Zutaten
für1 kg | Mehl |
4 | Ei(er) |
2 Pck. | Trockenhefe |
½ Liter | Milch |
2 Pck. | Vanillezucker |
1 EL | Margarine |
2 EL | Öl |
4 EL | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
Schweineschmalz, oder Öl zum Ausbacken | |
Puderzucker, zum Bestreuen |
Zubereitung
Mehl, Zucker und Salz mischen, in die Mitte eine Vertiefung drücken und die Hefe hineinstreuen. Die lauwarme Milch drüber gießen, die weiche Margarine, Vanillezucker, Eier und Öl dazugeben und gut vermengen. An einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.
Schmalz oder Öl in einen Topf geben und heiß werden lassen.
Einen Esslöffel kurz ins heiße Öl tauchen (damit der Teig nicht kleben bleibt), etwas vom Teig nehmen und ins Öl rutschen lassen. Das Kräppelchen ausbacken, bis es schön braun ist. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Puderzucker besieben.
Schmalz oder Öl in einen Topf geben und heiß werden lassen.
Einen Esslöffel kurz ins heiße Öl tauchen (damit der Teig nicht kleben bleibt), etwas vom Teig nehmen und ins Öl rutschen lassen. Das Kräppelchen ausbacken, bis es schön braun ist. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Puderzucker besieben.
Kommentare
Schon aufgefallen, dass der Verfasser des Rezepts eine andere Person war, als diejenige, die die Bilder hochgeladen hat? Kommt öfter bei Chefkoch vor und dann ist doch klar, dass jeder variiert wie er möchte 🤷🏼♀️
Hallo Silke, Das kannst Du ja machen wie Du es lieber hast. Die Autorin des Rezept hat es mit Puderzucker gemacht und die User, die die Fotos gemacht haben, haben es eben anders gemacht. Kein Problem. Liebe Grüße Uschi/Chefkoch.de
Also die Bilder sind mit normalen Zucker und im Text beschrieben mit Puderzucker, irgendwie passt da was nicht. Fand es irreführend.
meine Efahrung ist das die Kräppelchen NUR ganz frisch schmecken .. wenn sie ein paar Stunden alt sind werden Sie gummig
Hallo, wir essen sie immer ganz frisch ausgebacken, aber ich denke so einen Tag dürfte schon ok sein. LG
sei gegrüßt wie lange halten sie sich frisch