Urrädla, eine fränkische Spezialität
auch unter Urrädle bekannt
auch unter Urrädle bekannt
400 g | Mehl |
50 g | Butter |
4 | Eigelb |
1 | Ei(er) |
4 EL | Sauerrahm |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Schuss | Zwetschgenwasser |
1 Msp. | Salz |
2 EL | Butterschmalz, für die Pfanne |
Puderzucker |
Kommentare
von 400g Mehl bekam ich 15 Stück raus da diese sehr dünn ausgerollt bzw.ausgezogen werden müssen. Mein Rezept ist ein bischen anders..... dieses schmeckt aber auch sehr gut. Bei 200g Mehl nehme ich 5 Eigelb, 60g Butter,80g saure Sahne,1 Eßl. Zucker und Vanille aus der Stange. Das ganze wird schwimmend in Butterschmalz gebacken. Wichtig ist den Teig nach der Herstellung 30 Minuten ruhen zu lassen. schöne Grüße aus dem Chiemgau
Hallo Aanda! Die Urrädla werden ganz leicht gebacken, zusammen geschoben und gewendet. Du kannst sie aber auch in einem breiten Topf im schwimmenden Fett backen. Dazu mußt du sie gleich nach dem Einlegen zusammen schieben. Gruß Herta
Hallo, das klingt wirklich lecker. Ich habe eine Frage und zwar: Werden die Rädle dann nur auf einer Seite gebacken oder muss man sie auch noch wenden und auf der anderen Seite backen? Oder geht dann das Muster vom Zusammenschieben kaputt? Vielen Dank für die Antwort schonmal, Aanda
Huhu also im normalfall bekommt man das Urrädla mit Puderzuckero der Zimtzucker besäubt. Dazu gibts ( z.b. auf dem Friedls keller) geschlagene Sahne. ich kenne es auch so, dass der teig nach dem ausrollen geradelt wird (deshalb rädla) und dann ein weing ineinander gewurschtelt in heißem fett ausgebacken wird. LG Kicky
Huhu also im normalfall bekommt man das Urrädla mit Puderzuckero der Zimtzucker besäubt. Dazu gibts ( z.b. auf dem Friedls keller) geschlagene Sahne. ich kenne es auch so, dass der teig nach dem ausrollen geradelt wird (deshalb rädla) und dann ein weing ineinander gewurschtelt in heißem fett ausgebacken wird. LG Kicky
Hallo Elly, wir essen sie mit Eis, ähnlich wie bei Crepes. Dai ich keine Fränkin bin, kann ich nicht sagen, ob das ein Stilbruch ist. Liebe Gruß Herta
Hallo Herta, das sieht lecker aus. Isst man dann noch was Obstiges dazu oder geniesst man es so pur nur mit Puderzucker? Werde es auf alle Fälle mal probieren. Liebe Grüße von der Küste Elly