Karottenkuchen mit Frischkäsecreme


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (38 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 01.06.2009



Zutaten

für

Für den Teig:

355 g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Natron
2 TL Zimtpulver
1 TL Ingwerpulver
½ TL Muskat, gemahlen
¼ TL Nelkenpulver
¼ TL Salz
340 g Butter, (weich)
425 g Zucker
2 TL Vanilleextrakt
4 große Ei(er), mit Raumtemperatur
300 g Karotte(n), fein geraspelt
150 g Walnüsse, gehackt
50 g Rosinen

Für die Creme:

240 g Frischkäse, mit Raumtemperatur
75 g Butter, sehr weich
300 g Puderzucker
1 EL Zitrone(n) - Abrieb
2 TL Zitronensaft
12 halbe Walnüsse, zur Dekoration

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Ofen auf 180° Grad vorheizen, eine Springform von 24 cm Durchmesser fetten und den Boden mit Backpapier auslegen.

Für den Teig das Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Ingwer, Muskat, Nelken und Salz mischen. Die Karotten schälen, fein raspeln und die Walnüsse hacken.
In einer großen Schüssel die Butter mit dem Zucker cremig rühren, das Vanilleextrakt und ein Ei nach dem anderen dazugeben und unterrühren. Die Mehlmischung dazu geben und alles gut miteinander verrühren.
Die geraspelten Karotten, Walnüsse und Rosinen unterrühren.

Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen etwa 60 - 80 Min. backen. Der Teig sollte in der Mitte fest sein wenn man mit dem Finger drauf drückt, oder in der Mitte eine Stäbchenprobe machen. Den Kuchen etwa 10 Min. in der Form abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Für die Frischkäsecreme den Frischkäse mit der weichen Butter, dem Puderzucker, Zitronenschale und Zitronensaft verrühren.
Die Creme reicht um den ganzen Kuchen damit zu bestreichen, wer das mag. Ich gebe alles nur auf den Kuchen oben drauf, streiche es glatt. Mache ein paar Wellen hinein und lege zur Dekoration noch 12 Walnusshälften oben drauf.

Den Kuchen kann man gleich essen, die Creme ist weich und so sollte sie auch sein.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

elvis-0815

Ganz ganz tolles Rezept!!! Auch mit den Gewürzen - einfach super lecker! Ich habe sowohl im Kuchen als auch im Frostig viel weniger Zucker genommen, wir mögen es nicht so süß. Auf jeden Fall 5*****

18.09.2023 09:44
Antworten
Nymphadora

danke für das tolle Rezept - die Torte schmeckt wirklich genial, schön saftig (allerdings habe ich nur Zimt genommen, keinen Ingwer, Muskat und Nelken, ist nicht so meines) ... das Frischkäsefrosting war mir etwas zu süss, deshalb sah meine Frischkäsecreme so aus: 300 g Frischkäse 120 g weiche Butter 1 Prise Salz 1 TL Vanilleextrakt 120 g Puderzucker Schöne Ostern und liebe Grüße Angi

03.04.2021 12:50
Antworten
Nymphadora

was wichtiges habe ich noch vergessen: da ich eine Kuhmilchallergie habe, habe ich die Butter mit "Alsan Margarine" und den Frischkäse mit "Oatly Frischkäse" ausgetauscht ... ging super

03.04.2021 12:52
Antworten
Susannschiller

Ganz tolles Rezept und sehr lecker! Ich habe für den Teig ca. 350g Zucker genommen und für die Creme 250g Puderzucker. So war es perfekt für uns, nicht zu süß. Die Creme hat eine leichte Zitronennote und sorgt dafür, dass der Kuchen sehr frisch schmeckt und nicht zu trocken ist. Ich bin begeistert von dem Rezept!!

13.04.2020 09:25
Antworten
anastasiabukmaier

Hallo, Welchen Frischkäse verwenden Sie?

09.02.2020 18:11
Antworten
Tatlidunyam

İch habe nur die Creme ausprobiert, leider war sie mir zu süß:-(

31.03.2012 18:33
Antworten
w1nterk1nd

Heute habe ich dieses Rezept genommen um Karotten-Muffins mit einem Frischkäse-Topping zu machen. Die Hälfte der Menge ist für eine Muffinform mehr als ausreichend. Für die Creme habe ich weniger Zucker genommen, etwa 100 g. Vielen lieben Dank für dieses tolle - ich nehme an original amerikanische - Karottenkuchenrezept!

03.03.2012 21:19
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo w1nterk1nd, als Muffins war der Karottenkuchen sicher auch sehr fein und es freut mich sehr, das euch alles so gut geschmeckt hat. Dies ist ein Rezept von mir, mein " Roter Samtkuchen mit Kokos - Walnuss - Creme " ist ein original amerikanischer " Red Velvet Cake ". Hab vielen Dank, für dein nettes Feedback, fürs Ausprobieren und deine tolle Bewertung. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

04.03.2012 23:49
Antworten
daskuchenmadl

Liebe Pumkin-Pie, ein super Rezept. Wurde gestern gefragt, ob der Kuchen gekauft sei, da er so "Fluffig" ist. Habe ihn schon zweimal gebacken und er war ruckzuck aufgegessen. Beim zweiten habe ich anstatt Butter Quark benutzt--auch lecker! Danke für das Rezept und liebe Grüße

20.06.2011 16:03
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo daskuchenmadl, schön das euch der Kuchen so gut schmeckt hat, das freut mich natürlich sehr. Wenn er auch so schnell weg gewesen ist, ist das ein sehr gutes Zeichen. Hab vielen Dank, für dein nettes Feedback, fürs Ausprobieren und deine schöne Bewertung. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

21.06.2011 19:12
Antworten