Zitronen - Ricotta - Schnitten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

erfrischend-fruchtig und locker-cremig

Durchschnittliche Bewertung: 3.63
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 02.06.2009



Zutaten

für
220 g Mehl
1 TL Backpulver
180 g Butter, geschmolzen
230 g Zucker, sehr feiner (Caster-)
4 m.-große Ei(er)
350 g Ricotta
200 ml Schlagsahne
2 TL Zitronenschale, abgeriebene
185 ml Zitronensaft
Puderzucker, zum Bestäuben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Ofen auf 180 Grad vorheizen.
20x30 cm Backform leicht einfetten und mit soviel Backpapier auslegen, dass es an den beiden langen Seiten heraushängt (so kann man den Kuchen später leicht herausheben)

Mehl, Backpulver, geschmolzene Butter und 165 g des Zuckers zu einem Teig vermengen (er wird zunächst "Streuselkonsistenz" haben, daher nur kurz mit dem Mixer verrühren, dann mit den Händen zu einem Ball kneten). 1 Ei untermengen.

Teig in die Form drücken und 15 min (O/U-Hitze) backen. Dann herausnehmen.
Ofen auf 150 Grad zurückschalten.

Ricotta, Sahne, Zitronenschale und -Saft, 165g Zucker und restl. 3 Eier vermixen (nicht zu lange mixen, die Sahne soll nicht zu sehr aufgeschlagen werden).
Masse auf den Kuchen geben und noch mal für 25-30 min backen.
(Beim Herausnehmen des Kuchens aus dem Ofen ist die Ricottamasse noch "wackelig")

Etwas abkühlen lassen und dann für mind. 2 Std. in den Kühlschrank stellen.
In Stücke schneiden und mit Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ObsessionAngel

Lecker! Hab gestern abend noch gebacken mit je Masse 70g Zucker, da auch meine Zitronen nicht sooo sauer waren und heute zum Vatertag zum Kaffee genossen. Waren richtig lecker und von der süße genau richtig... Habe zuvor noch Erdbeeren geschnitten und mit etwas Zitrone und Zucker ziehen lassen und zur Schnitte auf das Teller dazu garniert.... (konnte auch meine Mutter genießen, da sie seit der Chemo ziemlich empfindlich ist wegen zu süß)... Allerdings musste auch ich die Backzeit etwas verlängern. Der Boden kommt mit der Zeit ganz gut hin, doch die Ricottamasse brauchte auch bei mir 55 Minuten. Hab erst auf die 150° die 30 Min, doch dann bin ich mit der Hitze wieder hoch auf 180° und hab es nochmal 25-30 Minuten fertig gebacken. ;0) Alles in Allem ... Danke für das tolle Rezept! Lg Ella

09.06.2013 19:40
Antworten
Karamella

Hallo, ich war leider nicht ganz überzeugt von dem Rezept. Der Teig triefte von Öl und wurde nicht richtig fest. Die Zitronenmasse war sehr flüssig und ist mir regelrecht aus der Form ausgelaufen. Dadurch wurde der Kuchen nicht hoch. Vom Geschmack ganz OK. Sorry.. LG Kara

12.09.2011 20:50
Antworten
Glückskeks74

Einfach himmlisch! Ich habe jedoch für den Boden deutlich weniger Butter gebraucht. Beim ersten Versuch "schwamm" alles in Fett. Aber der Geschmack ist genial - vielen Dank für dieses leckere Rezept!!! VOLLE 5 STERNE von mir.

28.04.2010 17:33
Antworten
Kas_UK

@Cremehase: Danke fuer das schoene Foto !! Sieht super-cremig aus ! REZEPTKORREKTUR: Es hat sich in meinem Rezept ein Fehler eingeschlichen... die Gesamtmenge des Zuckers ist 230g. Fuer Boden und Creme werden je die Haelfte (= je 115g) benoetigt. Fuer all die, die es nicht so suess moegen, reichen auch je ca. 70g Zucker . Ich entschuldige mich fuer den Fehler (bin eine NULL in Mathe :-S) Alles Liebe Kas

24.07.2009 10:58
Antworten
Kas_UK

Vielen Dank fuer die tolle Bewertung, Kristina und Cremehase !! Cremehase: Dein Tip ist sehr gut ; wenn man milde Zitronen erwischt, wird das sicher zu suess, dann lieber gleich weniger nehmen und bei Bedarf etwas mehr Puderzucker drueberstreuen :-) Liebe Gruesse, Kas

12.07.2009 23:53
Antworten
cremehase

Kas! Wow -- diese Schnitten sind wirklich supercremig und zitronig-lecker !!! Da mein Ofen immer etwas länger braucht, habe ich den Boden ca. 25 Minuten und den kompletten Kuchen fast 50 Minuten im Ofen gelassen. Kleiner Tip: Die Zuckermenge vor allem in der Füllung sollte man ein wenig dem persönlichen Geschmack und der Säure der Zitronen anpassen. Mir reichten 100 g .. beim nächsten Mal werde ich vllt sogar noch weniger nehmen. Danke für das tolle Rezept ! LG Cremehase

12.07.2009 20:09
Antworten
Gelöschter Nutzer

Supersuperlecker, liebe Kas! Ein perfekter Sommergenuss. ***** Viele Grüße Kristina

15.06.2009 22:42
Antworten