Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Brötchen aufschneiden und beide Seiten mit Senf und Ketchup bestreichen. Die Gurken in Scheiben schneiden und für jeden Burger 4 Gurkenscheiben auf eine Brötchenhälfte legen. Nun die Zwiebel fein würfeln und in etwas Öl glasig anschwitzen. Auf die Gurken jeweils einen Teelöffel Zwiebelwürfel geben. Dann ein Salatblatt darauf legen und eine Scheibe Käse.
Das Fleisch in eine Schüssel geben. Mit Salz, Pfeffer, Worcestersauce und Senf würzen und gut durchkneten. 6 ca. 100 g schwere Patties abwiegen, flach formen und braten oder grillen, 5 Minuten von jeder Seite. Auf die Brötchen geben, den Deckel auflegen und servieren.
Anzeige
Kommentare
wir hatten cheddar statt scheibletten da wir diese nie daheim haben. ansonsten sehr lecker
bei mir sind alle Paddys zerfallen aber ich habe sie lange drinen gelassen aber lecker war es
👩🏼🍳👩🏼🍳👩🏼🍳Sehr lecker! Danke für das tolle Rezept 👩🏼🍳👩🏼🍳👩🏼🍳
Hallo. Wollte heute Abend mal die Burger machen. Wie viel muss man denn von der Worcester Sauce zugeben bei 1000g Gehacktes? LG Torsten
Hallo Sehr fein waren die Burger. Ich hab pro Person zwei kleinere mit 75g Fleisch gemacht. Die Brötchen hab ich noch kurz geröstet und die Zwiebeln (in Ringen) extra serviert. Dazu gabs einen gemischten Salat. Liebe Grüsse Evi
Hey darklion, sehr geile Sache das mit der Worcestersauce! :) Kannten wir noch nicht. Danke für die Idee. Dafür 4 Sterne und ein Pic. mfG Lexmark22
Vielen Dank für das Rezept. Super Idee mit der Worcestersauce :) Sehr lecker.
hi und danke auch bitte bilder hoch laden lg :)
Wir haben gerade Deine Burger gegessen - sehr lecker! Hier noch ein Tipp: Die Burger nach der Zubereitung für eine Minute bei 600 Watt in die Mikrowelle geben. Dann wird das Brötchen schön soft und der Käse zerläuft etwas.
gerade gemacht und alles weg!!!!! sehr lecker ... hatte das gehacktes früher für die hamburger immer gemacht wie frikadellen mit brot und ei und das hat mich nie an einen hamburger erinnert ... aber so war es wirklich gut .. hab aber die hamburger im ofen gegrillt, noch tomate und remoulade und eine scheibe käse dazugetan und dann komplett nochmal für 2 minuten in den ofen geschoben .... mein mann war auf jeden fall glücklich ... da ich fett und andere dinge nicht vertrage, hab ich für mich ein low-fat variante daraus gemacht - ohne senf, remoulade, zwiebeln dafür hab ich so eine art majonnaise - ersatz genommen und es hat trotzdem echt gut geschmeckt ... und im ofen braucht man auch kein fett, und anschließend wird das gehackte noch mit krepp getupft so daß das meiste fett weg ist ... dazu pommes aus der active fry und man hat fast das gefühl man wär bei mc donalds - zumindest ich ... danke für das schöne rezept ...