Holunder-Apfel-Sekt-Gelee


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für 6 - 8 Twist Off Gläser, je nach Größe, à 350 - 450 ml Inhalt

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 08.06.2009



Zutaten

für
1 ½ Liter Apfelsaft
4 Handvoll Holunderblüten
2 große Bio-Zitrone(n)
2 Beutel Gelierfix, 3:1, für je 350 g Zucker und 1 kg Frucht
2 EL, gestr. Ascorbinsäure oder Zitronensäure
650 g Zucker
300 ml Sekt oder Weißwein, lieblich
50 g Zucker
1 EL Vanillepulver oder 1 Vanilleschote

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 8 Stunden Gesamtzeit ca. 8 Stunden 30 Minuten
Beide Bio-Zitronen heiß abwaschen, abreiben, den Abrieb mit den 600 g Zucker, Gelierfix, Ascorbinsäure oder Zitronensäure vermengen.

Holunderblüten verlesen, 1 Handvoll so abrebeln, dass keine Stiele übrig bleiben. Die Blüten zum Zuckergemisch geben, dieses beiseitestellen.

Übrige verlesene Holunderblüten mit dem Apfelsaft und eine in sehr dünnen Scheiben geschnittene Bio-Zitrone aufkochen lassen. Abgekühlt über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

Die zweite Bio-Zitrone in Folie gewickelt, damit sie nicht austrocknet, in den Kühlschrank legen.

Am nächsten Tag 6 - 8 Twist Off Gläser (je nach Größe à 350 - 450 ml Inhalt) heiß waschen und die Deckel mit kochendem Wasser übergießen.

Holunderblüten-Apfelsaft über einem Sieb abtropfen lassen, Holunderblüten gut ausdrücken, um möglichst viel Aroma und Flüssigkeit zu erhalten. Die Flüssigkeit erhitzen, wenn sie kocht, das Blüten-Gelierfix-Zuckergemisch unterrühren und kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Das Vanillepulver oder die Vanilleschote mit dem restlichen Zucker im Mixer fein mahlen. Mit dem Saft der 2. Bio-Zitrone und dem Sekt oder lieblichen Weißwein zum Gelee geben, einmal aufkochen und anschließend sofort in vorbereitete Twist Off Gläser randsauber einfüllen und mit den Deckeln sofort verschließen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kleine-Knutschkugel

Sehr sehr lecker! Meinem Mann etwas zu viel Zitroensäure, aber das ist Geschmackssache. Herrlich!

14.06.2012 08:06
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Sandra, freut mich, dass es Dir schmeckt. Warum das Gell leider nicht fest geworden, kann ich mir nicht erklären. Kann es sein, dass Du Gelierfix vergessen hast - oder nicht die 3:1 Version verwendet hast? Wie die Rezept-Bilder zeigen, wird es fest; mein Mann hasst läufige Marmeladen. Ich kann mir nicht erklären, warum das bei Dir schief lief. Es freut mich, dass Du es nochmals versuchen willst, doch 2 Beutel Gelierfix, 3:1 (für je 350g Zucker und 1 kg Frucht) 2 EL, gest. Ascorbinsäure oder Zitronensäure sind essentiell wichtig. LGvP.

17.08.2011 00:13
Antworten
Sandra_1974

Hallo! Ein sehr leckeres Gelee. Bei mir ist es zwar leider nicht fest geworden, aber egal, ich hab´s mit "Sirup" beschriftet, jetzt stimmt wieder alles :-) Ich versuche es auf jeden Fall nochmal, der Geschmack ist prima. Liebe Grüße, Sandra

14.08.2011 12:51
Antworten
Anastasiarosalia

Hallo Che! Habe mal eine Frage, hat es mit den eingefrorenen Holunderblüten geklappt? LG Anastasiarosalia

13.06.2010 15:12
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Che, dank dir sehr für Kommentar, Sterndl und das tolle Foto zum Holunder - Apfel - Sekt - Gelee. Mit Mädesüß! Tolle Idee, leider wird sie bei uns verblüht sein. Muss mal nächstes Jahr dran denken oder im Odenwald danach Ausschau halten. LGvPietra

31.08.2009 08:12
Antworten
CheErnestoRafael

Hi Pietra, hab gestern nach diesem Rezept ein Mädesüß - Apfelgelee entwickelt und auch eingetragen. Schon die Gelierprobe ist lecker, das Holunderblütengelee war ja leider sehr schnell alle... Jetzt blüht gerade Mädesüß, falls du auch Nachschub brauchst. Grüß-Ché

21.08.2009 14:50
Antworten
CheErnestoRafael

Sehr gut, Pietra, gestern haben wir das 2. Glas aufgemacht, wird immer besser, diesmal hab ich auch an ein Foto gedacht. Für Nachschub haben wir auch Blüten eingefroren, bin gespannt, wie das klappt. Und dein Kuppeltorte damit hab ich auch entdeckt, bin ja gerade auf dem Käsesahnetortentrip, wird also demnächst nachgemacht. Mit Dank und Grüß-Ché

12.08.2009 13:13
Antworten