Misosuppe mit Ingwer


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

lecker, gesund und schnell

Durchschnittliche Bewertung: 3.6
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 04.06.2009



Zutaten

für
2 EL Algen - Salat (Bio) oder getrocknete, zerkleinert
10 g Dashi (Dashino-Moto) oder Thunfischflocken-Gewürzmittel
1 Liter Wasser
4 Tropfen Sesamöl
1 Handvoll Ingwer, geschält, klein gewürfelt
½ Bund Nudeln (Somen) oder Reis
100 g Tofu, natur
3 EL Soja - Paste, helle (Shiro Miso)
1 Prise(n) Gewürzmischung (Shichimi Togarashi - Gewürzmischung aus Chili, Sesam, Algen, Orangenschale)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Zunächst die Algen etwa 5 Minuten in Wasser quellen lassen. Dabei das Wasser am besten 2 - 3-mal wechseln und nicht weiterverwenden.

Den Dashino-Moto in einem Liter Wasser aufkochen, etwas Sesamöl eintröpfeln lassen und den Ingwer dazugeben. Als Nächstes die Algen abgießen und wie die Somen in den Topf geben, sodass beides etwa 2 Minuten kochen kann. Währenddessen den Tofu ebenfalls in Würfel schneiden - und ab in den Topf damit.

Nun einfach die Hitze reduzieren, die Sojapaste hinzufügen und mit einer Prise Shichimi Togarashi abschmecken, das bindet die fruchtige Schärfe des Ingwers herrlich mit der Brühe.

Die Nudeln kann man auch durch eine Tasse bereits fertig gekochten Reis ersetzen oder aber die Suppe ohne Einlage servieren.

Wichtig: Die Misopaste darf nicht kochen, sonst verliert sie ihr Aroma.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Parmigiana

Es hat eine Weile gedauert, bis ich (fast) alle Zutaten beisammen hatte. Das meiste habe ich erwartungsgemäß im Asialaden gefunden, den Algensalat allerdings zum Beispiel nur im Reformhaus und die Gewürzmischung gar nicht, deswegen habe ich die angegebenen Zutaten einfach separat dazugegeben. Die Suppe ist eine schöne Ergänzung bzw. Vorspeise zu einem japanischen Menü. Vielen Dank für das Rezept und Grüße, parmigiana

21.03.2012 15:55
Antworten
Tamanegi

Ich habe es eben mal spontan gekocht, mußte allerdings ein paar Zutaten ersetzen. Statt Sesamöl habe ich Sonnenblumenöl genommen und dafür eine Prise Sesamkörner hinzugegeben, statt heller Misopaste hatte ich nur dunkle, frischen Ingwer hatte ich keinen und habe so zum eingelegten gegriffen, und das Shichimi Tôgarashi habe ich durch gemahlene Chilis ersetzt. Was am Ende herauskam war sehr lecker und hat sogar einen Mitesser überzeugt, der normalerweise mit japanischem Geschmack Nichts anfangen kann. Allerdings verstand ich die Mengenangabe "1/2 Bund Somen" nicht, denn ich hatte Somen in einer 500g-Packung. Stattdessen habe ich etwa eine Menge genommen, die einen (Männer)Daumen dick ist, hat gut gepaßt. Das ist etwa die gleiche Menge, wie ein Bund Soba.

16.12.2010 23:42
Antworten