Misosuppe mit Ingwer
lecker, gesund und schnell
lecker, gesund und schnell
2 EL | Algen - Salat (Bio) oder getrocknete, zerkleinert |
10 g | Dashi (Dashino-Moto) oder Thunfischflocken-Gewürzmittel |
1 Liter | Wasser |
4 Tropfen | Sesamöl |
1 Handvoll | Ingwer, geschält, klein gewürfelt |
½ Bund | Nudeln (Somen) oder Reis |
100 g | Tofu, natur |
3 EL | Soja - Paste, helle (Shiro Miso) |
1 Prise(n) | Gewürzmischung (Shichimi Togarashi - Gewürzmischung aus Chili, Sesam, Algen, Orangenschale) |
Kommentare
Es hat eine Weile gedauert, bis ich (fast) alle Zutaten beisammen hatte. Das meiste habe ich erwartungsgemäß im Asialaden gefunden, den Algensalat allerdings zum Beispiel nur im Reformhaus und die Gewürzmischung gar nicht, deswegen habe ich die angegebenen Zutaten einfach separat dazugegeben. Die Suppe ist eine schöne Ergänzung bzw. Vorspeise zu einem japanischen Menü. Vielen Dank für das Rezept und Grüße, parmigiana
Ich habe es eben mal spontan gekocht, mußte allerdings ein paar Zutaten ersetzen. Statt Sesamöl habe ich Sonnenblumenöl genommen und dafür eine Prise Sesamkörner hinzugegeben, statt heller Misopaste hatte ich nur dunkle, frischen Ingwer hatte ich keinen und habe so zum eingelegten gegriffen, und das Shichimi Tôgarashi habe ich durch gemahlene Chilis ersetzt. Was am Ende herauskam war sehr lecker und hat sogar einen Mitesser überzeugt, der normalerweise mit japanischem Geschmack Nichts anfangen kann. Allerdings verstand ich die Mengenangabe "1/2 Bund Somen" nicht, denn ich hatte Somen in einer 500g-Packung. Stattdessen habe ich etwa eine Menge genommen, die einen (Männer)Daumen dick ist, hat gut gepaßt. Das ist etwa die gleiche Menge, wie ein Bund Soba.