Rosenkohl - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 01.08.2003



Zutaten

für

Für den Teig:

250 g Mehl
1 Pck. Hefe (Trockenhefe)
½ TL Salz
⅛ Liter Milch
50 g Butter

Für die Füllung:

1 kg Rosenkohl
Salz
200 g Speck, durchwachsener, geräucherter
2 EL Butter
⅛ Liter Milch
4 Ei(er)
Pfeffer, schwarzer
Muskat, gerieben
Mehl, zum Ausrollen
Fett, zum Fetten der Backform

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Mehl, Hefe und Salz vermischen. Milch erwärmen, Fett darin schmelzen. Zum Mehl gießen und zu einem glatten Hefeteig verarbeiten, gehen lassen.
Rosenkohl putzen, waschen und halbieren. 10 Minuten garen, abtropfen lassen. Speck in Streifen schneiden und im heißen Fett ausbraten. Milch und Eier verquirlen und abschmecken.
Den Hefeteig nochmals durchkneten und auf einer bemehlten Fläche zu einer runden Platte von ca. 30cm Durchmesser ausrollen. In einer gefetteten Springform (24cm Durchmesser) legen. Rand hochziehen und fest andrücken.
Rosenkohl und Speckstreifen vermischen und in die Form füllen. Eiermilch darüber gießen. Bei (E-Herd: 220°/ Gasherd: Stufe 3) mit Alufolie bedeckt 1 Std. backen. Die Folie entfernen und die Rosenkohl-Torte weitere 10-15 Min. backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ully56

Uns hat es auch gut geschmeckt. Aber für eine Form mit 24 cm Durchmesser waren 1 kg Rosenkohl definitiv viel zu viel. 500g reichen locker!!!!

11.02.2023 13:53
Antworten
Axelxrv750

Sehr lecker...

09.12.2020 12:14
Antworten
Claudette100

Hallo! Ich habe das Rezept schon letztes Jahr ausprobiert und heute erneut zubereitet. Es schmeckt uns sehr gut und man kann den Hefeteig toll vorbereiten und über Nacht in der Springform kühl stellen. Die Füllung habe ich dieses mal abgewandelt und Zwiebeln und einen Rest Speckwürfel angebraten, mit mageren Schinkenwürfeln und halbiertem Rosenkohl ca. 10 Minuten in der Pfanne (die letzten 5 Minuten mit Deckel) vorgegart. Der Guss bestand aus ca. 250 g Magerquark, 3 Eiern, geriebenem Käse und einem kleinen Rest Parmesan. Dies wurde mit Salz, Pfeffer, etwas Thymian und Muskat vermischt. Sehr, sehr lecker! Bild ist in Arbeit! Danke für das tolle Rezept! LG Claudette

09.12.2018 22:40
Antworten
Stubentiger

Diese Torte habe ich vor einiger Zeit gebacken. Die Idee mit den Zwiebeln habe ich übernommen, statt Speck kam bei mir angebratenes Hackfliesch mit hinein. Alles in allem sehr lecker. Für mich war nur der Rosenkohl zu weich. Beim nächsten Mal werde ich die Vorkochzeit verkürzen. Danke fürs Rezept!

03.01.2012 20:55
Antworten
Cathy13

Hallo, ich habe die Rosenkohltorte heute zum Muttertagsessen gemacht. Superlecker! :-) Ich habe allerdings den Speck weggelassen (da ich Vegetarier bin) und statt dessen zwei Zwiebeln (eine große helle und eine kleinere rote) gewürfelt, gedünstet, mit Salz und Knorr Bouillon pur-vegetarisch verfeinert und abgeschmeckt. Dieses habe ich dann mit dem Pürierstab kurz bearbeitet und den "Mus" unter den Rosenkohl gemischt. Das war auch sehr herzhaft. Auf jeden Fall Danke für dieses schöne Rezept! LG

08.05.2011 13:33
Antworten
eintrachtmaus

Entweder-zu-magerer-oder-zu-fetter-Speck--oder-Rosenkohl-war-zu-feucht Lg Eintrachtmaus

12.10.2011 20:27
Antworten
clubtigerente

Hallo, ich habe die Torte nach Rezept gemacht, nur den Speck habe ich weggelassen. Geschmacklich fand ich sie gut, allerdings lief bei mir recht viel Wasser aus der Torte, als ich sie angeschnitten habe. Das fand ich ziemlich schade, dabei war sie lange genug gebacken, das Ei gestockt und der Teig durch. Ich weiß auch nicht. Hat ganz gut geschmeckt, aber ich werde sie wohl nicht wieder machen. LG

08.11.2009 21:55
Antworten
engelchen_1980

Hab letzte Woche den Kuchen gebacken- war hervorragend! Natürlich hat das ganze Haus geduftet :-) Schmeckt auch am nächsten Tag kalt (oder aufgewärmt) noch total lecker!

04.12.2008 16:27
Antworten
bross

Ich habe noch ein paar gehackte Walnüsse über den Rosenkohl streut und dann erst die Eier-Milch darüber gegeben. Sehr trocken fand ich den Kuchen eigentlich nicht. Er war total lecker!! LG! bross

12.11.2005 13:00
Antworten
mwawro

Eine Super Idee damit mal etwas Kreativität in den Küchenalltag kommt. Die Familie war recht angetan von der Torte. Leider hast Du nicht mitgeteilt, wieviel Milch in den Hefeteig kommt. Als Mengenangabe habe ich 1/8l Milch hinzugefügt. Rollt man den Teig recht dünn aus, passt er auch auf eine 28er-Springform (dann 1 Ei mehr für die Füllung). Statt 1 Stunde bei 200 Grad habe ich den Kuchen 45 Minuten bei 175 Grad Umluftherd gebacken. Anschliessend habe ich die Alufolie entfernt und noch etwas geriebenen Käse (ca. 100g, z.B. Emmentaler) auf den Kuchen gestreut und weitere 15 Minuten gebacken. Fertig. Da der Rosenhol-Kuchen etwas trocken ist, habe ich schnell noch eine Sauce Hollandaise dazu gereicht (z.B. Thomy, Maggi). Damit war es dann echt lecker!

28.11.2003 11:16
Antworten