Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Quark mit Zucker, Vanillezucker, Vanillearoma und den Eiern verrühren. Mehl unterrühren und mindestens 10 Minuten ruhen lassen.
Inzwischen die Erdbeeren waschen und putzen. Vanillezucker, Orangensaft und einige klein geschnittene Blättchen der Zitronenmelisse zugeben und mit dem Stabmixer pürieren. Wer mag, kann nach dem Pürieren noch zusätzlich klein geschnittene Zitronenmelisse unterheben.
Butterschmalz in eine heiße Pfanne geben. Portionsweise mit einem Esslöffel die Quarkmasse in die Pfanne geben (ca. 8 cm Durchmesser). Bei mittlerer Hitze von jeder Seite ca. 6 Minuten goldbraun ausbacken.
Mit Puderzucker bestäuben und zusammen mit der Erdbeersauce genießen. Bei uns gibt es pro Person für ein süßes Mittagessen 5 Quarkkeulchen (= 350 Kcal).
Als Alternative gelingt die Erdbeersauce auch außerhalb der Erdbeersaison mit angetauten TK-Erdbeeren. Die Zitronenmelisse kann man auch sehr gut einfrieren. Nach dem Pürieren dann noch ein paar Minuten auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
habe heute diese quarkteilchen zum ersten mal gemacht habe, ging ich strikt nach Rezept vor und fand die Teilchen sehr lecker, ich muss sagen uns hat die süße so wie angegeben perfekt gepasst, sonst hätte mein Sohn sie wahrscheinlich nicht gegessen. habe das Rezept abgespeichert und werde sie wieder machen, nächstes mal mische ich noch die Rosinen unter den Teig. aus einer portion habe ich 7 herrlich lockere küchlein rausbekommen, war genau richtige Menge für meinen kleinen und mich, LG kathi
Heute gab's bei uns diese Quarkkäulchen zum Mittagessen, wir hatten Apfelmus dazu. Lecker! Die sind überhaupt nicht zu süß, im Vergleich zu vielen anderen Süßspeisen sind sie sogar dezent süß. Ich habe nur etwas Zitronenaroma genommen anstatt Buttervanille. Und 2 der 4 Eier habe ich getrennt und unmittelbar vor dem Ausbacken (in Butter, da kein Butterschmalz im Haus) den steifgeschlagenen Eischnee untergehoben, so werden die Käulchen schön locker und fluffig.
Hallo. Habe gerade beim Stöbern das Rezept gesehen. Meine Oma aus Schlesien hat das früher für uns gemacht, die hat allerdings Apfelscheibchen mit unter den Teig gemischt und die fertigen “Quarkklatschla“ vor dem Servieren in Zucker gewälzt. Da werden Kindheitserinnerungen wach!
Mehrmals ausprobiert und immer wieder von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, lecker!! Egal ob mit Erdbeersauce, Zwetschgenkompott oder schlicht Zimt/Zucker! Werden sicher noch öfter wiederholt. Besten Dank für die Idee!!
Ein perfektes Rezept, ich bin begeistert.
Ich liebe Quarkkäulchen, aber bisher hat mich der kartoffelige Geschmack immer ein bisschen gestört. Hier ist das anders: die Käulchen sind wunderbar quarkig, genau richtig gesüsst und schnell gemacht. Je langsamer man brät, desto knuspriger wird das Teilchen.
Dazu gab es Apfelmus und Zimtzucker (wegen der Optik, süss genug sind die Käulchen). Wenn man den Löffel nass macht rutscht der Teig fast von selbst in die Pfanne.
Durch den fehlenden Kartoffelgeschmack für mich auch eine perfekte Nachspeise...
Vielen Dank für dieses tolle Rezept, Bild ist hochgeladen.
LG Pillepoppper
Hallo Apfelzweig,
deine Quarkkäulchen gab´s bei uns als " Fastenspeise " . Sie waren ruck - zuck gemacht und schmeckten sehr lecker. Dazu gab´s Erdbeerpüree.
Sogar unser " großer " ( überhaupt kein Mehlspeis-Esser ) hat ordentlich zugegriffen!!
Gibt´s bald wieder.
Danke für´s Rezept und liebe Grüße
Bröserl
Wirklich sehr lecker.
Noch etwas mehr Zucker und es schmeckt fast wie Pancakes. Die Erdbeersoße ist allerdings nichts für mich. Ich würde mich das nächste Mal eher für Apfelmus oder Ahornsirup entscheiden. Aber das ist ja Geschmackssache. Ich habe aus dem Teig für eine Portion 3 Teile herausbekommen, was ausreichend war, denn die Käulchen sind extrem sättigend.
Kommentare
habe heute diese quarkteilchen zum ersten mal gemacht habe, ging ich strikt nach Rezept vor und fand die Teilchen sehr lecker, ich muss sagen uns hat die süße so wie angegeben perfekt gepasst, sonst hätte mein Sohn sie wahrscheinlich nicht gegessen. habe das Rezept abgespeichert und werde sie wieder machen, nächstes mal mische ich noch die Rosinen unter den Teig. aus einer portion habe ich 7 herrlich lockere küchlein rausbekommen, war genau richtige Menge für meinen kleinen und mich, LG kathi
Die Quarkkeulchen sind perfekt, einfach zu machen und lassen sich auch gut einfrieren.
Heute gab's bei uns diese Quarkkäulchen zum Mittagessen, wir hatten Apfelmus dazu. Lecker! Die sind überhaupt nicht zu süß, im Vergleich zu vielen anderen Süßspeisen sind sie sogar dezent süß. Ich habe nur etwas Zitronenaroma genommen anstatt Buttervanille. Und 2 der 4 Eier habe ich getrennt und unmittelbar vor dem Ausbacken (in Butter, da kein Butterschmalz im Haus) den steifgeschlagenen Eischnee untergehoben, so werden die Käulchen schön locker und fluffig.
Nach Rezept zubereitet, allerdings mit nur 80 gr Zucker. Von allen Mitessern (Mann, Sohnemann) für lecker befunden worden. Wird es wieder geben :-)
Uns (vor allem den Kindern) haben die Käulchen leider überhaupt nicht geschmeckt. Schade , denn das Rezept hörte sich so gut an.
Hallo. Habe gerade beim Stöbern das Rezept gesehen. Meine Oma aus Schlesien hat das früher für uns gemacht, die hat allerdings Apfelscheibchen mit unter den Teig gemischt und die fertigen “Quarkklatschla“ vor dem Servieren in Zucker gewälzt. Da werden Kindheitserinnerungen wach!
Mehrmals ausprobiert und immer wieder von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, lecker!! Egal ob mit Erdbeersauce, Zwetschgenkompott oder schlicht Zimt/Zucker! Werden sicher noch öfter wiederholt. Besten Dank für die Idee!!
Ein perfektes Rezept, ich bin begeistert. Ich liebe Quarkkäulchen, aber bisher hat mich der kartoffelige Geschmack immer ein bisschen gestört. Hier ist das anders: die Käulchen sind wunderbar quarkig, genau richtig gesüsst und schnell gemacht. Je langsamer man brät, desto knuspriger wird das Teilchen. Dazu gab es Apfelmus und Zimtzucker (wegen der Optik, süss genug sind die Käulchen). Wenn man den Löffel nass macht rutscht der Teig fast von selbst in die Pfanne. Durch den fehlenden Kartoffelgeschmack für mich auch eine perfekte Nachspeise... Vielen Dank für dieses tolle Rezept, Bild ist hochgeladen. LG Pillepoppper
Hallo Apfelzweig, deine Quarkkäulchen gab´s bei uns als " Fastenspeise " . Sie waren ruck - zuck gemacht und schmeckten sehr lecker. Dazu gab´s Erdbeerpüree. Sogar unser " großer " ( überhaupt kein Mehlspeis-Esser ) hat ordentlich zugegriffen!! Gibt´s bald wieder. Danke für´s Rezept und liebe Grüße Bröserl
Wirklich sehr lecker. Noch etwas mehr Zucker und es schmeckt fast wie Pancakes. Die Erdbeersoße ist allerdings nichts für mich. Ich würde mich das nächste Mal eher für Apfelmus oder Ahornsirup entscheiden. Aber das ist ja Geschmackssache. Ich habe aus dem Teig für eine Portion 3 Teile herausbekommen, was ausreichend war, denn die Käulchen sind extrem sättigend.