Reibekuchen aus Kloßteig
die leckere Schnellversion meiner Mama - gut geeignet zum Gemüseverstecken für Kinder, fettarm
die leckere Schnellversion meiner Mama - gut geeignet zum Gemüseverstecken für Kinder, fettarm
1 Paket | Teig (Kloßteig), halb und halb |
1 | Zwiebel(n) |
1 | Karotte(n) oder 1 kleine Zucchini |
80 g | Magerquark |
1 | Ei(er) |
Salz | |
Öl |
Kommentare
Wie bei fast allen Anderen habe ich das Rezept als Resteverwertung für fertigen Klossteig verwendet. Und war echt überrascht-war sehr lecker. Kann man gut machen als schnelle Alternative zu selber geriebenen Reibekuchen. Karotten bzw. Zucchini habe ich weggelassen, da es bei mir Apfelmus dazu gab LG Regina
War skeptisch, aber es hat gut funktioniert und geschmeckt, eine echte Alternative zu selbst gemachten Reibekuchen/Kartoffelpuffern. Prima Idee auch noch mit dem zusätzlichen Gemüse und dem Quark. Ein bisschen klebrig und "Kartoffelpüree-artig" war der Teig. Nächstes Mal probiere ich rohen Kloßteig statt halb und halb. Danke für das Rezept!
super, super lecker! Wir haben statt Gemüse Schinkenwürfel hinein. . Dazu gab es einen Knoblauch Dip mit Salat.
Wir haben das Rezept heute ausprobiert und wir sagen, Danke ! Schmeckt super lecker und eine echte Alternative für den Teig ! Top
Hallo Habe heute dein Rezept nachgekocht, hab es mit Zucchini gemacht und Puffer ausgebraten. Es hat uns richtig gut geschmeckt Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl
Sensationel!! Ich liebe Reibekuchen ( oder bei uns Puffer genannt). Dauert leider immer so lange in der Vorbereitung und dann stinkt die Küche immer so. Aber dieses Rezept ist der Hit. Ich habe statt Magerquark den Bärlauchquark von Mi****am genommen, den hatte ich noch übrig. Geht schnell und schmeckt super lecker. Wird es ab sofort sehr oft geben bei uns. LG Mümmelchen
Hab dieses Rezept heut ausprobiert, weil ich noch eine angebrochene Kloßteigpackung im Kühlschrank hatte und Zucchini. Insofern eine prima Resteverwertung und sehr schnell gemacht! Ich hab die Backofenvariante gemacht. Dadurch wurden sie zwar von unten knusprig, aber ich würde empfehlen, die Puffer nach der Hälfte der Zeit zu wenden, damit sie von beiden Seiten knusprig werden. Ich hab die Reibekuchen mit Apfelmus gegessen und würde nächstes mal bei einer süßen Variante die Zwiebel weglassen und schon in den Teig Zucker mit hineingeben. Trotzdem eine gute Idee und das wird es in kleiner Abwandlung sicher bald mal wieder geben! LG Tina
Hallo Anakonda, auf der Suche nach einer Idee, um einen übrig gebliebenen Kloßteig zu verarbeiten, bin ich auf Dein Rezept gestoßen. Vielen Dank dafür! Es ist total unkompliziert und sehr gut angekommen. Fotos habe ich hochgeladen. Viele Grüße brigschi
Hallo Anakonda! Eine Frage: Für wie viele Personen ist dieses Rezept gedacht? Welche Mengen würdest du empfehlen wenn das Gericht nur eine Person satt machen soll? ;) Klingt nämlich sehr sehr gut! LG Tina
Hallo Tina, nun, das kommt ganz auf Deinen Hunger an ;-) Diese Menge habe ich auch schon alleine mit meinen 2 kleinen Kindern gegessen. Wenn ich Reibekuchen übrig habe, haben wir diese auch schon Abends kalt zu einem Salat gegessen oder noch einmal kurz in der Pfanne aufgewärmt. Liebe Grüße Anakonda1978