Kluntches vegetarische Linsensuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Besonders aromatisch durch Balsamico Essig und Senf

Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (41 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 10.06.2009 328 kcal



Zutaten

für
100 g Linsen, getrocknete (Tellerlinsen)
300 g Kartoffel(n), geschält und gewürfelt
1 EL Öl
1 Liter Wasser
100 g Zwiebel(n), geschält, gehackt
10 g Gemüsebrühe, gekörnte
Salz und Pfeffer
Paprikapulver, edelsüß
2 EL Kräuter, gemischte, TK
Senf, mittelscharfer
Balsamico

Nährwerte pro Portion

kcal
328
Eiweiß
17,42 g
Fett
5,49 g
Kohlenhydr.
49,57 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Zwiebeln in einem Topf im Öl anschwitzen. Die Linsen dazu geben und das Wasser angießen. 45 Minuten auf mittlerer Stufe zugedeckt kochen, dabei gelegentlich umrühren. Nach ca. 20 Minuten die geschälten und gewürfelten Kartoffeln dazu geben und weiter kochen. Ab und zu umrühren, dann wird das Ganze etwas cremiger. Erst wenn die Linsen weich und die Kartoffeln gar sind, die Kräuter dazu geben und die Suppe mit Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Paprika, Senf und Balsamico pikant abschmecken.


Tipp: Wer eine Fleischeinlage möchte, kann mit den Zwiebeln noch eine Packung (75 g) kleine Schinkenwürfel mit anbraten.

Ich verwende vorwiegend festkochende Kartoffeln. Durch die Stärke, die sie beim Kochen abgeben, und das gelegentliche Umrühren wird die Suppe etwas gebunden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

_Reini_

Sehr leckere Suppe. Hatte noch Möhrchen übrig, die reingeschnippelt wurden.

21.06.2023 13:19
Antworten
AndreaRu

Auch von mir: unser Lieblingsrezept, super lekker und oft auf dem Tisch. Heute mal mit Beluga-Linsen statt der Teller-Linsen. Danke für das Rezept!

05.05.2022 12:57
Antworten
Nicki-Wessi

Welch ein gaumenschmaus...mega lecker. Ich brate die Gewürze jedoch vorher schon mit den zwiebeln an. Die röstaromen die sich bilden, geben der suppe noch den extra Kick....ansonsten genau nach Rezept

17.02.2021 15:38
Antworten
lolalila

Heute ausprobiert nach Rezept MIT den Schinkenwürfelchen. Absolut oberlecker! ***** und danke!

13.12.2020 00:40
Antworten
LILLYMICHELLE

Sehr tolles Rezept 👍 Ich mache immer noch etwas Essig und Zucker ran für eine süß saure Note.

08.03.2020 19:22
Antworten
Ljahna

Lecker lecker und superpraktisch. Ich hatte alles da und die Menge reicht auch noch für ne Weile =)

20.03.2012 20:21
Antworten
Mendosa

Sehr, sehr lecker. Schon zum zweiten Mal gekocht. Habe noch Karotten hinzugefügt, weil ich die da hatte. Passen noch gut hinein. Außerdem hab ich beim zweiten Mal einen Teil der Linsen durch rote Linsen ersetzt. Die verkochen in der Zeit und binden auch gut ab. Werd ich ab sofort öfters machen.

14.12.2011 13:09
Antworten
kirmeshut

Hallo! Deine Suppe hat uns gut geschmeckt. Das mit dem Tomatenmark probier ich das nächste Mal auch aus. Lg

23.05.2010 09:25
Antworten
Nudel-Fan

War wirklich sehr lecker und hat sogar meinem Jüngsten geschmeckt, obwohl der eigentlich sonst keine Linsensuppe mag. Ich habe allerdings noch etwas klein gewürfeltes Suppengrün + 1 EL Tomatenmark dazu gegeben. LG Elke

25.02.2010 08:47
Antworten
beijaenka

Wirklich lecker mit etwas gemahlenem Koriander und 1 EL Tometenmark :-)

24.10.2009 18:26
Antworten