Zanderfilet mit Parmesan-Kräuterkruste


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

meine Spezialität

Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (57 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 26.05.2009



Zutaten

für
4 kleine Zanderfilet(s), tiefgekühlt
1 EL Zitronensaft
Salz und Pfeffer
Paprikapulver, edelsüßes
1 Ei(er)
1 EL Mehl
2 EL Parmesan, frisch geriebener
2 EL Semmelbrösel
1 EL Basilikum
1 TL Dill
Butterschmalz oder Öl zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Zanderfilets auftauen lassen und abwaschen, trocknen und mit Zitronensaft beträufeln und nur leicht würzen. Erst in Mehl und anschließend in verquirltem Ei wenden. Parmesankäse reiben und mit den Semmelbröseln vermischen. Basilikum und Dill waschen, klein hacken und unter die Parmesan-Semmelbrösel mischen. Die Fischfilets darin wenden, die Panierung gut andrücken und den Fisch in einer Pfanne mit heißem Butterschmalz bzw. Öl auf jeder Seite ca. 5 Min. goldbraun braten.

Als Beilage essen wir dazu Polenta-Gemüse-Auflauf und gemischten Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Anjachen1985

Hallo! Hat schonmal jemand dies Rezept ohne Ei gemacht? Was könnte man ersatzweise nehmen, damit die Panade dran bleibt? Lg

12.11.2022 14:29
Antworten
bdbj65754n

Anstelle von Eiern lässt sich auch Mayonnaise verwenden. Die gibt es auch in vegan. Ein Selbermachen-Rezept findest hier bei Chefkoch: https://www.chefkoch.de/video/artikel/13098/Chefkoch/schnelle-vegane-mayonnaise.html

23.12.2022 14:55
Antworten
LolloCooks

Haben statt Zander TK-Kabeljau-Filet verwendet und ansonsten alles genau nach Rezept gemacht. Dazu gab es Salzkartoffeln, Zucchinigemüse und Salat. Das leckerste Fischrezept seit langem - der Parmesan macht die Kruste nicht nur leckerer, sondern auch superknusprig. Die ganze Familie war begeistert. Gibt's bestimmt bald wieder!

05.11.2022 11:38
Antworten
Cucinastella

@Paolo0: das Foto muss nicht zwingend vom Rezept Einsteller sein, wechselt auch immer mal. In den Kommentaren hat es jemand mit Lachs zubereitet und Beilagen sind ja variabel. LG cucinastella

04.11.2022 17:42
Antworten
Paolo0

Hört sich sehr lecker an. Aber kann es sein, dass das Foto nicht dazu passt? Der Fisch sieht nach Lachs aus und die Beilagen sind Kartoffeln.

04.11.2022 13:49
Antworten
laurinili

Hallo, eine sehr gute Idee, Parmesan in den Semmelbröseln zu vermischen. Leider bringt mein Mann nur sehr sehr selten mal einen Zander mit nach Hause (und zu kaufen bin ich zu geizig). Mit Seelachs aus Norwegen schmeckt die Kreation aber auch gut. Natürlich, Zander ist und bleibt Zander ... träum. Ich glaube, ich schicke den mal wieder zum Angeln. LG Laurinili

17.03.2010 12:32
Antworten
Jerchen

...natürlich in Riesling! Jerchen

27.05.2009 13:00
Antworten
ufaudie58

so ein Flüchtigkeitsfehler kann ja mal passieren, im Eifer des Gefechts.... LG Uschi

30.07.2009 23:05
Antworten
Jerchen

Lecker, so ähnlich machen wir den auch ab und zu. Allerdings - wie Tim Mälzer immer sagt - der Fisch "muß erst ein zweites Mal schwimmen", nämlich nach dem Auftauen kurz in Rieling baden. LG Jerchen

27.05.2009 13:00
Antworten
ufaudie58

Hallo Jerchen, danke dir für den Tipp mit dem Riesling...das werd ich dann beim nächsten Mal auch ausprobieren... LG Uschi

04.06.2009 21:07
Antworten