Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 45 Minuten
Eine 26er-Springform am Boden mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Die Eier in einer Rührschüssel mit dem Handmixer auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen. Den Zucker mit dem Vanillezucker vermischen, langsam unter Rühren in die Eimasse einstreuen und 2 Minuten weiterschlagen.
Das Backpulver mit dem Mehl mischen und vorsichtig unterheben. Nicht zu lange, damit der Teig schön luftig bleibt!
Den Teig in die Springform geben, glatt streichen und für ca. 15 Minuten backen.
Den Boden nach dem Backen kurz abkühlen lassen, dann den Springformrand entfernen und den Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen. Den Springformboden entfernen und den Kuchen auskühlen lassen. Das Backpapier nach dem Erkalten vorsichtig abziehen und den Boden auf eine Tortenplatte geben.
Für die Füllung die Erdbeeren waschen und halbieren. Einen Teil der Erdbeeren mit ca. 2 cm Abstand zum Bodenrand in einem Kreis anordnen. Den anderen Teil mit etwas Abstand ebenfalls kreisförmig auflegen. Dabei die Bodenmitte frei lassen.
Jetzt die Götterspeise mit 6 EL kaltem Wasser anrühren und erhitzen (nicht kochen!!!), bis sich das Pulver vollkommen aufgelöst hat. Die Sahne mit Zucker und Vanillezucker steif schlagen. Zuerst ca. 4 EL steif geschlagene Sahne unter die Götterspeise rühren. Dann die Götterspeise zur restlichen Sahne geben und verrühren. Zum Schluss die Pistazien unterheben.
Die Füllung vom Rand aus auf den Boden geben und zu einer Kuppel verstreichen. Dabei etwa 1/2 cm am Rand für die Verzierung frei lassen. Die restlichen Erdbeeren waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Erdbeerscheiben wie Dachziegel auf der Kuppel verteilen. Anschließend mit den restlichen Pistazien bestreuen und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Kommentare
Hallo Jayanti, nein, der Boden hat keinen Rand. Sieht vielleicht nur so aus, weil ich die Verzierung nicht bis ganz nach außen gemacht habe. Ganz normaler Biskuitboden ;-) Viel Spaß beim Nachbacken! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Beast
Hallo beast, diese Kuppel sieht toll aus und ich würde sie gerne backen, habe aber noch eine Frage dazu: Auf dem Foto sieht es so aus, als hätte die Torte einen Rand, aber in der Beschreibung habe ich dazu nichts gefunden, und ich stelle es mir auch schwierig vor, den Boden mit Rand gemäß der Beschreibung zu stürzen. Es wäre klasse, wenn Du noch schreiben könntest, ob ein Rand hochgezogen wird und wie. Vielen Dank im Voraus Jayanti
ja das stimmt, ich freu mich jetzt schon wieder aufs nächste jahr ;-)
Hallo, so mache ich sie auch seit Jahren, endlich ist wieder Erdbeerzeit. Alle wünschen sich dann von mir immer diese Torte. Ich war beim ersten Mal auch skeptisch, aber der Geschmack ist einfach fantastisch. Liebe Grüße Angelika