Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Für den Teig die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt cremig rühren. Dann das Mehl und den Grieß dazu geben und unterrühren, zum Schluss den Teig mit der Hand zusammenkneten. Auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und auswallen, mit einem Plätzchenausstecher mit gewelltem Rand 12 Plätzchen (8 cm Durchmesser) ausstechen. Man braucht 2 Stück pro fertiges Dessert.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für etwa 30 Min. in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen, den Puderzucker und das Rosenwasser dazu geben und kühl stellen.
Den Ofen auf 180° Grad vorheizen, die Plätzchen drin 15 Min. backen bis sie eine leichte Farbe haben. Nicht zu dunkel werden lassen, herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
6 Stück mit Puderzucker bestäuben, auf die restlichen sechs die Schlagsahne verteilen. Etwa 9 Himbeeren pro Plätzchen darauf verteilen, eine in der Mitte, die restlichen kreisförmig drum herum. Den mit Puderzucker bestäubten Deckel darauf legen und servieren.
Anzeige
Kommentare
Schmecken die Kekse auch ohne Füllung?
Hallo KochMade, ich habe sie bisher immer nur mit Himbeeren gemacht und ich finde dazu passt das leichte Aroma von dem Rosenwasser in der Sahne dann prima. Ob das dann mit anderem Obst auch so ist kann ich dir leider nicht sagen. Vorstellen kann ich es mir allerdings und es käme auf einen Versuch an. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Das hört sich ja mal sehr interessant an. Hast du das auch schon mal mit anderen Früchten/Beeren ausprobiert? LG KochMade