Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
200 g | Weizenmehl Type 405 |
20 g | Hefe |
1 TL | Zucker |
½ TL | Salz |
1 EL | Öl |
125 ml | Wasser |
Fett für die Form | |
Mehl für die Arbeitsfläche |
Für die Füllung: |
|
---|---|
2 | Räucherforellenfilet(s) |
4 | Ei(er) |
200 g | Crème fraîche |
6 EL | Sahne |
1 Bund | Dill |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Aus den Zutaten für den Teig einen geschmeidigen Hefeteig zubereiten. In Folie gewickelt 15 - 30 Minuten ruhen lassen.
Den Teig auf wenig Mehl dünn ausrollen und in eine gefettete Springform oder Tarteform (Durchmesser 26 cm) legen. Den Rand hochziehen.
Den Fisch mit einer Gabel in kleine Stücke teilen. Crème fraîche, Sahne und die Eier mischen, klein geschnittenen Dill hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Zerkleinerte Forelle untermischen und alles auf dem Teigboden verteilen.
Im vorgeheizten Ofen auf der unteren Schiene bei 225 °C Ober-/Unterhitze 25 Minuten backen, bis der Teigrand hellbraun wird. Notfalls vor Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken.
Den Teig auf wenig Mehl dünn ausrollen und in eine gefettete Springform oder Tarteform (Durchmesser 26 cm) legen. Den Rand hochziehen.
Den Fisch mit einer Gabel in kleine Stücke teilen. Crème fraîche, Sahne und die Eier mischen, klein geschnittenen Dill hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Zerkleinerte Forelle untermischen und alles auf dem Teigboden verteilen.
Im vorgeheizten Ofen auf der unteren Schiene bei 225 °C Ober-/Unterhitze 25 Minuten backen, bis der Teigrand hellbraun wird. Notfalls vor Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken.
Kommentare
Vielen Dank für das super einfache Rezept. Dies war meine erste Quiche und das Rezept Kommt auf jeden Fall in meine Partyrezepte. IWie in vorherigen Kommentaren bereits vermerkt, habe auch ich mehr Fisch und etwas Meerrettich genommen. Als Gewürz habe ich die außer Salz und Pfeffer die Würzmischung Neptuns Traum von Herbaria sowie ein bißerl Zitronensaft genommen. Für die Farbe habe ich noch 2 kleingeschnittene Cocktailtomaten dazugetan. Das nächste Mal werde ich es mit Rosa Pfeffer versuchen.
Ein super Rezept. Ich habe es heute zum ersten Mal genau nach Vorgabe zubereitet und ich habe das Rezept bestimmt nicht das letzte Mal gemacht. Vielen Dank dafür!
Gerne doppelt soviel Fisch - ansonsten top! Vielen Dank!
Das mit der Folie für den Hefeteig kannte ich bis jetzt nur vom Mürbeteig. Was ist der Vorteil von der Folie und gibt es einen Trick um den Hefeteig von der Folie besser trennen zu können? War sehr lecker, wir hatten etwas mehr Räucherforelle. Danke für das schöne Rezept
Lieber Hugo, sei vorsichtig mit dem anvisierten Ersatz! Makrele schmeckt meist leicht bitter und kann Dir Deine ganze Quiche versauen. Dazu ist sie sehr Fett haltig (im Gegensatz zur Forelle, welche sehr Eiweiß haltig und mager ist). Durch die weiteren Zutaten wird die Quiche dann eine richtige Kalorienbombe. Wenn Du kein Forellenfilet nehmen willst, empfehle ich Dir Räucherlachs. Der ist zwar auch fetter, aber er passt sich geschmacklich gut an die anderen Zutaten an. Nur ein Ratschlag 😇! Der Geschmack der Makrele ist einfach sehr dominant und erschlägt die Gesamtkomposition 😊!
Ohh, das war ja mal äußerst lecker! Allerdings hab ich, weils gerade da war, ein paar Veränderungen vorgenommen. Ich habe fertigen Quiche-Teig verwendet (damit ist es dann eine Sache von 10 Minuten Arbeitszeit), außerdem Schmand statt Creme fraiche und noch ein halbes Kilo gegarten und in Stücke geschnittenen weißen Spargel untergemischt (passte sehr gut!). Vielen Dank fürdas tolle Rezept! Wird´s bestimmt bald wieder geben und dann probiere ich den Teig auch mal aus. :)
Funktioniert auch ohne Hefe :-) Und das nächste mal passen sicherlich mehr wie 2 Filets in die Füllung. Insgesamt: Kinderleicht, schnell und lecker!
Hallöle, eben gebacken und verköstigt. Wir fanden es wirklich sehr gut, ich habe nur noch etwas Sahnemeerrettich mit in die Masse gegeben, das hat wunderbar gepaßt. Danke für das Rezept! LG Knöderl
Hallo Cremona Danke für das tolle Rezept. Die Quiche war auf meinem Karfreitagsbrunch-Buffet der Hingucker, und ich habe sehr viele Komplimente bekommen. So was Feines in so kurzer Zeit gemacht - einfach super. Herzliche Grüsse Teddysammlerin
Ein seeeeeehhhhr leckeres Gericht! Ich habe Forellenfilet mit Pfeffer genommen, und Tiefkühl- 8 Kräuter. Hat uns sehr gut geschmeckt, danke!