Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
250 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
150 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 | Ei(er) |
125 g | Butter, weiche |
15 g | Kakao, echter |
Zum Bestreichen: |
|
---|---|
1 | Eiweiß |
Für die Füllung: |
|
---|---|
70 g | Schokolade oder Kuvertüre, weiße |
40 g | Butter |
40 g | Puderzucker |
4 EL | Eierlikör |
Nährwerte pro Portion
kcal
3592Eiweiß
49,78 gFett
175,07 gKohlenhydr.
437,00 gZubereitung
Für den Teig die Teigzutaten von Mehl bis einschließlich Butter gut miteinander verkneten. Den Teig halbieren und in eine Hälfte den Kakao kneten. Hellen und dunklen Teig jeweils zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Teigkugeln in je 6 Portionen teilen und diese zu langen "Würsten" formen, diese dann schachbrettartig übereinander legen, dabei immer mit etwas Eiweiß bestreichen. Jeweils 3 x hell und 3 x dunkel zusammensetzen, so dass 2 große Schachbrettrollen entstehen. Wer möchte, kann natürlich auch ein Spiralmuster machen. Die Rollen in Frischhaltefolie gewickelt für ca. 30 Minuten ins Gefrierfach legen.
Danach die Rollen heraus nehmen und mit einem scharfen Messer in Scheiben abschneiden, die Scheiben möglichst dünn machen, da der Teig im Ofen noch etwas Stück aufgeht! Bei 180 Grad (Umluft) ca. 12 Minuten backen, bis die Kekse außen leicht braun werden. Gut auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit für die Creme die Schokolade im Wasserbad schmelzen, vom Herd nehmen, Butter und Puderzucker dazu geben und alles mit dem Handrührgerät cremig schlagen, dann den Eierlikör dazu geben und nochmals gut aufschlagen.
Jeweils 2 Kekse mit der Creme zusammensetzen und trocknen lassen.
Tipp: Ich hatte am Ende noch etwas Creme übrig, wer möchte, kann diese einfach zu einem Dessert reichen oder mit einem Becher Sahne aufschlagen und genießen.
Die Teigkugeln in je 6 Portionen teilen und diese zu langen "Würsten" formen, diese dann schachbrettartig übereinander legen, dabei immer mit etwas Eiweiß bestreichen. Jeweils 3 x hell und 3 x dunkel zusammensetzen, so dass 2 große Schachbrettrollen entstehen. Wer möchte, kann natürlich auch ein Spiralmuster machen. Die Rollen in Frischhaltefolie gewickelt für ca. 30 Minuten ins Gefrierfach legen.
Danach die Rollen heraus nehmen und mit einem scharfen Messer in Scheiben abschneiden, die Scheiben möglichst dünn machen, da der Teig im Ofen noch etwas Stück aufgeht! Bei 180 Grad (Umluft) ca. 12 Minuten backen, bis die Kekse außen leicht braun werden. Gut auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit für die Creme die Schokolade im Wasserbad schmelzen, vom Herd nehmen, Butter und Puderzucker dazu geben und alles mit dem Handrührgerät cremig schlagen, dann den Eierlikör dazu geben und nochmals gut aufschlagen.
Jeweils 2 Kekse mit der Creme zusammensetzen und trocknen lassen.
Tipp: Ich hatte am Ende noch etwas Creme übrig, wer möchte, kann diese einfach zu einem Dessert reichen oder mit einem Becher Sahne aufschlagen und genießen.
Kommentare
Hallo, das Rezept hört sich ja richtig lecker an und ich würde es gerne ausprobieren, aber ich habe eine Frage zur Haltbarkeit wegen der Füllung. Werden die Kekse nicht matschig und schlecht wenn ich sie lagere? Wie lange kann ich sie aufbewahren? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen LG Jossi
Huhu, matschig werden sie nicht, aber länger als 1 Woche würde ich sie nicht aufbewahren - am besten innerhalb von ca. 3 - 4 Tagen verzehren. LG, Araya
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Dann warte mit diesen Keksen bis ganz kurz vor Weihnachten. LG Jossi
Danke für Deine schnelle Antwort!!!! Werde sie auf alle Fälle testen und berichten!!!!!
Huhu, zusammengeklappt sind es ca. 2 Bleche, kommt etwas auf die grüße und Dicke der Kekse an, die Haltbarkeit ist etwa eine Woche, am besten die Kekse immer kühl lagern. LG Araya
Hallo Zusammen, ich habe dieses Rezept letztes Weihnachten ausprobiert und muss sagen das dieses in meine lieblins Plätzchenliste aufgenommen sind. Sie waren von allen am schnellsten weg. Mein Freund hat sie gleich für sich beansprucht :) Einzige Kritik: Viiiiiiiiel zu wenig :D Vielen lieben Dank für das tolle Rezept! LG Krümel-82
Huhu Krümel-82, das freut mich sehr, dass euch die Kekse so gut geschmeckt haben =) LG Araya
und ich verstehe auch nicht, warum da oben 3,5 Sterne erscheinen, obwohl ich 5 abgegeben habe???
Huhu tinitaf, vielen lieben Dank für die liegen Worte und deine Bewertung, es freut mich, dass dir die Kekse schmecken, das mit dem Muster bekommst du bestimmt beim nächsten schon viel besser hin =) LG Araya
Hallo, ich verstehe gar nicht, warum noch niemand dieses supertolle Rezept ausprobiert hat!! Ich bin zwar absoluter Anfänger und habe mich etwas übernommen mit dem Muster :-))) , aber sie schmecken einfach genial!! Zuerst habe ich gedacht, die Creme würde niemals fest, aber nach 2 oder 3 Tagen war sie es dann doch. Mir ist allein beim Anblick des Fotos und der Beschreibung das Wasser im Mund zusammengelaufen. Also, wie gesagt, meine Formgebung muss noch mal geübt werden, aber soooooo kompliziert sind sie gar nicht! Danke für diese Bereicherung meiner Rezeptauswahl!!