Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zuerst 3 tiefe Teller bereitstellen: In einem Teller den Käse mit den Semmelbröseln vermischen, im 2. die 2 Eier verquirlen und in den 3. Teller das Mehl geben.
Jetzt die sehr dünn geschnittenen Schnitzelscheiben mit Pfeffer und Salz würzen und in dem Mehl wenden. Danach durch das Ei ziehen und zum Schluss in der Käsepanade wenden und andrücken. In einer beschichteten Pfanne mit dem Öl ca. 2 Minuten von jeder Seite anbraten.
Aus der Pfanne nehmen und zum Abkühlen auf ein Küchenkrepp legen. Am besten jetzt schon eine Rolle formen und mit Zahnstochern fixieren, da es nicht mehr so einfach ist, wenn das Fleisch abgekühlt ist.
Den Rucola waschen und trocken tupfen und in die abgekühlten Schnitzel legen, jetzt nur noch mit einer halben Kirschtomate verzieren.
Eine Superidee für jedes Buffet, da man es sehr gut vorbereiten kann. Man kann sie auch in Fingerfood-Größe zubereiten. Die Schnitzelröllchen werden kalt gegessen, evtl. mit einem Dip.
Anzeige
Kommentare
Das freut mich. Ich mache sie auch immer noch regelmäßig
Gestern zu Silvester einmal mit Schweineschnitzel und einmal in der Veggievariante...beides mega lecker😋
Dein Rezept ist wirklich toll. Superlecker! Ich habe die Schnitzel schon mehrfach für Gäste oder Buffets gemacht und es ist noch nie etwas übriggeblieben. Ich habe immer Minutenschnitzel genommen. Da sie aber etwas dicker sind und mit Zahnstochern schlecht zusammenhalten, nehme ich je zwei Schaschlikspieße, Das hält viel besser und auf diese Weise habe ich rechts und links praktisch lange Griffe und kann sie dann als Fingerfood anbieten.
Habe sie auch schon gemacht. Sehr sehr lecker. Ich muss das nächste mal noch dünneres Schnitzel nehmen, hatte beim rollen Schwierigkeiten.
Hallo Rehlein007Özi, ich schneide immer kleine Schnitzel, ungefähr 10cm x 6-8 cm ( wenn sie geklopft sind). Es soll je Fingerfood sein. Man kann sie bestimmt auch größer machen. Ich finde sie so am leckersten :-) Viel Spaß beim machen, es lohnt sich! Lieben Gruß Ela
Das Rezept hört sich spitzenklasse an......werde es morgen mal ausprobieren.... Nur eine Frage = Auf deinem Foto ist scheinbar auf den Schnitzelchen außer Tomaten und Rucola noch irgend ein (weißer ?? ) Dip zu sehen ??? Was ist denn das genau ??? Viele liebe Grüße Sonja
Ich habe die Schnitzelchen ohne Rucola & Tomate so gemacht :) waren ratzfatz weg und wirklich lecker auch kalt zu genießen, konnte man daher gut vorbereiten und mit zu den anderen Leckereien stellen!
Hallo bluedawn, freut mich, dass Dir dieses Rezept gefällt. Bei uns essen es auch alle immer mal wieder gerne, auch abends zum fernsehen. Danke für Deinen Komentar. Lg Ela
Hallo elaper11, hast Du vielleicht irgendwo noch ein Foto gebunkert, das die Schnitzelröllchen zeigt? Ich wäre sehr interessiert, die Röllchen hier anzubieten, aber ich kann mir so gar nicht vorstellen, wie sie aussehen sollen! Danke im Voraus und LG Bine66
Hallo Bine66, leider habe ich noch kein Foto gemacht, werde ich aber demnächst machen und dann hier einstellen. Gruß elaper11