Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Bratenreste klein würfeln, die Zwiebeln in halbe Ringe teilen und den Knoblauch fein hacken. Den Schinken oder Speck, falls vorhanden, ebenfalls klein schneiden. Camembert in kleine Würfel teilen.
Das Butterschmalz in einer großen Pfanne gut erhitzen, dann die Kartoffeln in Scheiben darin einige Minuten braun anbraten und dabei nur pfeffern, nicht salzen. Wenn sie den gewünschten Bräunungsgrad erreicht haben, die Hitze leicht runterdrehen, Zwiebelringe, Knoblauch und Nudeln zugeben. Ebenfalls alles ein wenig Farbe nehmen lassen. Wenn alles schön angebraten ist (dauert ca. 5-8 Minuten), die Bratenreste (Schinken, Speck) zugeben. Alles gut vermischen und würzen. Die Hitze stark runterdrehen und die Bratensauce löffelweise zugeben. So kann man selbst entscheiden, wie man die Konsistenz haben möchte (mehr oder weniger saucig). Etwas einköcheln und eventuell abschmecken. Zuletzt die Camembert-Würfel gleichmäßig darüber verteilen, einen Deckel auf die Pfanne legen und sofort vom Herd ziehen. Bei zugedeckter Pfanne den Camembert schmelzen lassen und servieren.
Die Mengen sind nur ungefähre Richtwerte und können natürlich variiert werden, je nachdem, wie viel von allem noch vorhanden ist.
Ich habe Sauerbratenreste und Sauce nach einem Rezept aus dem CK verwendet.
Kommentare
das freut mich liebe claudi!!!! danke für die lieben worte glg urmeli75
Dieses Rezept habe ich schon einige Male, so oder leicht abgewandelt, nachgekocht. Mittlerweile plane ich das so ein, dass vom Braten etwas übrig bleibt und ich am Folgetag die "Restepfanne" machen kann. Sehr, sehr lecker. 👍🏼
hallo, das freut mich vielen dank urmeli75
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!
Hallo Urmeli! Kann mich kleinehobbits nur anschließen, ein tolles Rezept! Ich habe ebenfalls Mozzarella verwendet und statt der Nudeln+Kartoffeln habe ich Semmelknödel genommen, weil vom Vortag so viele übrig waren. Das hat echt super gepasst und hat sehr gut geschmeckt, gibt es definitiv wieder, wenn Bratenreste da sind :) Lass mal 5 * da und zudem liebe Grüße LaBellaMafia
Hallo Urmeli, das ist mal ein tolles Rezept für sämtliche Bratenreste. Könnte mir auch Knödelscheiben drin vorstellen. grins Ich hab statt Camembert ein Rest Mozzarella gehabt. Das hat auch sehr gut gepasst. Auch übriges Gemüse kann man gut verwerten. Vielen Dank fürs Rezept! Da vergebe ich gerne 5 * LG kleinehobbits