Schnelle Lyoner - Torte mit Rührteig
Dank an die Kollegin aus Homburg!
Dank an die Kollegin aus Homburg!
250 g | Fleischwurst (Lyoner) |
250 g | Käse (Emmentaler oder anderen würzigen Käse) |
1 Dose | Champignons |
1 | Zwiebel(n) |
Salz und Pfeffer | |
3 | Ei(er) |
100 g | Margarine |
125 g | Mehl |
½ Pck. | Backpulver |
3 EL | Senf, scharfer |
1 EL | Petersilie, frisch oder getrocknet |
1 EL | Schnittlauch, frisch oder getrocknet |
Kommentare
Hallo, habe auch Paprika zugegeben, Champignons hatte ich nicht im Haus. Habe alles klein geschnitten. Sehr lecker. Ciao Fiammi
Hallo! Ausgetauscht wurden die Champignons gegen rote Paprika, gewürfelt; die Gewürze durch Red Chili Pepper (3 TL) und italienische Kräuter; der Senf wurde weggelassen. Die derzeitige Lebensmittel-Knappheit in den Geschäften machte den Tausch nötig. Diese kräftige Torte ist viel leckerer, als wir uns vorstellen konnten. Zu dritt wurde fast die ganze Torte verspeist. VG Tiiine
Ich habe die doppelte Menge gemacht und statt 2 Dosen Champignons nur eine verwendet, stattdessen noch eine Dose Mais. Eine Torte hat die Familie zum Abendessen warm verputzt, die andere habe ich für unser Faschingsbuffet vom Chor mitgenommen. Sie kam überall sehr gut an. Ich habe sie heiß, bei Zimmertemperatur und aus dem Kühlschrank probiert. Sie schmeckt bei jeder Temperatur lecker. Die backe ich bestimmt mal wieder. LG, Supertini
Da eine Packung Jagdwurst weg musste, habe ich das Rezept damit gemacht. Es wurde lediglich die Buttermenge stark reduziert, da Käse und Wurst schon viel Fett enthalten. Und einem anderen Kommentar folgend kamen 2 EL Sonnenblumenkerne dazu. Mir hat die unkomplizierte Zubereitung sehr gut gefallen. Die Konsistenz vom Teig war angenehm, auch vom fertigen Kuchen ist sie prima, der Geschmack passt auch - sowohl warm wie kalt. Es gab eine Joghurt-Schmand-Soße mit Knoblauch und Kräutern dazu - perfekt! An dem Rezept ist wirklich nichts auszusetzen... Ich gebe gerne 5 Sterne, ein Foto ist unterwegs...
Gerade ausprobiert und ich bin hin und weg... Ein schnelles einfaches Essen. Hab auch noch eine Paprika und Speckwürfel dazugegeben. Gibt's jetzt öfters.
Hallo, die Lyoner Torte gab es heute als schnelles Mittagessen. Ich habe die Idee von eichkatzerl aufgegriffen und noch Sesam über den Teig gestreut. Die Torte hat uns sehr gut geschmeckt und bekommt durch den Sesam wirklich den letzten Kick. Danke für das leckere Rezept. Liebe Grüße Marsipa
Das war ein sehr leckeres, deftiges aber gar nicht mächtiges Essen. Da ich frische Champignons hatte, habe ich die Zubereitung leicht abgewandelt: In etwas Öl die Fleischwurstwürfel, Zwiebeln und eine gewürfelte rote Paprika (Resteverwertung) angebraten, anschließend Champis und Frühlingszwiebeln mit angedünstet. Da ich XXL Eier hatte vergrößerte ich Margarine- und Mehlmenge leicht, so dass zu dem Mehr an Gemüse auch ein Mehr an Teig bereit stand. Mit dem scharfen Senf schien mir der Teig etwas dominiert, stellte sich aber nach dem Backen als genau richtig heraus. Dazu ein leckerer Salat und ein gutes Bier - was will man mehr. Die Hälfte war heute gerade richtig für uns zwei, morgen gibt's den Rest kalt. Bilder werden schon hochgeladen. LG, Dieter
Servus! Wirklich ein ganz tolles Rezept! Wir haben einen Teil warm, den anderen am nächsten Tag kalt gegessen. Ich habe noch vor dem Backen Sesam über die Torte gestreut, das gab für uns den letzten Schliff. 5 Sterne für dieses super Rezept! Liebe Grüße vom Eichkatzerl
hallo eichkatzerl, sesam ist ne tolle idee - das probier auch mal. danke auch fuer das tolle bild lg angela
Hört sich gut an,werde ich probieren. Grüße aus dem Saarland von Rofro