Italienischer Eblytopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

meine kleine Tochter liebt es und der Papa ebenso...

Durchschnittliche Bewertung: 4.36
 (42 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 28.05.2009 398 kcal



Zutaten

für
1 kleine Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
1 EL Olivenöl
250 g Zartweizen (Ebly)
550 ml Gemüsebrühe
300 ml Tomatensaft
2 kleine Zucchini
100 g Mozzarella
2 EL Pesto

Nährwerte pro Portion

kcal
398
Eiweiß
15,76 g
Fett
16,88 g
Kohlenhydr.
44,49 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zwiebel und Knoblauch klein schneiden und glasig anschwitzen. Dann den Zartweizen dazugeben, kurz mitdünsten und mit Gemüsebrühe und Tomatensaft ablöschen. Einmal aufkochen und dann ca. 10 Min köcheln lassen.

Anschließend die klein geschnittenen Zucchini ca. 8 Min. mitkochen. Kurz vor Ende der Garzeit den klein geschnittenen Mozzarella und das Pesto untermischen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

calissa

Das ist mit Abstand das beste Eblyrezept, das ich kenne! Alle am Tisch waren begeistert - auch meine beiden, derzeit etwas "Essens schwierigen" Teenies. Habe allerdings mangels Tomatensaft 500 ml passierte Tomaten genommen. Aufgrund meiner beiden Teenies sicherheitshalber auch die Eblymenge auf 375 g erhöht, die Gemüsebrühe auf 750 ml und 200 g Mozzarella. Zusätzlich habe ich noch zwei Frühlingszwiebeln in Scheiben geschnitten und mit angedünstet. Pesto habe ich nach Gefühl rein. Am Ende war gerade mal ein Löffel über. Danke für dieses tolle Rezept.

18.04.2020 21:01
Antworten
Fatifera

Wirklich sehr sehr lecker 😍 Hab den Tomatensaft vergessen beim Einkaufen und stattdessen eine Dose stückige Tomaten und etwas Tomatenmark (direkt mit angeschwitzt) verwendet und es war perfekt 😁

10.11.2019 19:46
Antworten
gotreg

Ich habe den Ebly-Topf heute zubereitet und muss sagen ***es war saulecker *** Ich habe mich soweit an das Rezept gehalten Nur das ich zusätzlich mit Pfeffer, Rosmarin und Thymian gewürzt habe. Zusätzlich noch frische Petersilie und frischen Schnittlauch darüber gestreut. Die Zucchini habe ich nicht zu klein geschnitten (wir mögen es wenn das Gemüse noch gut Biss hat) Wird auf jeden Fall wieder gemacht Gruß Regina

16.05.2019 12:17
Antworten
sabkoeni

Ich habe heute dein Rezept ausprobiert, ich hatte keinen Tomatensaft und hatte stattdessen Tomatenmark mit Brühe genommen. Das Rezept ist super , es hat allen sehr gut geschmeckt... meinem Mann hatte ich noch kleine Fleischklößchen dazu gemacht🤣 Werde ich auf jeden Fall noch einmal machen👍🏻

17.04.2019 12:50
Antworten
dasmarsupilami

Hat uns ganz gut geschmeckt. Hab allerdings nur eine Zucchini reingemacht, die andere dafür mit kleingehackter Karotte ersetzt. Außerdem habe ich etwas mehr Flüssigkeit gebraucht, als im Rezept angegeben.

26.04.2018 11:52
Antworten
Anathema

Super leckeres Rezept, habe es jetzt schon öfter gekocht, nehme nur statt Mozzarella Ziegenfrischkäse, das macht es etwas pikanter und zieht nicht so Fäden.

09.11.2014 19:03
Antworten
HeavyBine

Ein leckeres und schnelles Gericht. Es war das 1.Mal, daß ich was mit Ebly gemacht hatte. Ich bekam nur Ebly im Kochbeutel. Habe ihn dann aber aus den Kochbeutel raus und nach diesem Rezept zubereitet. Ich habe rotes Pesto genommen, was sehr gut paßte. Lieben Dank für das Rezept, dafür gibt's 4 Sterne HeavyBine

06.10.2014 22:40
Antworten
car32

Das Rezept war sehr lecker. Wir hatten Pesto Genevese, dass hat das Gericht richtig lecker gemacht. Ich fand nur diese Fäden vom Käse teilweise lästig. Aber ansonsten super lecker. Danke. Lg Carmen

02.09.2013 13:45
Antworten
Ruby_Soho

War ok, aber meiner Meinung nach auch nicht das Geschmackserlebnis... Trotz der Zugabe von frischen Kräutern hat es etwas fad geschmeckt. Falls ich es nochmal kochen sollte, werde ich frische Tomaten oder Dosentomaten zugeben, da es mir zu wenig tomatig/fruchtig war. Danke trotzdem!

07.08.2011 17:24
Antworten
lmo

Danke für das echt leckere Rezept!!! War schnell gemacht und die Idee Ebly mit Tomatensaft zu kochen ist super. Habe noch mit etwas getrocknetem Thymian und Basilikum gewürzt. Fotos sind unterwegs... LG lmo

14.06.2010 07:31
Antworten