Zutaten
für1 | Chinakohl |
1 gr. Dose/n | Tomate(n) |
250 g | Hackfleisch vom Rind |
100 g | Käse (geriebener Gouda) |
1 Stange/n | Porree |
4 Scheibe/n | Speck (Frühstücksspeck) |
1 | Zwiebel(n) |
2 TL | Brühe, gekörnte |
Zubereitung
Den Chinakohl der Länge nach halbieren und etwas aushöhlen.
Die ausgehöhlten Blätter und die Zwiebel fein hacken, den Porree in Ringe schneiden, zusammen mit dem Hackfleisch anbraten.
Den Tomatensaft abgießen und mit 2 TL Brühe würzen, in eine ofenfeste Form gießen. Die ausgehöhlten Chinakohlhälften draufsetzen. Die Tomaten grob zerhacken, die Hälfte davon um den Chinakohl verteilen, die andere Hälfte zur Hackfleischmasse geben. Die Masse in den Chinakohl füllen. Mit dem Speck belegen und dann mit dem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 15-20 Min. überbacken. Wer mag, kann noch Pellkartoffeln dazu machen. Ich esse es immer solo...
Chinakohl hat wenig Kalorien und viel Vitamin C!
Die ausgehöhlten Blätter und die Zwiebel fein hacken, den Porree in Ringe schneiden, zusammen mit dem Hackfleisch anbraten.
Den Tomatensaft abgießen und mit 2 TL Brühe würzen, in eine ofenfeste Form gießen. Die ausgehöhlten Chinakohlhälften draufsetzen. Die Tomaten grob zerhacken, die Hälfte davon um den Chinakohl verteilen, die andere Hälfte zur Hackfleischmasse geben. Die Masse in den Chinakohl füllen. Mit dem Speck belegen und dann mit dem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 15-20 Min. überbacken. Wer mag, kann noch Pellkartoffeln dazu machen. Ich esse es immer solo...
Chinakohl hat wenig Kalorien und viel Vitamin C!
Kommentare
Es schmeckt auch gigantisch mit 2-3 Dosen Thunfisch statt Hackfleisch.
Das Rezept ist super! Wird es demnächst öfters geben. Ich kann mir zu dem Gericht super Reis oder Kartoffeln vorstellen. Jedoch fehlen auch mir hier die Gewürze. Dank des Hinweises von @Goerti, habe ich die Sauce zusätzlich zur Brühe auch mit Curry, Paprikapulver (rosenscharf) , ein halber TL Kräuter der Provence sowie Salz und Pfeffer kräftig gewürzt. Die Hackfleischmasse habe ich bis auf eine priese Kümmel, wegen des Kohls, hingegen so gelassen. Etwas Salz und Pfeffer gabs auch für die Masse. Die Angabe 1 große Dose Tomaten finde ich sehr ungenau. Da sollte mit ml Angabe ergänzt werden denn im Supermarkt gibt es Dosen von 200ml bis zu ca. 2 1/2L. Ich habe für die Sauce und die Hackfleischmasse je eine Dose(ca.400ml) gehackte Tomaten genommen. In die Hackfleischmasse habe ich jedoch den Tomatensaft nicht hineingegeben, dieser ging auch in die Sauce. Vielen Dank für das Rezept :)
Also ohne Gewürze und die Tomatensoße lediglich mit Instantbrühe "gewürzt" ist doch etwas zu mager um es lecker zu finden. Ich habe den Pfanneninhalt vorsorglich mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt, so dass es nicht gar so fad ist. Bei der Tomatensoße werde ich beim nächsten Mal etwas experimentieren, den da ist noch reichlich Luft nach oben. Alles in allem aber ein schnelles Gericht ohne großartigen Aufwand.
Sehr leckeres Rezept. Habe beim zweiten Mal nachkochen eine mexikanische Variante drauss gemacht. Statt einer großen Dose Tomaten, nur eine kleine genommen und diese zum Hackfleisch komplett hinzugefügt, plus ein paar Esslöffel Dosenmaiskörner und eine grüne Paprika. Eine kleine Dose weiße Bohnen in Tomatensauce in die Auflaufform gegeben und darauf den Chinakohl und dann das Hackfleischgemisch obendrauf. Meiner Familie hat es sehr geschmeckt.
Also das Rezept ist (bis auf fehlende Gewürze) einfach zu machen und es geht recht schnell. Geschmack ist bekanntlich "Geschmackssache" - meiner ist es nicht! Ich weiß nicht, ob es die Tomaten/Speck-Kombi ist oder was anderes, aber ich fand es insgesamt zu säuerlich. Wer das mag, hat hier ein tolles Rezept. Ich hatte mir das mehr "gemüsig-würzig" vorgestellt, und das war es nicht, werde es daher nicht nochmal machen.
*pppuuuhhhh War das LÄÄÄÄGGGGAAAAA! *allezehnFingerabschlabber Meine Note dafür: Sehr gut!
Nun ja- irgendwie war der Chinakohl in unserer Auflaufform noch sehr fest. Dafür hat die Füllung um so besser geschmeckt..............
Wie man auf dem Bild sieht, war es sehr lecker. Ich hatte keine Tomaten, also habe ich etwas Mexican Salca Soße statt des Tomatensaftes genommen. Mag sein, dass der Chinakohl wenig Kalorien hat...aber der Speck, das Hack und etc. sind nicht grade ohne.
War wirklich lecker. Habe auch noch zusätzlich ein bischen mit Cayenne-Pfeffer gewürzt. Dieses Rezept ist auf jeden Fall weiterzuempfehlen.
Sehr gut... ich habe den Lauch weggelassen, zu den Zwiebeln noch etwas Knoblauch angebraten und das Hackfleisch mit Salz/Pfeffer, Paprika und etwas Creme Legere abgeschmeckt. Den Kohl habe ich nur mit den Speckscheiben belegt ca. 10 Minuten vor sich hinbruzzeln lassen und dann erst den Käse drauf getan. Schmeckt überraschend gut und lässt sich gut vorbereiten. Außerdem ist er aufgewärmt auch noch essbar. Endlich eine durchaus empfehlenswerte Chinakohl-Wervertungs-Methode. ;-)