Hühnchen mit Sauerkraut


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Szegediner Gulasch light, Atkins- / Low carb-tauglich

Durchschnittliche Bewertung: 4.34
 (111 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 04.06.2009



Zutaten

für
250 g Hähnchenfleisch oder Putenfleisch, geschnetzelt
Erdnussöl
250 g Sauerkraut, z. B. 3 Minuten Mildessa
1 m.-große Zwiebel(n)
200 ml Hühnerbrühe
viel Paprikapulver
Salz und Pfeffer
Kümmel
etwas Schmand oder Crème fraîche

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Hähnchengeschnetzelte in Öl in der Pfanne anbraten, klein geschnittene Zwiebel dazugeben und kurz mitbraten, dann mit der Hühnerbrühe ablöschen. Das Sauerkraut (sehr lecker wenn Speck drin ist) dazugeben und mit Pfeffer, Salz und ganz viel Paprikapulver würzen. Die Brühe einkochen lassen und ein bisschen Kümmel drüber geben. Zum Schluss noch einen Klecks Schmand darauf geben.

Wir essen Weißbrot oder als Atkins-/Low Carb-Variante auch nur einen Salat dazu.

Sehr lecker und vor allem schnell und einfach.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

DietmarBrach

Tolles Rezept. Mir schmeckt es am besten, wenn das Sauerkraut vorher gut ausgedrückt wurde. Ein wenig Tomatenmark noch dazu - einfach genial. Meine Lieblings - Beilage dazu sind Salzkartoffeln.

26.04.2021 21:12
Antworten
EVA-S-PUNKT

Ich habe das Rezept bereits am 30.10.2018 bewertet. Heute wurde es wieder mal gekocht - ist wieder sehr lecker gewesen. Vor 2 Jahren hatten wir Reis dazu, diesmal gab es Salzkartoffeln. Hat uns besser gefallen...

15.08.2020 22:13
Antworten
Supertini

Sehr lecker! Ich habe allerdings Speck (da der nicht in meinem selbstgemachten Sauerkraut war) und Zwiebeln zuerst in die Pfanne gegeben und erst als die Zwiebeln glasig waren das Fleisch dazugegeben. Ich habe Putenminutenschnitzel in Streifen geschnitten. Als Beilage hatten wir Karottensalat. Das kochen wir bestimmt mal wieder.

02.07.2020 21:00
Antworten
bini-mu

Hallo, ich wollte schon sehr lange mal ausprobieren, wie Hühnchen mit Sauerkraut zusammen harmoniert und wünschte, ich hätte das schon viel früher entdeckt. Das wird es auf jeden Fall öfter geben. Ich hatte auch frisches Sauerkraut und noch eine Dose gestückelte Tomaten dazu. Vielen Dank für das tolle Rezept! LG bini

25.03.2020 20:19
Antworten
Sina152

Einfaches und leckeres Rezept.

11.02.2020 13:41
Antworten
Tinchen37

Sehr lecker. Ich habe auch einen Eßl Tomatenmark dazu gegeben und 500g Sauerkraut genommen. Uns hat es prima geschmeckt. lg tinchen

03.02.2011 12:18
Antworten
Sprite

Hm, ja, mit Tomatenmark machts die Sache bestimmt noch runder :-) Probier ich das nächste mal aus :-)

03.02.2011 20:58
Antworten
bibliophilia

Ich hatte heute Abend Lust auf Sauerkraut und habe bei der Suche nach einem schnellen Pfannenrezept deines gefunden - ich kann nur sagen, lecker! Ich hatte leider keinen Kümmel mehr, das hat dem Ganzen aber keinen Abbruch getan. Habe zum Schluss noch frische Petersilie drüber gestreut; das gab noch etwas mehr Frische. Nächstes Mal probiere ich den Tipp mit dem Tomatenmark oder nehme frische Kirschtomaten. Dazu gab's bei mir übrigens einen kleinen Feldsalat. 4 Sterne von mir - vielen Dank für das Rezept!

06.01.2011 19:04
Antworten
Liuflingar

Super easy - super lecker !!! Ich habe heute auch eher zufällig die doppelte Menge gemacht. Variante - Hab noch 2TL Tomatenmark mit rein gerührt und Knobi mit angebraten. TOP TIPP !!

01.05.2010 22:18
Antworten
Aero

Hmmm...einfach lecker!!! Habe das Gericht heute gekocht und bin begeistert. Auch meine kleine Tochter hat nen ganzen Teller verputzt. Habe den Speck mit dem Geschnetzelten und den Zwiebeln angebraten. Auserdem gleich die doppelte Menge gekocht (Gott sei dank!). Daumen hoch, gibts jetzt öfters!

11.09.2009 12:15
Antworten