Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Ofen auf 175 Grad vorheizen.
Eine quadratische Brownieform (20 cm) mit Backpapier auslegen und an 2 Seiten überstehen lassen. Den überstehenden Rand braucht man, um später die Brownies heil aus der Form heben zu können.
Wenn man einen Backrahmen verwendet, entfällt das natürlich.
Die Butter in einem Topf zerlassen, Schokolade hinzufügen und unter Rühren schmelzen lassen. Topf vom Herd nehmen und das Kakaopulver unterschlagen (Schneebesen), bis eine klümpchenfreie Masse entsteht. Eier einzeln unterrühren, dann den Zucker, herausgekratztes Vanillemark und das Mehl nach und nach hineingeben und gut verrühren.
Wenn man Nüsse verwendet, diese jetzt untermischen.
Die Hälfte des Teiges in die vorbereitete Form geben. Ein Drittel des Dulce de leche (Karamell) klecksförmig auf den Teig geben und ein Buttermesser spiralförmig durch den Teig ziehen, (so ähnlich wie beim Marmorkuchen, aber gaaaanz vorsichtig).
Dann den Rest des Teiges darüber geben und mit einem Löffel das restl. Karamell in Klecksen darauf setzen. Wieder LEICHT das Messer durchziehen.
Bei 175 Grad 35 – 40 min backen.
Die Brownies sind fertig, wenn sich dir Mitte leicht fest anfühlt (einfach mal draufdrücken)
Aus der Form heben und abkühlen lassen (mit Backrahmen diesen zum Auskühlen drumlassen
Die Brownies schmecken noch besser am nächsten Tag, wenn die Schokolade schön durchgezogen ist.
Kommentare
Seit Jahren unser Lieblings Brownie! Endlich fudge und am nächsten Tag noch viel besser!
Sehr sehr lecker, aber in meinem Ofen sind 35-40 Minuten zuviel..... Ich mache maximal 30 Minuten, eher sogar noch weniger.
Da wir Dulche de Leche als Mitbringsel-Geschenk aus Brasilien übrig hatten (war leider nicht unser Geschmack als Brotaufstrich) suchte ich ein Rezept zur "Verwertung". Wir backen normalerweise Brownies seit Jahren nur nach streng-traditionellem Familienrezept, daher hatte ich ziemliche Sorge, ob das so geht bei uns... ;-) Aber ich was positiv überrascht, sie schmeckten wirklich gut. Ich persönlich bin nicht so für das arg Klebrige im Teig (es ist wirklich wie seeehr klebrige Karamellbonbons!), aber ist ja geschmackssache. Wir waren froh, dass man das Dulche de Leche nicht so rausschmeckte, aber dennoch eine leichte Karamellnote drin war. Ich hatte Walnüsse reingemacht und fand es auch sehr gut, denn sonst wäre es vielleicht doch etwas zu klebrig/matschig, so hatte es ein wenig "Biss". Also falls wir nochmal Dulche de Leche übrig haben sollten, würde ich es definitiv wieder machen! ;-)
Ich habe die Brownies mit einer Nussmischung gemacht und in einer runden Springform da ich keinen Backrahmen habe. Hat trotzdem geklappt und schmecken tun die sogar meinem Mann. Und das will was heißen. Auf den Punkt gebacken sind sie auch gar nicht zu trocken. Das nächste mal werde ich allerdings die doppelte Menge backen, da mir die brownies ein wenig zu dünn geworden sind.
Man braucht sich übrigens nicht die ganze Arbeit mit dem Kochen der Dose Milchmädchen zu machen. Es gibt mittlerweile sooo viele Karamellcrems zu kaufen. Bei real,- haben sie "San Ignacio" dulce de leche (mein Ehemann ist gebürtiger Argentinier und liebt das Zeugs), "Bonne Mamman Karamellkonfitüre", von Schwartau die Karamellsoße für Eiskrem, etc PP. Wer voll auf dulce de leche abfährt kann sich etliche Originale bei mate-tee.de bestellen!
Hallo Kas! Habe heute die Brownies gemacht und sie sind sehr lecker geworden, obwohl ich wegen Dulce de leche - Mangels (mit Karamellbonbons) improvisieren musste! Liebe Grüße Rena
Huhu Rena !! Schoen, dass dir die Brownies geschmeckt haben !! Mit Karamelbonbons ist auch eine schoene Variante. Was man auch nehmen kann ist Karamellpudding zum Kochen. Den bereitet man nach Anleitung zu, laesst ihn "setzen" bzw erkalten und gibt ihn dann klecksweise wie die dulce auf den Teig. Ich kann mir das auch SEHR gut mit Vanillepudding vorstellen, dann waeren's zwar keine "dulce de leche Brownies" mehr, aber als Variante sicher eine gute Idee :-) Alles Liebe, Kas
Habe schon lange nach Rezepten mit Dulce de leche gesucht und bin endlich fündig geworden! Die Brownies sind einfach phänomenal!!!!!!
Hallo ny2810, freut mich sehr, dass dir die Brownies schmecken :-D Vielen Dank fuer das Hochladen deiner Bilder !!!! Liebe Gruesse, Kas
Hallo, stell doch mal das tolle Foto ein, was du in deinem angelegtem Kochbuch hast. Diese Brownies sind wirklich sehr lecker!! Lg Lollipop :)