Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Kartoffeln weich kochen. Mit Margarine, sour creme und Milch zu Püree verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer würzen. In der Zwischenzeit kleingeschnittenen Knoblauch und Zwiebel glasig dünsten. Das Hackfleisch dazugeben und braten. Mit Paprikapulver würzen.
In einer Auflaufform Kartoffelpüree, Mais, Hackfleisch und obenauf Käse schichten.
Im Backofen bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen.
Dazu passt grüner Salat, Weißbrot und ein Bier.
Ausprobiert, für gut befunden, 5 Sterne da gelassen.
Habe allerdings das Hackfleisch noch mit Worcestersauce und einem Schuss Tabasco abgeschmeckt und noch Schnittlauch und Petersilie ans Pü gegeben.
Und ich hab mal vier Petersilienwurzeln mit den Kartoffeln gekocht und gestampft. Ich liebe Rezepte die so variabel sind. Ich hab auch Erbsen statt Mais genommen und Schimpfe bekommen. Das soll jetzt schnellstmöglich noch mal mit Mais auf den Tisch. Viiiiel Mais. 5*
Igitt? Fällt mir dazu mal so gar nicht ein. Unser einziges Manko war etwas zu wenig Salz, weil ich den Kartoffelbrei nicht extra gewürzt habe. Statt nur Mais habe ich Buttergemüse unters Hackfleisch gegeben, vom Irish Pub kenne ich den Shepherd's Pie mit Erbsen. Von der Schichtung ist das Hack mit dem Gemüse ganz unten, drüber Kartoffelbrei, dann Käse. Der Mann hat das Essen in seine Wohlfühlgänsehautliste aufgenommen, es wird also ganz sicher wieder gekocht 😊
hallo,
shepherds pie kann auch mit anderem gemüsen gemacht werden, es muß nicht nur mais sein. ich nehme gerne mais, weil ich am liebsten mais mag, aber man kann auch bohnen oder erbsen oder möhren nehmen.
ei gehört aber gar nicht in das ursprünglich irische rezept!
es normalerweise kein resteessen, aber man kann schon gut reste nehmen.
gruß,
nosebear
Habe die doppelte Menge gemacht weil es sich so lecker anhoerte. Und hatte vollkommen recht, einfach klasse. Am naechsten Tag aufgewaermt schmeckte es mir sogar noch besser!
Vielen Dnk fuer das Rezept,
LG Gabi
Hallo,
wir haben es gerne gegessen, uns hat es sehr gut geschmeckt! Endlich mal was Anderes als Resteverwertung von übriggebliebenen Kartoffeln als Bratkartoffeln. Das gab es ganz bestimmt nicht zum letzten Mal!
LG
Elke
Das gibt´s bei uns öfter, sehr lecker! Allerdings kenne ich das Rezept nur in der Version ohne Mais. Die Kinder liiiieben Sheperd´s Pie mit grünem Salat. Auch als Resteverwertung für Pell-/Salzkartoffeln vom Vortag sehr geeignet! Wenn man es gehaltvoller möchte, kann man unter das Kartoffelpuree auch noch ein Ei mischen (eventuell das Eiweiß steif schlagen, dann wird´s schön fluffig). LG Eli
Igitt! Kann ich dazu nur sagen. I`m sorry für den Ausdruck!!!
Ich habe das Rezept heute für mich und meinem Freund gemacht.
Uns hat es Ueberhaupt micht geschmeckt.
Es hat viel zu viel Mais drinnen.
Für Leute die Mais lieben ist das sicher fein.
Bitte nicht böse sein!!!
liebe Grüsse
Karin
Kommentare
Ausprobiert, für gut befunden, 5 Sterne da gelassen. Habe allerdings das Hackfleisch noch mit Worcestersauce und einem Schuss Tabasco abgeschmeckt und noch Schnittlauch und Petersilie ans Pü gegeben.
es hat uns allen sehr gut geschmeckt ich habe anstatt Mais Erbsen genommen und würde es beim nächsten Mal mit Möhren probieren 😋
Und ich hab mal vier Petersilienwurzeln mit den Kartoffeln gekocht und gestampft. Ich liebe Rezepte die so variabel sind. Ich hab auch Erbsen statt Mais genommen und Schimpfe bekommen. Das soll jetzt schnellstmöglich noch mal mit Mais auf den Tisch. Viiiiel Mais. 5*
Ich hab es mir Karotten anstatt mais gemacht und es nicht vermengt sondern geschichtet es war hervorragend nur zu empfehlen
Igitt? Fällt mir dazu mal so gar nicht ein. Unser einziges Manko war etwas zu wenig Salz, weil ich den Kartoffelbrei nicht extra gewürzt habe. Statt nur Mais habe ich Buttergemüse unters Hackfleisch gegeben, vom Irish Pub kenne ich den Shepherd's Pie mit Erbsen. Von der Schichtung ist das Hack mit dem Gemüse ganz unten, drüber Kartoffelbrei, dann Käse. Der Mann hat das Essen in seine Wohlfühlgänsehautliste aufgenommen, es wird also ganz sicher wieder gekocht 😊
hallo, shepherds pie kann auch mit anderem gemüsen gemacht werden, es muß nicht nur mais sein. ich nehme gerne mais, weil ich am liebsten mais mag, aber man kann auch bohnen oder erbsen oder möhren nehmen. ei gehört aber gar nicht in das ursprünglich irische rezept! es normalerweise kein resteessen, aber man kann schon gut reste nehmen. gruß, nosebear
Habe die doppelte Menge gemacht weil es sich so lecker anhoerte. Und hatte vollkommen recht, einfach klasse. Am naechsten Tag aufgewaermt schmeckte es mir sogar noch besser! Vielen Dnk fuer das Rezept, LG Gabi
Hallo, wir haben es gerne gegessen, uns hat es sehr gut geschmeckt! Endlich mal was Anderes als Resteverwertung von übriggebliebenen Kartoffeln als Bratkartoffeln. Das gab es ganz bestimmt nicht zum letzten Mal! LG Elke
Das gibt´s bei uns öfter, sehr lecker! Allerdings kenne ich das Rezept nur in der Version ohne Mais. Die Kinder liiiieben Sheperd´s Pie mit grünem Salat. Auch als Resteverwertung für Pell-/Salzkartoffeln vom Vortag sehr geeignet! Wenn man es gehaltvoller möchte, kann man unter das Kartoffelpuree auch noch ein Ei mischen (eventuell das Eiweiß steif schlagen, dann wird´s schön fluffig). LG Eli
Igitt! Kann ich dazu nur sagen. I`m sorry für den Ausdruck!!! Ich habe das Rezept heute für mich und meinem Freund gemacht. Uns hat es Ueberhaupt micht geschmeckt. Es hat viel zu viel Mais drinnen. Für Leute die Mais lieben ist das sicher fein. Bitte nicht böse sein!!! liebe Grüsse Karin