Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
5 | Ei(er) |
9 EL | Öl |
7 EL | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
6 EL | Mehl |
3 EL | Speisestärke |
½ Pck. | Backpulver |
Für die Füllung: |
|
---|---|
400 g | Erdbeeren |
1 Spritzer | Zitronensaft |
500 g | Quark |
1 Becher | Joghurt, (Erdbeerjoghurt) |
3 EL | Marmelade, (Erdbeermarmelade) |
2 Pck. | Vanillezucker |
n. B. | Zucker |
10 Blatt | Gelatine |
2 Becher | Sahne |
Für die Dekoration: |
|
---|---|
1 Becher | Sahne |
einige | Erdbeeren |
Puderzucker |
Zubereitung
Die Eier mit Öl, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Dann Mehl, Speisestärke und Backpulver sieben und mit dem Rührgerät auf kleiner Stufe schnell unterrühren. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte 28er Springform füllen und bei 175 Grad 20-25 Minuten backen (Stäbchenprobe). Nach dem Auskühlen den Kuchen einmal quer durchschneiden und einen Boden in einen Formrand geben.
Die Erdbeeren pürieren (nicht zu fein, es sollen ein paar Stückchen bleiben) und mit 1 Spritzer Zitronensaft verrühren. Den Quark mit Joghurt, Marmelade, Vanillezucker und Zucker verrühren.
Die Gelatine nach Vorschrift auflösen und die Sahne steif schlagen. Alles schnell zusammenrühren und auf den Tortenboden streichen. Im Kühlschrank mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) fest werden lassen.
Den Deckel in 14 Tortenstücke schneiden. 1 Becher Sahne steif schlagen, in einen Spritzbeutel füllen und 14 Tuffs auf den Kuchen spritzen. Die Tupfen jeweils mit einer halben Erdbeere verzieren. Die Deckel-Tortenstücke mit Puderzucker bestäuben und fächerartig schräg auf die Torte setzen.
Optisch schaut es durch die Fächer schön aus, man kann allerdings auch die ganze Kuchenplatte darauf setzen und die Sahne dann oben aufspritzen.
Die Torte ist sommerlich frisch und schmeckt auch mit Himbeeren oder Heidelbeeren sehr gut.
Die Erdbeeren pürieren (nicht zu fein, es sollen ein paar Stückchen bleiben) und mit 1 Spritzer Zitronensaft verrühren. Den Quark mit Joghurt, Marmelade, Vanillezucker und Zucker verrühren.
Die Gelatine nach Vorschrift auflösen und die Sahne steif schlagen. Alles schnell zusammenrühren und auf den Tortenboden streichen. Im Kühlschrank mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) fest werden lassen.
Den Deckel in 14 Tortenstücke schneiden. 1 Becher Sahne steif schlagen, in einen Spritzbeutel füllen und 14 Tuffs auf den Kuchen spritzen. Die Tupfen jeweils mit einer halben Erdbeere verzieren. Die Deckel-Tortenstücke mit Puderzucker bestäuben und fächerartig schräg auf die Torte setzen.
Optisch schaut es durch die Fächer schön aus, man kann allerdings auch die ganze Kuchenplatte darauf setzen und die Sahne dann oben aufspritzen.
Die Torte ist sommerlich frisch und schmeckt auch mit Himbeeren oder Heidelbeeren sehr gut.
Kommentare
Wie viel ist denn ein Becher Joghurt? 500gramm?
Habe ihn nachgebacken Habe anstatt blätter gelatine ,sofort Gelantine fix genommen und in die creme getan,dann sahne und ab auf dem Boden. Also Boden/creme,Boden/creme und oben drauf mit sahen und erdbeeren dekoriert. So nun zum Geschmack der ging schnell weg obwohl wir ihn nachts um 0:00 gegessen hatten blieb nur 2stck übrig. echt fruchtig und leckerrrrr