Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Fenchelknollen von den äußeren harten Blättern befreien, den Strunk abschneiden, die Knolle teilen und in einzelne Blätter zupfen (das Fenchelgrün aufheben!). Wasser mit der gekörnten Brühe zum Kochen bringen und den Fenchel darin bissfest garen, das dauert einige Minuten. Am Schluss kurz die in feine Streifen geschnittene Karotte dazugeben und mitgaren lassen (ich schneide die Karotte immer mit dem Sparschäler in feine Streifen).
Das Gemüse in eine flache Auflaufform geben und mit etwas von der Kochbrühe begießen. Pfeffer darüber mahlen, durchgepressten Knoblauch und etwas Fenchelgrün darüber streuen, Sahne und ggf. einige Flöckchen Kräuterfrischkäse darüber geben, mit geriebenem Mozzarella und Parmesan bedecken.
Im heißen Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 10 Min. überbacken, bis der Käse zerlaufen und leicht gebräunt ist.
Schmeckt auch mit anderem Käse, je nachdem was man gerade im Haus hat.
Mit Baguette als Vorspeise oder mit Kartoffeln und Salat als Hauptspeise servieren.
Anzeige
Kommentare
Das erste Mal, dass ich Fenchel gegessen und nicht als Tee getrunken habe 😄 schmeckt super lecker und wird nicht das letzte Mal gewesen sein. Vielen Dank für das Rezept 🌺 meiner Familie hat es auch super geschmeckt ✨
Mmmm, sehr fein, sehr lecker ❣️
Richtig lecker! Fenchel ist meiner Meinung nach ein völlig unterschätztes Gemüse. Zu Unrecht! Ich habe Hafersahne genommen und ordentlich gewürzt. Es schmeckt leicht und ist mal was anderes. Gerne wieder!
Den Strunk entfernen ist Unfug - das ist der zarteste und schmackhafteste Teil der Fenchelknolle.
Hallo, ja, gute Wahl, der Lachs :) Dazu passt der Fenchel perfekt!
Ich hatte vorher keinel Erfahrung im Zubereiten von Fenchel, bin aber vom Ergebnis begeister. Ich habe es genauso wie im Rezept gemacht. Leider habe ich auch die grünen, harten Stiel genommen, die wurden aber beim Kochen und im Ofen nicht weich. Die lass ich beim nächsten Mal weg. Oberlecker. Ich konnte gar nicht genug bekommen.
Hallo, vielen Dank für dieses leckere Rezept. Es schmeckt nicht nur sehr lecker, es sieht auch noch sehr appetitlich aus und es geht auch noch sehr fix. Bei uns gab es dazu gedünstetes Lachsfilet. Das wird es bestimmt öfter geben. Ein grosses Lob für dieses leckere Rezept. Herzliche Grüße jasi
Ein super Rezept. Wir kannten Fenchel alle noch nicht so und waren auch alle total gespannt. Da ich im Moment für abends ohne Kohlenhydrate koche, kam mir dieses Rezept grad passend. Was soll ich sagen ? .... gestern hatten wir es zu Abend.... und heute habe mich meine liebe gefragt, ob wir es heute nochmal essen ? hihihihi. Vielen dank für das tolle Rezept.
Geniales Fenchel-Rezept!! Ausprobiert und alle waren absolut komplett begeistert. Dazu gab es Putenschnitzel mit Kartoffeln. Wird auf jeden Fall noch öfter wiederholt. Besten Dank für die tolle Idee!!!
Hallo Anakonda, wir mögen ja Fenchel überhaupt nicht, aber zur Zeit ist er jede Woche in der Bio-Kiste und dauernd verschenken geht ja auch nicht - so habe ich mich auf die Suche nach einem Rezept gemacht und tatsächlich deins gefunden. Dein Fenchel war super lecker, habe allerdings für jeden ein eigenes Schälchen gemacht, finde ich manchmal optisch ein wenig schöner. Ich denke den wird es die nächsten Wochen noch öfters geben. Fotos kommen auch! Liebe Grüß Obelixine