Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Zwiebeln in einem Topf im Öl anschwitzen. Die Linsen dazu geben und das Wasser angießen. 45 Minuten auf mittlerer Stufe zugedeckt kochen, dabei gelegentlich umrühren. Nach ca. 20 Minuten die geschälten und gewürfelten Kartoffeln dazu geben und weiter kochen. Ab und zu umrühren, dann wird das Ganze etwas cremiger. Erst wenn die Linsen weich und die Kartoffeln gar sind, die Kräuter dazu geben und die Suppe mit Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Paprika, Senf und Balsamico pikant abschmecken.
Tipp: Wer eine Fleischeinlage möchte, kann mit den Zwiebeln noch eine Packung (75 g) kleine Schinkenwürfel mit anbraten.
Ich verwende vorwiegend festkochende Kartoffeln. Durch die Stärke, die sie beim Kochen abgeben, und das gelegentliche Umrühren wird die Suppe etwas gebunden.
Welch ein gaumenschmaus...mega lecker. Ich brate die Gewürze jedoch vorher schon mit den zwiebeln an. Die röstaromen die sich bilden, geben der suppe noch den extra Kick....ansonsten genau nach Rezept
Sehr, sehr lecker. Schon zum zweiten Mal gekocht. Habe noch Karotten hinzugefügt, weil ich die da hatte. Passen noch gut hinein. Außerdem hab ich beim zweiten Mal einen Teil der Linsen durch rote Linsen ersetzt. Die verkochen in der Zeit und binden auch gut ab. Werd ich ab sofort öfters machen.
War wirklich sehr lecker und hat sogar meinem Jüngsten geschmeckt, obwohl der eigentlich sonst keine Linsensuppe mag.
Ich habe allerdings noch etwas klein gewürfeltes Suppengrün + 1 EL Tomatenmark dazu gegeben.
LG Elke
Kommentare
Auch von mir: unser Lieblingsrezept, super lekker und oft auf dem Tisch. Heute mal mit Beluga-Linsen statt der Teller-Linsen. Danke für das Rezept!
Welch ein gaumenschmaus...mega lecker. Ich brate die Gewürze jedoch vorher schon mit den zwiebeln an. Die röstaromen die sich bilden, geben der suppe noch den extra Kick....ansonsten genau nach Rezept
Heute ausprobiert nach Rezept MIT den Schinkenwürfelchen. Absolut oberlecker! ***** und danke!
Sehr tolles Rezept 👍 Ich mache immer noch etwas Essig und Zucker ran für eine süß saure Note.
lecker wars!
Lecker lecker und superpraktisch. Ich hatte alles da und die Menge reicht auch noch für ne Weile =)
Sehr, sehr lecker. Schon zum zweiten Mal gekocht. Habe noch Karotten hinzugefügt, weil ich die da hatte. Passen noch gut hinein. Außerdem hab ich beim zweiten Mal einen Teil der Linsen durch rote Linsen ersetzt. Die verkochen in der Zeit und binden auch gut ab. Werd ich ab sofort öfters machen.
Hallo! Deine Suppe hat uns gut geschmeckt. Das mit dem Tomatenmark probier ich das nächste Mal auch aus. Lg
War wirklich sehr lecker und hat sogar meinem Jüngsten geschmeckt, obwohl der eigentlich sonst keine Linsensuppe mag. Ich habe allerdings noch etwas klein gewürfeltes Suppengrün + 1 EL Tomatenmark dazu gegeben. LG Elke
Wirklich lecker mit etwas gemahlenem Koriander und 1 EL Tometenmark :-)