Fenchel-Hack-Gratin
WW - tauglich, insgesamt 36 P, pro Portion 9 P
WW - tauglich, insgesamt 36 P, pro Portion 9 P
2 Knolle/n | Fenchel |
3 | Lauchzwiebel(n) |
400 g | Hackfleisch, gemischt |
2 EL | Öl |
Salz und Pfeffer | |
2 EL | Tomatenmark |
200 ml | Gemüsebrühe |
80 g | Käse, gerieben, 16% |
Kommentare
Sehr lecker, 2 Stangen Porree mit dem Hackfleisch angeschmort. Den Boden habe ich auch mit Kartoffeln bedeckt. Vielen Dank fürs Einstellen deines Rezeptes 😋 5🌟🌟🌟🌟🌟
Ich HASSE Fencheltee, wollte dem Fenchel nachdem ich auf dein Rezept gestoßen bin aber als Gemüse eine Chance geben - und das hat sich gelohnt, ich bin begeistert!
Einfach und sehr lecker. Ich habe zwei Fenchelknollen (für zwei Portionen) genommen, was gut hinkam. Auch nahm ich Kartoffelscheiben als unterste Schicht , 25 Min. im Backofen, aber nicht gar. Also, wie empfohlen in einem Kommentar, besser vorkochen.
Eine tolle Idee. Der Auflauf schmeckt super gut. 5 ***** ! Juulee
Sehr lecker!Habe 2 Stangen Porree mit dem Hackfleisch angebraten.Wird auf jeden Fall wiederholt 👍
Ich kann mich immer noch nicht an den Geschmack von Fenchel gewöhnen, aber dieses Rezept bekommt von mir volle Punktzahl, weil es schnell und schmackhaft ist. Ich konnte auf Kohlehydrate nicht verzichten und habe Kartoffeln mit in die Auflauffor geschiochtet und mit Käse nicht gespart wie man sieht ;-) LG und Danke!
Hallo Nancsi, Danke für Deine Bewertung und die tollen Bilder. Es freut mich, daß es Dir gut geschmeckt hat, auch wenn Du den Fenchel nicht so sehr liebst. Auch Deine Idee, mehr Käse zu gebrauchen, ist nicht schlecht. Liebe Grüße, beller1
Hallo, habe heute dieses Gratin gemacht. Ist wirklich easy und schnell hergerichtet. Habe aber statt hack tatar verwendet und statt Toma-mark hab ich 2 EL gestückelte Tomaten aus der Dose genommen. Wirklich sehr schmackhaft das Ganze. Fotos sind unterwegs! LG kleinehobbits
Hallo, danke für Deine Bewertung. Es freut mich, daß es Dir geschmeckt hat. Deine Abwandlung greife ich auchmal auf. Ich freue mich schon auf die Fotos. Liebe Grüße, beller1
Vielen Dank für die tollen Bilder zum Rezept. LG, beller1