Kartoffelstrudel mit Majoransoße

Kartoffelstrudel mit Majoransoße

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 04.08.2003



Zutaten

für
1 kg Kartoffel(n)
3 Ei(er), davon das Eigelb
50 g Speisestärke
60 g Speck, gewürfelt
50 g Zwiebel(n), gewürfelt
300 g Blätterteig
20 g Butter
50 g Zwiebel(n), gewürfelt
0,2 Liter Wein (Moselriesling)
0,2 Liter Geflügelbrühe
0,3 Liter Sahne
1 Prise(n) Salz
1 Prise(n) Pfeffer
1 Prise(n) Muskat
1 EL Petersilie, gehackt
1 Bund Majoran, frischer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Kartoffelstrudel:
Kartoffeln schälen. Die Hälfte der geschälten Kartoffeln weich kochen und mit den Eigelb, der Speisestärke sowie Salz, Pfeffer, Muskatnuss und einem Esslöffel gehackter Petersilie vermischen. Speckwürfel und Zwiebelwürfel zusammen in wenig Butter anschwitzen und unter die Kartoffelmasse geben. Die andere Hälfte der geschälten Kartoffeln in gleichmäßige Würfel schneiden und in der Friteuse oder Pfanne knusprig ausbacken. Mit der Kartoffelmasse vermengen. Den Blätterteig - am besten in 6 Scheiben a 50 g - gleichmäßig ausrollen. Kartoffelmasse auf den Scheiben gleichmäßig verteilen und die Seitenränder der Blätterteigplatten mit Eigelb einstreichen. Den Strudel in Päckchen rollen und die Seitenteile nach unten einknicken.. Die Oberseite mit Eigelb betreichen, die Strudel auf Backpapier 20 Minuten bei 180 Grad Umluft(200 Grad Ober- und Unterhitze) knusprig backen.
Majoransoße:
Zwiebelwürfel in der Butter andünsten und mit Moselriesling ablöschen. Diesen auf die Hälfte reduzieren lassen und Geflügelfond dazugeben. Wieder zur Hälfte einkochen lassen und mit der Sahne auffüllen. Kurz aufkochen und mit frischem Majoran im Mixbecher fein mixen.
Die Soße als Spiegel auf einem flachen Teller verteilen und die Strudelpäckchen in 4-5 Stücke schneiden und auf der Soße verteilen. Dazu ein frischer Salatteller und einen trockenen Moselriesling

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Greta

Hallo ! Mache ich auch öfters aber dann mit einem selbstgemachten Strudelteig :-) liebe Grüsse Greta

18.01.2005 09:44
Antworten
Gelöschter Nutzer

Das Rezept hört sich echt lecker an! Werde es bald ausprobieren; Danke! LG Bugs

02.10.2004 17:22
Antworten
qld123

sehr lecker armin

04.02.2004 23:59
Antworten
qld123

habs gespeichert muss es mal probieren armin

16.01.2004 00:41
Antworten
genovefa56

Hallo Friedhelm! Dein Kartoffelstrudel mit Mayoransoße schmeckte hervorragend. Grete

27.12.2003 00:05
Antworten
genovefa56

das liest sich ja lecker,den werd ich gleich mal machen... Grete

13.12.2003 14:57
Antworten
matti

endlich gemacht...und sehr genossen....supertipp auch für gäste! mattigruss

04.11.2003 22:45
Antworten
matti

das werde ich versuchen! liesst sich sehr gut...allerdigs werde ich keinen blätterteig, sondern einen strudelteig nehmen! mattigruss

11.09.2003 17:04
Antworten
Charmaine

Dieser Kartoffelstrudel schmeckt super. Ich mache ihn allerdings als eine große Rolle und schneide ihn dann in Scheiben - das sieht auch sehr gut aus. Der Strudel ist meiner Meinung nach auch sehr gut als Beilage zu Fleisch geeignet.

05.08.2003 09:32
Antworten