Fischsuppe mit Wurzelgemüse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

simpel, leicht, lecker und variabel

Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (74 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 03.06.2009



Zutaten

für
1 Bund Wurzelwerk oder Suppengrün
1 Zwiebel(n)
1 EL Öl
400 ml Fischfond, Fischbrühe oder Gemüsebrühe
½ Bund Dill
1 Lorbeerblatt
3 Körner Piment
3 Wacholderbeere(n)
etwas Salz und Pfeffer
400 g Fischfilet(s)
etwas Zitronensaft
100 ml Weißwein, trockener

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Zuerst das Wurzelwerk putzen. Möhren und Sellerie in feine Stifte schneiden und den Porree in feine Ringe oder Streifen. Die Zwiebel putzen und würfeln. Zwiebelwürfel im Öl goldgelb anschwitzen. Dann die Gemüsestifte zugeben, kurz durchschwitzen und alles mit der Brühe ablöschen.

Währenddessen den Dill waschen, trocken schütteln und die Spitzen abzupfen. Die Dillstiele mit den Gewürzen zugeben und alles abgedeckt etwa 20 min sanft köcheln lassen. Dabei nach den ersten etwa 5 - 7 min den Porree zugeben.

Das Fischfilet in mundgerechte Stücke schneiden und mit dem Zitronensaft säuern. Dann Weißwein und Fisch zur Suppe geben. Bei geringer Hitze etwa 5 min gar ziehen lassen. Die Suppe mit den Dillspitzen bestreut servieren.

Anmerkungen:
Anstelle von Wurzelwerk können auch 1 - 2 Möhren, 1 Stange Porree und ein Stück Sellerieknolle verwendet werden.
Die Gewürze sind in Auswahl und Menge nur eine erste Orientierung - und können selbstverständlich nach Wunsch und Geschmack angepasst werden.

Als Fischfilet nehme ich meist die kleinen Reststücke aus den TK-Packungen (aufgetaut!) - oder ein paar gemischte Stücke vom Fischhändler. Es eignen sich vor allem eher festere Sorten wie Lachs, Kabeljau/Dorsch, Seelachs oder so - aber ich habe auch schon Pangasius, Rotbarsch usw. verwendet.

Wir essen diese Suppe gern als Abendessen - mein Partner mit einer Scheibe Brot dazu, mir reicht die Suppe völlig.

Die Mengenangaben lassen sich auch gut für größere Runden hochrechnen. Als Gemüse kann man dann z. B. auch noch Kohlrabi, Erbsen oder Blumenkohl verwenden. Und wer mag, kann auch noch ein paar Garnelen mit dem Fisch zur Suppe geben und gar ziehen lassen.
Ich persönlich nehme dann als Richtlinie etwa 150 - 200 g Gemüse sowie etwa 150 - 200 g Fisch pro Person (jeweils essfertig gewogen).
Auch Knobibaguette passt gut zur Suppe.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sirod1955

Ich bin begeistert! Volle Punktzahl

30.11.2021 18:06
Antworten
frauwummi

Ganz klasse Rezept! Das wird es öfter geben!

29.11.2021 19:28
Antworten
korsika1

Die Suppe war superlecker. Ich hatte noch Muchelsud eingefroren, den habe ich als Grundlagenbrühe genommen. Noch etwas frisches Wurzelgemüse dazugegeben, Fischfilts und einige TK-Muscheln und Garnelenschwänze. Wie gesagt, war superlecker 5 Sterne von mir.

16.08.2021 14:02
Antworten
Andrea150269

Ich kann mich nur anschließen, ein vorzügliches Rezept!! Der Geschmack ist einzigartig!! Ist jetzt fest ins Repertoire aufgenommen 😋😋😋

26.05.2021 16:49
Antworten
GUB_GK

Unfassbar lecker! Wir haben diese Fischsuppe schon 3 mal gekocht und immer waren alle begeistert! Der Geschmack steht in keinem Verhältnich zum geringen Zeitaufwand. Schmeckt wie im Sterne-Lokal! Eine echte Perle unter den Rezepten hier!

13.04.2021 16:45
Antworten
mikhei

Ich habe die Suppe gestern Abend gekocht. Als Fischeinlage hatte ich Seehechtfilet und Garnelen. Die Suppe war sehr lecker und da ich die doppelte Menge zubereitet habe, gibt es sie heute Abend gleich noch einmal.

27.02.2010 09:07
Antworten
cohesie

Einfach rundes Rezept. Auch der Tipp mit den Garnelen ist einfach nur genial.-))) Herzlichen Dank!!! Liebe Grüße

26.02.2010 17:14
Antworten
culinaryfairy

Echt lecker! Ich habe das Süppchen heute (ohne Abwandlung) zum Abendbrot gekocht und es hat sogar meiner besseren Hälfte geschmeckt, obwohl er weder Fisch- noch Suppenfan ist!!! Das mag was heißen!! ;-) Danke! LG culinaryfairy

25.02.2010 22:39
Antworten
Sabsyspecial

5 Sternchen- ich schmecke diese Suppe schon :) Ja Petersilienwurzel ist klasse und ich mag noch einen Hauch Knobi.

25.02.2010 13:25
Antworten
Quaffi

Sehr gut! So mache ich meine Fischsuppe auch immer. Geht schnell, schmeckt sehr fein und braucht relativ wenig Aufwand. Ein absolutes Muss bei Fischsuppe ist für mich auch die Petersilienwurzel.

24.02.2010 22:11
Antworten