Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Blätterteig in 12 gleichmäßige Teile schneiden. Eigelb u. Milch verquirlen, etwas davon darauf geben u. mit dem Tomatenmark bestreichen. Den Emmentaler gleichmäßig darauf verteilen.
Zu Stangen zusammen rollen. Mit dem restlichen Eigelb bestreichen, mit dem Meersalz, Kümmel, Paprikapulver, Oregano nach Belieben bestreuen.
Die Stangen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben u. im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (je nach Backofen) 8 - 12 min backen.
Ein super Snack zum Selbermachen. Man kann ihn ganz nach seinem Geschmack belegen und würzen. Geht Ruck Zuck und für den schmalen Geldbeutel. Auch für Partys oder zwischendurch. Volle Punktzahl
Tolles Rezept gehen sehr einfach und schmecken super! Den Blätterteig habe ich mit Hilfe eines Lineals (30cm) geteilt, weil es 3cm breit ist. Hat super funktioniert. Allerdings ist das Drehen etwas nervig. Ich habe die Streifen genommen, sie an beiden Enden gepackt und gedreht. Zunächst sahen sie nicht so toll aus aber gebacken wurden sie sehr ansehnlich. Leider stehen sie nicht in einem großen Becher und biegen sich nach unten...deshalb habe ich sie in der Mitte geteilt. Tatsächlich sehen sie in der längeren Version besser aus und werden das nächste Mal definitiv im Liegen serviert.
Ich habe heute endlich das Rezept ausprobiert...Ich kann nur sagen, sehr sehr lecker.
Vielen Dank für dieses Rezept. Von mir 5 Sterne, Bild war leider nicht mehr möglich, da wir alles in 5 Minuten aufgegessen haben.
Das Bild schicke ich dann beim nächsten mal
Die Menge des Tomatenmarks kann man wirklich durchaus erhöhen: wenn man alle Stangen bestreicht, braucht man eher 2-3 Esslöffel Tomatenmark. Und selbst dann schmeckt es nicht zu intensiv danach.
Insgesamt aber ein klasse Rezept, vielen Dank dafür.
Von mir 5 Sterne!
habe die Stangerl bei meiner Geb. Party gereicht
sind super angekommen
schnell in der Zubereitung
von mir die vollen 5*****
Foto habe ich hochgeladen
lg. Gerhard
Hallo Gerhard,
deine Käsestangen sehen richtig toll aus! Wie rollst du die Stangen denn ein?
Bei mir will es nicht ganz so gut klappen...
Liebe Grüße :-)
Wundert mich das es noch gar keine Kommentare gibt..
Also ich mach die leckeren Teilchen gerad zum zweiten mal.
Und ich kann nur sagen: Hmmm, suuuuuper lecker!!! :-)
Vielen Dank für dieses einfache und extrem leckere Rezept!
5 Sterne von mir!
Kommentare
Ein super Snack zum Selbermachen. Man kann ihn ganz nach seinem Geschmack belegen und würzen. Geht Ruck Zuck und für den schmalen Geldbeutel. Auch für Partys oder zwischendurch. Volle Punktzahl
Vielen Dank für das leckere Rezept .. haben die Käsestangen gestern zum Raclette gemacht und heute die 2. Runde... schmecken sehr lecker ...
Tolles Rezept gehen sehr einfach und schmecken super! Den Blätterteig habe ich mit Hilfe eines Lineals (30cm) geteilt, weil es 3cm breit ist. Hat super funktioniert. Allerdings ist das Drehen etwas nervig. Ich habe die Streifen genommen, sie an beiden Enden gepackt und gedreht. Zunächst sahen sie nicht so toll aus aber gebacken wurden sie sehr ansehnlich. Leider stehen sie nicht in einem großen Becher und biegen sich nach unten...deshalb habe ich sie in der Mitte geteilt. Tatsächlich sehen sie in der längeren Version besser aus und werden das nächste Mal definitiv im Liegen serviert.
Ich habe heute endlich das Rezept ausprobiert...Ich kann nur sagen, sehr sehr lecker. Vielen Dank für dieses Rezept. Von mir 5 Sterne, Bild war leider nicht mehr möglich, da wir alles in 5 Minuten aufgegessen haben. Das Bild schicke ich dann beim nächsten mal
Die Menge des Tomatenmarks kann man wirklich durchaus erhöhen: wenn man alle Stangen bestreicht, braucht man eher 2-3 Esslöffel Tomatenmark. Und selbst dann schmeckt es nicht zu intensiv danach. Insgesamt aber ein klasse Rezept, vielen Dank dafür. Von mir 5 Sterne!
Hallo zusammen, wie wird das zusammengerollt? Vielen Dank! LG Sanja
habe die Stangerl bei meiner Geb. Party gereicht sind super angekommen schnell in der Zubereitung von mir die vollen 5***** Foto habe ich hochgeladen lg. Gerhard
Hallo Gerhard, deine Käsestangen sehen richtig toll aus! Wie rollst du die Stangen denn ein? Bei mir will es nicht ganz so gut klappen... Liebe Grüße :-)
habe sie in sich eingedreht mit der linken Hand nach links und der rechten nach rechts hoffe für dich verständlich lg Gerhard
Wundert mich das es noch gar keine Kommentare gibt.. Also ich mach die leckeren Teilchen gerad zum zweiten mal. Und ich kann nur sagen: Hmmm, suuuuuper lecker!!! :-) Vielen Dank für dieses einfache und extrem leckere Rezept! 5 Sterne von mir!