als einen Burger verwendet und Knoblauch zugefügt *lecker*!! Das wird es mit sicherheit öfter bei uns geben... wollte mal versuchen wie Paprika dazu schmecken!
So mache ich so auch ----wirklich lecker !!! Danke für das Rezept...........
Gute Idee: ein Frikadellenteig aus Kartoffeln, Brokkoli und Erbsen, der durch den geriebenen Käse herzhaft wird. Klingt wirklich interessant, ich werde das Rezept mal ausprobieren (obwohl ich kein Vegetarier bin - aber einige meiner Lieblingsrezepte sind vetetarisch, z.B. Pesto genovese zu Nudeln und diverse andere Nudelgerichte). Gruß Thomas
Hmmmm......sehr sehr lecker :)
Hört sich ja sehr lecker an. Endlich mal ein vegetarisches Rezept, was nicht übertrieben wird mit allen möglichen Körnersorten. Einfach nur leckeres Gemüse - fertig. Auch Vegetarier wollen doch einfach lecker essen und nicht alle sind gleichzeitig Vollwertfanatiker.