Schweinesteaks unter der Zwiebel - Senf - Kruste


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach und lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.35
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 01.06.2009



Zutaten

für
4 Stück(e) Schweinenacken (Steaks) oder Schweinelachs a 150 g
3 m.-große Zwiebel(n)
½ Bund Petersilie
1 Ei(er)
1 EL Sahne
1 EL Senf, mittelscharf
Salz
Pfeffer, aus der Mühle
Mehl, zum Wenden
Butterschmalz, zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zwiebeln pellen und sehr fein hacken, im Butterschmalz glasig schwitzen und zur Seite stellen, abkühlen lassen.
Mit der gewaschenen, fein gehackten Petersilie, dem Ei und der Sahne vermischen. Den Senf unterrühren und die Masse mit Salz und Pfeffer würzen.

Das Fleisch waschen und trocken tupfen, salzen, pfeffern, im Mehl wenden und im heißen Butterschmalz anbraten. Herausnehmen und in eine feuerfeste Form legen. Gleichmäßig mit der Zwiebelmasse bestreichen und im auf 200 Grad C vorgeheizten Backofen 5-6 Minuten garen. Anschließend unter den Grill schieben, bis die Zwiebelkruste goldbraun ist.

Als Beilage schmecken uns Spitzkohl und ein fluffiges Kartoffelpüree.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

klh10442

Schnell, einfach und lecker. Wird gleich im Kochbuch abgespeichert. Ich hab 2 Eier dazu gegeben, dadurch wurde es eher ein "Guss" der sich schön um die Steaks verteilt hat.

10.01.2022 21:51
Antworten
Gazelle01

Hallo,vielen Dank für das leckere Rezept!! Wir hatten Kartoffelgratin dazu und einen frischen Salat. Wird es bestimmt erneut geben.... Lg Gazelle

14.03.2021 18:09
Antworten
heidi_2

Hallo, habe das Rezept heute ausprobiert...war mega Lecker...ich hatte dazu Kartoffelbrei. Werde ich bestimmt nochmal machen...

31.03.2020 18:53
Antworten
Alkazar1972

Ich habe dieses Rezept daheim ausprobiert, und Frau und Kinder waren ganz hin und weg. Wichtig ist, dass Fleisch nicht zu lange anzubraten. Lieber ein wenig länger im Ofen lassen, wenn man sich nicht sicher ist. So vermeidet man dass das Fleisch austrocknet. Und ich habe das Fleisch dann noch 5 Minuten ruhen lassen, was nicht nur die Säfte schön verteilt, sondern auch die Senfkruste auf kinderfreundliche Temperatur herunter regelt. Insgesamt ein tolles Gericht. Morgen probier ich es mit Speckböhnchen und Pommes. Schauen wir mal. Auf jeden Fall Danke fürs Einstellen.

09.07.2019 22:50
Antworten
CharmmyChrissi

Sehr leckeres Gericht:)

12.05.2019 20:21
Antworten
rkangaroo

Hallo, erstmal ein Dankeschön fürs Rezept einstellen! Oh war das ein Genuss mit dieser tollen Kruste obendrauf!!! Wir hatten Kartoffel-Bohnen-Salat als Beilage dazu. Gruss aus Australien rkangaroo

18.06.2015 02:20
Antworten
jienniasy

Hallo 1st_Maxi, sehr lecker! Dieses Rezept habe ich jetzt schon das zweite Mal zubereitet, es kam bei meinen Lieben sehr gut an! Bei uns gab es Kroketten und Champignons dazu - ich freue mich aber auch schon auf die Spargelzeit, zu weißem Spargel werde ich das Rezept auch mal machen Vielen Dank für das schöne Rezept! LG jienniasy

22.02.2014 02:44
Antworten
1st_Maxi

Hallo jienniasy, freut mich sehr, dass es Euch geschmeckt hat. Vielen Dank für das appetitliche Foto und die Sternchen. Gruß Maxi

30.04.2014 12:06
Antworten
1st_Maxi

Hallo Sternchen, freut mich, dass es geschmeckt hat. Wir essen diese Steaks auch immer wieder gerne!!! Die Idee mit dem TL süßen Senf hat was - werde ich auch mal ausprobieren. Gruß Maxi

20.12.2009 22:17
Antworten
Sternchen1994

Habe das Rezept heute ausprobiert und es war richtig lecker. Habe rote Zwiebeln dazu genommen und zu dem mittelscharfen Senf auch noch ein TL süßen Senf.

20.12.2009 20:11
Antworten