Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Knoblauch und die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen. Knoblauch und Zwiebeln darin anschwitzen. Die Linsen zugeben und unter Wenden kurz mitdünsten. Mit Tomaten aus der Dose, Kokosmilch und Brühe ablöschen. Alles aufkochen und 20 Minuten köcheln lassen.
Die Tomaten dabei mit dem Kochlöffel zerdrücken. Die Suppe mit Chilipulver, Kurkuma, Salz, Pfeffer und Koriander abschmecken.
Soulfood
und für uns auch die perfekte Suppe fürs Wohnmobil oder im Urlaub, wenn man mal nicht mit so vielen Zutaten jonglieren kann.
Easy, schnell und super lecker!
Die gibt es bestimmt noch sehr oft.
Vielen Dank!
5*!!!
Die Portionsangabe passt.
Habe mich ans Rezept gehalten, nur zusätzlich etwas Zimt und edelsüsse Paprika ran gemacht.
Hat uns sehr gut geschmeckt und wird bestimmt nochmal gekocht!
Sehr lecker! Trotz der Kokosmilch sehr fruchtig, dank der Tomaten. Ich habe noch ordentlich Ingwer dazu gegeben und eine frische rote Peperoni. Dafür nur noch eine Prise Chiliflocken.
Ein richtig schön wärmendes "Schietwetter"-Essen.
Hallo zusammen!
Diese Suppe ist überraschend super. Ich habe zuerst gedacht "Kokos und Linsen, passt das?", aber es passt bestens zusammen.
Für die Zubereitung habe ich 1 Dose gestückelte Tomaten und keinen Knoblauch (Geschmacksache) genommen.
Wer die Suppe etwas dicker haben möchte, sollte nur die Hälfte der Gemüsebrühe nehmen. Das klappt super. Ich habe kräftig mit Salz und Kurkuma gewürzt und es schmeckte einfach toll.
Viele Grüße, Tiffy
Habe deine Suppe heute zum dritten mal gekocht und finde sie klasse!
Leider musste ich eben feststellen, dass ich kein Kurkuma mehr im Haus hatte und habe mit einem milden Thai Curry (Paprika, Kurkuma, Coriander, Senf, Bockshornklee, Salz, Chilli, Knoblauch) improvisiert. Hat auch gut gepasst.
Wer die Linsen nicht zu matschig mag, sollte die Suppe übrigens nur 15 Min. köcheln lassen, denn dann beginnen Sie langsam zu zerfallen.
Lieben Dank für das Rezept!
Besten Dank für dem Hinweis...
allerdings wird sich dann die Zubereitungszeit erhöhen...schmeckt sicher sehr lecker...dauert aber sicher auch einige Zeit länger...
LG
Hi!
Zusatztipp: Das Fleisch einer halbe Kokosnuss in dünne Raspeln schneiden und 'ne Viertelstunde im Ofen bei 180 Grad backen! Die Raspeln dann in die Suppe geben. Schmeckt toll und ist schön knusprig.
LG
Cleo
Kommentare
Super lecker und sättigend. Hab ein wenig mehr Linsen genommen, so wurde sie etwas dicker, ich mags so. Sambal statt Chili mangels Zutat und fertig.
Soulfood und für uns auch die perfekte Suppe fürs Wohnmobil oder im Urlaub, wenn man mal nicht mit so vielen Zutaten jonglieren kann. Easy, schnell und super lecker! Die gibt es bestimmt noch sehr oft. Vielen Dank!
Super lecker, ich habe noch Kreuzkümmel und frisch gemahlenes Curry dazu
5*!!! Die Portionsangabe passt. Habe mich ans Rezept gehalten, nur zusätzlich etwas Zimt und edelsüsse Paprika ran gemacht. Hat uns sehr gut geschmeckt und wird bestimmt nochmal gekocht!
Sehr lecker! Trotz der Kokosmilch sehr fruchtig, dank der Tomaten. Ich habe noch ordentlich Ingwer dazu gegeben und eine frische rote Peperoni. Dafür nur noch eine Prise Chiliflocken. Ein richtig schön wärmendes "Schietwetter"-Essen.
Die Suppe ist suuuperlecker und kommt bei fleischessern und veganern bestens an. Vielen Dank für das Rezept die Suppe wird es noch öfter bei uns geben
Hallo zusammen! Diese Suppe ist überraschend super. Ich habe zuerst gedacht "Kokos und Linsen, passt das?", aber es passt bestens zusammen. Für die Zubereitung habe ich 1 Dose gestückelte Tomaten und keinen Knoblauch (Geschmacksache) genommen. Wer die Suppe etwas dicker haben möchte, sollte nur die Hälfte der Gemüsebrühe nehmen. Das klappt super. Ich habe kräftig mit Salz und Kurkuma gewürzt und es schmeckte einfach toll. Viele Grüße, Tiffy
Habe deine Suppe heute zum dritten mal gekocht und finde sie klasse! Leider musste ich eben feststellen, dass ich kein Kurkuma mehr im Haus hatte und habe mit einem milden Thai Curry (Paprika, Kurkuma, Coriander, Senf, Bockshornklee, Salz, Chilli, Knoblauch) improvisiert. Hat auch gut gepasst. Wer die Linsen nicht zu matschig mag, sollte die Suppe übrigens nur 15 Min. köcheln lassen, denn dann beginnen Sie langsam zu zerfallen. Lieben Dank für das Rezept!
Besten Dank für dem Hinweis... allerdings wird sich dann die Zubereitungszeit erhöhen...schmeckt sicher sehr lecker...dauert aber sicher auch einige Zeit länger... LG
Hi! Zusatztipp: Das Fleisch einer halbe Kokosnuss in dünne Raspeln schneiden und 'ne Viertelstunde im Ofen bei 180 Grad backen! Die Raspeln dann in die Suppe geben. Schmeckt toll und ist schön knusprig. LG Cleo