Zutaten
für1 | Zwiebel(n), gehackt |
30 g | Butter |
4 | Zucchini, gerieben |
2 | Knoblauchzehe(n), zerdrückt |
1 Liter | Gemüsebrühe |
60 ml | Sahne |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
170Eiweiß
5,90 gFett
12,33 gKohlenhydr.
8,74 gZubereitung
Die Zwiebel in der Butter anschwitzen. Knoblauch und Zucchini dazu und weich dünsten. Die Brühe zugeben und 10 min. offen leicht köcheln lassen.
Sahne angießen und etwas eindicken lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Evtl. etwas Zucchini in kleine Würfel schneiden und in der Suppe mitkochen.
Sahne angießen und etwas eindicken lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Evtl. etwas Zucchini in kleine Würfel schneiden und in der Suppe mitkochen.
Kommentare
Mmmh, war sehr lecker, farblich passte eine rote Zwiebel sehr schön. Außerdem kam frischer Thymian in die Suppe und als i-Tüpfelchen auf das Süppchen noch frisch geriebener Pecorino, dadurch wurde die Konsistenz etwas sämiger! Servus aus München Ully
Hallo schnell, einfach und sehr lecker. Die geraspelten Zucchinis haben mir sehr gut gefallen. Danke fürs Rezept LG patty
Hallo, die Suppe geht ja wahnsinnig schnell. Hab sie gerade im TM gemacht und pürriert (so mag ich Suppen). Ich hab die Suppe noch mit Muskat gewürzt. Echt lecker. Gruß tinagirl
Habe die Suppe ohne Sahne gemacht, dafür etwas passiert und eine Brise Majoran und Muskat dazu gegeben. Schmeckte gut, ging schnell - was für Berufstätige immer super ist! - und ist (ohne Sahne) kalorienarm!
hat recht gut geschmeckt. Etwas Muskat könnte noch ran, fiel mir allerdings auch erst am Tisch auf ;-)) Wir hatten sie als Vorsuppe. Ist wirklich schnell fertig. lg tinchen
Hallo, mein Mann hatte sich eigentlich die übliche Hühnersuppe als 'Genesungskost' bestellt, aber da ich sowieso noch eine größere Zucchini hatte die weg mußte, habe ich kurzerhand zunächst in wenigen Minuten Deine Suppe hergestellt und bin mit einer Probierportion hinübergegangen. "Was riecht denn da so gut?" Und fast schon vor dem ersten Löffel war klar, das die Hühnersuppe für heute abgesagt war. ;) Die Suppe ist trotz (oder wegen?) den schlichten Zutaten absolut köstlich. Und als Bonus obendrauf ist sie noch kinderleicht und schnell herzustellen. Die gibts bei uns jetzt öfter. Lecker! Viele Grüße
Hallo Ambarenya, ich bin durch den Thread "Zucchinischwemme" auf Dein Rezept gestoßen und war positiv überrascht, wie lecker dieses einfache Rezept schmeckt! Optisch macht es auch viel mehr her als die pürierte Suppe, die ich bisher aus Zucchinis kochte. Ich dünstete und kochte die geraspelte Zucchinis nur ganz kurz und da ich momentan kein Fett vertrage, ließ ich die Sahne weg und es schmeckte uns trotzdem gut. Vor dem Raspeln zog ich mit dem Zestenreißer einige Späne von der Schale zur späteren Deko herunter, ein entsprechendes Foto wird geladen. Danke für das Rezept! Gruß Alex
Hallo, ich habe - trotz Zucchinischwemme in den Vorjahren - noch nie eine Zucchini-Suppe gekocht. Deine habe ich aber heute ausprobiert, weil ich unbedingt mal eine Zucchini-Suppe essen wollte. Dein Rezept ist einfach klasse! Ich habe alles nach Angaben nachgekocht und bin total begeistert von der Suppe! Mein Mann ist kein großer Zucchini-Fan, aber ich werde sie ihm anbieten. Mir schmeckt sie auf alle Fälle so gut, dass ich schon 1 großen Teller gegessen habe! Danke für dieses einfache aber superleckere Rezept! Gruß, Nicole
Hallo, vielen Dank für dieses tolle Rezept. Ich habe es eben gekocht und selbst unsere Bäh-Zuccini-Besucher-Kinder haben sich noch einen Nachschlag genommen. Solang die Zuccinischwemme noch anhält werde ich dieses Rezept wohl noch öfter kochen. LG
Hallo, habe mal als Abwechslung zur Zucchinicremesuppe diese Suppe ausprobiert - wirklich sehr schnell gemacht und hat uns auch ganz gut geschmeckt. Hab die Suppe dann auch noch mit einem VK-Pasta-Rest probiert, allerdings fanden wir sie ohne Nudeln besser. Was mir besonders gefällt ist, dass die geraspelten Zucchini schön viel Masse ergeben, allerdings braucht man sie meiner Meinung nach nur ganz kurz andünsten und 3 Minuten kochen reichen auch schon locker. LG Gabi