Maitorte mit Götterspeise


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 05.06.2009



Zutaten

für
4 Ei(er)
9 EL Zucker
9 EL Mehl
9 EL Öl
1 TL Backpulver
500 g Quark
150 g Zucker
500 ml Sahne
2 Pck. Götterspeise, grüne (kein Instant!)
n. B. Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Für den Boden 4 Eier, 9 EL Zucker, 9 EL Mehl, 9 EL Öl kräftig durchrühren. 30 - 35 min. bei ca. 190°C backen.

Für den Belag Quark und Zucker schaumig rühren. Die Götterspeise in einer Tasse mit heißem Wasser auflösen, etwas erkalten lassen und lauwarm mit der Quarkmasse verrühren. Zum Schluss die geschlagene Sahne unterheben. Alles auf den Boden füllen und erkalten lassen.

Sieht zu Ostern super aus. Zu Kindergeburtstagen kann man noch Gummibärchen obendrauf legen, dann wirds schön bunt. Schmeckt schön frisch, gerade im Sommer.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Nickisini

Hi ...eine Frage 2 Päckchen Götterspeise davon dann alle Tüten nehmen ?

08.05.2019 21:14
Antworten
Anton75

Nach kleinen Startschwierigkeiten klappte doch alles wunderbar,ist ja eigtl super simpel. Geschmeckt hat er wunderbar,nur ist der Boden extrem hoch geworden,da arbeite ich dann beim nächsten mal dran. Vielen Dank für das tolle Rezept,hat allen wunderbar zum 1.Mai geschmeckt 👍🏻

01.05.2019 16:04
Antworten
SteffMausi88

Hallo habe mal ne frage was für eine Sahne nimmt man den für den Kuchen. Versuche heute das erste mal so eine Maitorte L.G von Steffi

21.02.2018 11:50
Antworten
nanca

Hallo Ganz normale Schlagsahne LG

23.02.2018 11:40
Antworten
juschele

1 Beutel Götterspeise bindet 1/2 Liter Flüssigkeit. Sollte das für die angegebene Quark-Sahne-Masse nicht reichen?

06.02.2018 23:22
Antworten
Zumy

Die Torte war ein voller Erfolg und toller Blickfang für den 1. Geburtstag unseres Sohnes. Wir haben auch mit rotem Wackelpudding, Mäusen und Smarties dekoriert! Sehr Lecker und nicht gar nicht so süß, wie einige erwarteten.

25.05.2011 17:24
Antworten
aoife_ava

Hallo, ich habe nur eine kleine Frage: Mit 2 Pakete Götterspeise meinst du dann je 4 solcher Knickbecher oder 2 von den großen 1-L-Packungen? Danke und LG Ava

04.03.2011 10:31
Antworten
nanca

Hallo, ich meine die Götterspeise in der Pappschachtel (z.B. von Dr. Oetker) Ob es mit den Bechern auch funktioniert ?? Gruß Nanca

04.03.2011 13:40
Antworten
Schnabeltässchen

Hallo Habe die Torte letzte Woche ausprobiert und bin wirklich begeistert. Da ich mit Kindern gebacken habe, hab ich oben noch fertigen Kirsch-Wackelpudding "draufgekrümelt" und das ganze dann bunt verzieren lassen. Ist auch wirklich ein Hingucker geworden, also auch zum Backen mit Kindern bestens geeignet!

29.08.2009 23:53
Antworten
nanca

Hallo Schön das Euch das Rezept gefällt. Wackelpudding oben drauf ist auch eine gute Idee Gruß Nanca

30.08.2009 11:26
Antworten