Zutaten
für300 g | Käse, Gruyère, geraffelt |
200 g | Käse, Appenzeller, geraffelt |
200 g | Tilsiter, geraffelt |
4 dl | Apfelwein, (saurer Most) |
4 Zehe/n | Knoblauch |
2 TL | Maisstärke, (Maizena) |
1 Prise(n) | Pfeffer |
1 Prise(n) | Muskat |
1 kg | Weißbrot oder Schwarzbrot |
Nährwerte pro Portion
kcal
1328Eiweiß
61,25 gFett
55,37 gKohlenhydr.
135,61 gZubereitung
Fonduepfanne mit dem Knoblauch ausreiben und den Knoblauch in der Pfanne lassen. Apfelwein und die Käsemischung beigeben. Langsam unter ständigem Rühren zum Kochen bringen bis es eine glatte Masse gibt. Abschmecken mit Muskat und Pfeffer, abbinden mit Maizena (in etwas kaltem Wein auflösen) und nach und nach dazu geben bis es schön cremig wird.
Weißbrot in den Käse tauchen und genießen.
Weißbrot in den Käse tauchen und genießen.
Euch fehlt noch das Fondue Set?
In unserem großen Fondue Set-Test stellen wir euch 10 Modelle vor.
In unserem großen Fondue Set-Test stellen wir euch 10 Modelle vor.
Kommentare
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs.
Endlich mal ein Fondue, das nicht zum Steinerweichen nach Sprit schmeckt. Sehr lecker. Gibt es definitiv wieder.
Hallo, ich habe das Rezept ausprobiert. Im Single Fondue mit kleiner Menge. Ich esse am liebsten klassisches Fondue, diese Variante hatte einen anderen Geschmack. Es war ungewohnt aber sehr sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept!
Hallo Schachmatt Freut mich wenn es geschmeckt hat! Danke sehr Gruss Tryumph800
Hallo Tryumph800, vielen Dank für das Rezept. Das Käsefondue war sehr lecker. LG schachmatt
das freut mich¨fromashop gruss Tryumph800
Diese Fondue ist eins meiner Favoriten! Obwohl das ursprüngliche Appenzeller Fondue ohne Tilsiter und Gryère gemacht wurde. 5 Sterne für dieses Rezept!
Für gemütliche Stunden! Nun kommt die Zeit, für diese leckeren Käse Gerichte aus der Schweiz! An einem kalten Abend mit Freunden, Familie gemütlich zusammensitzen ein Fondue geniessen und nach dem Essen ein Schnäpschen genehmigen, ist doch was Schönes.