Käsefondue aus dem Kanton Tessin in der Schweiz


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 01.06.2009



Zutaten

für
400 g Käse, Gruyère, geraffelt
400 g Käse, Emmentaler, geraffelt
¼ Liter Milch
4 EL Butter, flüssige
1 TL Paprikapulver, edelsüß
½ TL Pfeffer, weißer
1 kleine Schalotte(n), fein gehackt
⅛ Liter Weißwein
1 Schuss Kirschwasser
1 EL Schnittlauch, fein geschnitten
1 EL Petersilie, fein gehackt
1 kg Weißbrot
2 TL Maisstärke, (Maizena)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Käsemischung, Milch, flüssige Butter, Zwiebeln, Kräuter und Gewürzen in eine Fonduepfanne geben. Bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Die Käsemischung muss sehr gut erhitzt werden. Den Wein und den Kirsch beigeben. Unter leichtem Kochen abbinden mit Maizena (in etwas kaltem Wein auflösen) bis es sämig und cremig wird. Maizena nach und nach beigeben damit es nicht zu dick wird.

Weißbrot in den Käse tauchen und genießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Tryumph800

Für gemütliche Stunden! Nun kommt die Zeit, für diese leckeren Käse Gerichte aus der Schweiz! An einem kalten Abend mit Freunden, Familie gemütlich zusammensitzen ein Fondue geniessen und nach dem Essen ein Schnäpschen genehmigen, ist doch was Schönes.

21.11.2009 13:36
Antworten