Zutaten
für1 kg | Spargel |
Salz | |
6 Scheibe/n | Schinken, westfälischen |
2 | Ei(er), getrennt |
80 g | Mehl |
50 ml | Milch |
75 ml | Mineralwasser, mit Kohlensäure |
1 Prise(n) | Zucker |
etwas | Salz |
Butter, zum Braten | |
etwas | Butter, für den Spargel |
Nährwerte pro Portion
kcal
512Eiweiß
32,91 gFett
24,24 gKohlenhydr.
39,39 gZubereitung
Eigelb mit Zucker und Salz verquirlen. Abwechselnd Mehl, Milch und Mineralwasser unterrühren. Teig ca. 20 Minuten quellen lassen. Das Eiweiß steif schlagen.
Spargel sorgfältig schälen und in gesalzenem Wasser bissfest garen. Ich gebe weder Zucker noch Zitrone ins Kochwasser, nach meiner Meinung bleibt der Spargelgeschmack so besser erhalten.
Das Eiweiß unter den Teig heben und den Teig fingerhoch in die erhitzte Butter geben und den Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun braten und in grobe Stücke zerreißen.
Den Spargel gut abtropfen lassen und mit Kratzede und dem Schinken zusammen anrichten. Nach Geschmack zerlassene Butter über den Spargel geben.
Spargel sorgfältig schälen und in gesalzenem Wasser bissfest garen. Ich gebe weder Zucker noch Zitrone ins Kochwasser, nach meiner Meinung bleibt der Spargelgeschmack so besser erhalten.
Das Eiweiß unter den Teig heben und den Teig fingerhoch in die erhitzte Butter geben und den Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun braten und in grobe Stücke zerreißen.
Den Spargel gut abtropfen lassen und mit Kratzede und dem Schinken zusammen anrichten. Nach Geschmack zerlassene Butter über den Spargel geben.
Kommentare
Hallo Rike, dass war soo köstlich und vor allem einmal was anderes in der Zubereitung. Liebe Grüße Diana
Das war super lecker und sehr schnell zubereitet. Ein Rezept aus meiner Kindheit beziehungsweise Heimat und wirklich sehr empfehlenswert. Drum von mir volle Punktzahl.
Freut mich dass dir die Kratzede gut gelungen sind. Wir essen sie sehr gerne und oft zu Spargel. LG Ulrike
hallo rike, ganz tolles rezept! ich habe mir allerdings erlaubt, norddeutschen spargel zu nehmen, ich hoffe, das war okay :o) den habe ich (wie immer) im backofen gemacht und dazu gab es dann noch eine leichte hollandaise. aber die kratzede habe ich zum ersten mal überhaupt probiert! ich hatte sie noch nie gegessen, geschweige denn gemacht! und es hat wunderbar geklappt! die mengenangaben sind perfekt, die kratzede waren bilderbuch-reif. es müssen wirklich nicht immer kartoffeln zum spargel sein! das gibt es mit sicherheit wieder! dafür gibt's von mir ein ganz herzliches dankeschön und was zum begucken. viele grüße, missmurphy