Gefüllte pikante Paprika
Pikant, lecker und auch für Gemüsefeinde
Zutaten
4 | Paprikaschote(n) |
Für die Füllung: | |
1 kg | Hackfleisch vom Rind |
2 | Ei(er) |
2 EL | Senf |
2 EL | Maggi, oder 1 EL Liebstöckel und 1 EL Sojasauce |
2 | Zwiebel(n), gehackt, oder getrocknete Zwiebeln |
3 Zehe/n | Knoblauch, fein gehackt |
2 TL | Salz |
1 TL | Paprikapulver, scharf |
1 TL, gehäuft | Pfeffer, schwarz |
Für die Sauce: | |
1/2 Liter | Wasser |
2 EL | Tomatenmark |
5 EL | Tomatenketchup |
2 TL, gehäuft | Gemüsebrühe |
2 EL | Kräuter (Salat-), getrocknet |
2 EL | Zwiebel(n), getrocknet, gehackt |
1 TL | Knoblauchpulver, oder 3 gehackte Zehen |
1 TL | Salz |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Von den Paprika an der Stielseite einen Deckel abschneiden. Kerne und Seitenwände entfernen.
Für die Füllung alle Zutaten gut vermischen. In die Paprikaschoten füllen. Deckel aufsetzen. Aus dem Rest kleine Frikadellen formen (für die Gemüsehasser). Beides in eine Auflaufform geben.
Die Zutaten für die Sauce mischen und darüber gießen.
45 Min abgedeckt bei 200° Umluft im Backofen garen. Weitere 10 Min auf 220° Grillstufe offen garen.
Dazu passen Reis oder Nudeln und trockener Weißwein.
Für die Füllung alle Zutaten gut vermischen. In die Paprikaschoten füllen. Deckel aufsetzen. Aus dem Rest kleine Frikadellen formen (für die Gemüsehasser). Beides in eine Auflaufform geben.
Die Zutaten für die Sauce mischen und darüber gießen.
45 Min abgedeckt bei 200° Umluft im Backofen garen. Weitere 10 Min auf 220° Grillstufe offen garen.
Dazu passen Reis oder Nudeln und trockener Weißwein.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hilfreicher Kommentar:
Super würzige Paprikaschoten! Würzmenge passt ideal. Habe das Sößchen im Schnellkopftopf aufgekocht. Danach die gefüllten Schoten reingesetzt.
Auf der Gemüsestufe ca. 15 min. gegart. Passt perfekt.
Wird in unser Standardprogramm aufgenommen. Könnte ich jeden Tag essen.
Auf der Gemüsestufe ca. 15 min. gegart. Passt perfekt.
Wird in unser Standardprogramm aufgenommen. Könnte ich jeden Tag essen.
Hilfreicher Kommentar:
Von uns 4****!
Die Paprikaschoten waren vom Geschmack sehr gut. Würzmenge für die Füllung und die Soße haben auch gestimmt.
Wurde in unserer Rezeptesammlung gespeichert!! :-)
LG Bianca
Die Paprikaschoten waren vom Geschmack sehr gut. Würzmenge für die Füllung und die Soße haben auch gestimmt.
Wurde in unserer Rezeptesammlung gespeichert!! :-)
LG Bianca
carolinemaier
03.02.2011 17:21 Uhr