Zutaten
für2 Stange/n | Lauch |
1 | Zwiebel(n) |
50 g | Butter |
40 g | Mehl |
500 ml | Rinderbrühe |
125 ml | Wein, weiß |
200 ml | Sahne |
Salz und Pfeffer | |
4 Scheibe/n | Toastbrot |
Muskat |
Zubereitung
Den Lauch waschen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden und die Zwiebel klein schneiden. Butter in einen Topf geben, den Lauch und die zerkleinerte Zwiebel glasig dünsten. Mit Mehl stäuben und mit dem Weißwein und der Brühe ablöschen. Ca. 25. Minuten köcheln lassen. Dann mit dem Mixstab pürieren und durch ein Haarsieb passieren. Die Sahne hinzugeben und nochmals ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. 4 Scheiben Toastbrot entrinden und in Würfel schneide. Frische Butter in einer Pfanne erhitzen und Toastwürfel goldbraun rösten.
Kommentare
Hallo hab eine frage kann man die Suppe auch einen Tag vorher machen oder würdet ihr abraten davon.? Vielen Dank schon mal
Sehr leckere Suppe, einfach zu machen deshalb von mir die volle Punktzahl
Für uns das beste Rezept, funktioniert auch hervorragend ohne Wein. Kam bisher immer hervorragend an. :-)
Mein erster Lauchsuppen-Versuch ist wunderbar gelungen, allen hats sehr gut geschmeckt, was will man mehr. Wird auf jeden Fall noch öfter wiederholt. Besten Dank fürs Rezept!!
Hallo, ich mache es immer so, daß ich mir schon beim Schneiden einen Teil des Lauchs (der sehr dünn geschnitten ist) aufhebe, und nach dem Pürieren erst reingebe und ein paar Min. mitkochen lasse. Eine super Suppe! ;) Greez Atta
Kann man denn so eine Suppe auch mit Speck machen? hat schon jemand ausprobiert?
Ich bin ein echter Suppenkasper und ich liebe Lauch. Deswegen habe ich das Rezept heute ausprobiert. Allerdings habe ich den Lauch ganz gelassen und nicht pürriert, weil ich lieber ein paar Stücke in der Suppe haben wollte. Aber sonst, einfach perfekt, sehr lecker und sehr schnell gemacht!! Danke für das tolle Rezept
Ich bin nicht so ein Suppenfan, aber mein Mann und mein Sohn sind Suppenkaspar, aber dieses Rzept ist einfach wahnsinn, richtig deftig. Danke.
Das Rezept habe ich ohne Änderung nachgekocht, herausgekommen ist dabei wie erwartet eine sehr leckere Suppe.
Danke für das Rezept - habs gut hinbekommen und war sehr lecker! Mein Liebster hat nämlich grade die Weisheitszähne rausbekommen, da musste was Flüssiges (deswegen hab ich die Croutons weggelassen ;-)) aber Nahrhaftes her - und ich wollte mich nicht mit Tütensuppe begnügen! Super!