Gebackene Schmandkartoffeln
toll als Beilage oder fleischloses Hauptgericht
toll als Beilage oder fleischloses Hauptgericht
2 kg | Kartoffel(n), kleine, fest kochende |
500 g | Schmand |
250 g | Schlagsahne |
Salz und Pfeffer | |
etwas | Muskat |
150 g | Käse, mittelalter Gouda |
Fett, für die Form |
Kommentare
Wir haben gestern Dein Rezept nachgekocht. Haben die Hälfte der Kartoffeln durch gewürfelten Hokkaido ersetzt und das Ganze mit Parmesan überbacken. Sehr sehr lecker und überraschend sättigend, auch bei einer augenscheinlich recht kleinen Portion. Vielen Dank für die Inspiration.
Lecker! Ich habe noch Lauch mitgebacken und einen Spritzer Zitronensaft in die Schmand-Sahne gegeben und mit dem Pfeffer nicht gegeizt. Die Kartoffeln müssen nur wirklich klein sein damit sie gar werden, zur Not würfeln auf maximal 3 cm Kantenlänge.
Hast eine KM von mir. :)
Hallo Isabel, ich bin es nochmal. Irgendwie funktioniert die Bewertung bei diesem Rezept nicht. Ich habe ganz klar auf 4 Sterne getippt und es werden schon wieder nur 3 Sterne angezeigt. Sehr merkwürdig :-(.
Super. Danke!
Huhu, ich habe deine Bewertung gelöscht und du kannst jetzt nochmal neu bewerten. Liebe Grüße, Isabel chefkoch.de
Sorry, ich wollte 4 Sterne in der Bewertung abgeben, habe aber versehentlich nur auf 3 Sterne getippt und konnte es nicht rückgängig machen. Das Rezept ist aber auf jeden Fall 4 Sterne wert!
Ich habe dieses Rezept schon ganz oft nachgekocht. Es ist das Lieblings-Kartoffel-Rezept meiner Tochter. Es schmeckt uns allen sehr, sehr gut. Allerdings koche ich die Kartoffeln vorher ab, damit sie nicht mehr ganz so roh sind. Trotz der langen Backzeit im Ofen sind nicht immer alle Kartoffeln bei mir gar geworden, deshalb ist das abkochen vorher besser. Nur nicht zu lange abkochen, da sie sonst im Ofen zerfallen. Ansonsten von mir 4 Sterne für dieses leckere Rezept! LG