Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Das Weißkraut vierteln, in Salzwasser ca. 30 Min. weich kochen, abtropfen lassen. Den Strunk herausschneiden. Entweder sehr fein schneiden oder am besten durch den Fleischwolf drehen.
Die Brötchen in Milch einweichen, ausdrücken. Eier, Brötchenmasse, Hackfleisch, Leberwurst und Gewürze mit dem Kraut vermischen. Abschmecken, in eine gefettete Form füllen, Butterflöckchen obendrauf. Eine gute Stunde bei 180° backen.
Dazu schmecken Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree mit einem gemischten Salat.
Hallo,
ganz klar, das kannst Du abwandeln wie Du willst.
Auch mehr Hackfleisch nehmen und dafür die Leberwurst reduzieren.
Am besten immer mal abschmecken.
Ich nehme auch mal mehr, mal weniger Leberwurst, halt grad so was der Kühlschrank hergibt. *grins*
lg bata
Geschmackstechnisch eine neue Erfahrung. Hatte ich vorher noch nie gegessen. Vielleicht lag es an der verwendeten Leberwurst (die von ALDI-Nord).
Auf jeden Fall dominiert diese Zutat doch sehr, evtl. würde auch die Hälfte genügen, und dann mehr andere Gewürze hinzufügen.
Werde ich noch mal machen, aber dann mit anderen Zutaten (gibt ja zig Varianten)
Kommentare
Hallo, ganz klar, das kannst Du abwandeln wie Du willst. Auch mehr Hackfleisch nehmen und dafür die Leberwurst reduzieren. Am besten immer mal abschmecken. Ich nehme auch mal mehr, mal weniger Leberwurst, halt grad so was der Kühlschrank hergibt. *grins* lg bata
Geschmackstechnisch eine neue Erfahrung. Hatte ich vorher noch nie gegessen. Vielleicht lag es an der verwendeten Leberwurst (die von ALDI-Nord). Auf jeden Fall dominiert diese Zutat doch sehr, evtl. würde auch die Hälfte genügen, und dann mehr andere Gewürze hinzufügen. Werde ich noch mal machen, aber dann mit anderen Zutaten (gibt ja zig Varianten)