Erdbeertorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

pfiffiges Rezept mit dunklem Biskuitboden

Durchschnittliche Bewertung: 4.35
 (20 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 26.05.2009



Zutaten

für

Für den Biskuitboden:

70 g Mehl
2 TL, gestr. Backpulver
2 EL Kakaopulver
80 g Zucker
2 Ei(er)
50 ml Espresso, (oder starken Kaffee)
4 EL Amaretto
1 Prise(n) Salz

Für den Belag:

750 g Erdbeeren
125 g Zucker
2 EL Zitronensaft
200 g Frischkäse, (ca. 12% Fett)
200 g Schlagsahne
60 g Gelatine, (Sofort-)
1 ½ Blatt Gelatine, weiße

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 5 Stunden
Backofen auf 180° vorheizen. Den Boden einer 24er Springform mit Backpapier auslegen.

Herstellung Boden:
Eier trennen, Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Eigelbe, Zucker und 2 EL Wasser schaumig schlagen. Mehl, Kakaopulver und Backpulver gut mischen, über die Eigelbmasse sieben und kurz unterrühren. Das steif geschlagene Eiweiß unterziehen.
In die Springform füllen, glatt streichen und 20 - 25 Min. backen.
Boden kurz abkühlen lassen, Tortenrand mit einem Messer vorsichtig rundherum ablösen, Boden auf eine Tortenplatte stürzen und Backpapier langsam abziehen.
Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen, einen Tortenring darum legen, kalten Espresso und Amaretto mischen, den Boden damit tränken und abkühlen lassen.

Herstellung Füllung und Guss:
700g geputzte Erdbeeren (ca. 50g als Deko lassen), Zucker und Zitronensaft mit dem Passierstab fein pürieren. Schlagsahne steif schlagen.
350g Erdbeerpüree und Frischkäse mit dem Handrührer verrühren und 45g Sofort-Gelatine gut unterschlagen. Steife Schlagsahne unterheben, die Masse auf dem Tortenboden verteilen und glatt streichen.

Die Blatt-Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Vom restlichen Erdbeerpüree ca. 4 EL wegnehmen, in einem kleinen Kochtopf leicht erwärmen und die gut ausgedrückte Blatt-Gelatine darin auflösen.
Restliches Erdbeerpüree mit 15g Sofort-Gelatine sehr gut glatt rühren, so dass keine Klümpchen entstehen und darin die aufgelöste Blatt-Gelatine ebenfalls gut unterrühren.
Das Püree von der Mitte aus auf den Boden gießen und durch vorsichtiges Kippen verteilen.

Die Torte sollte für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden, auch über Nacht ist kein Problem.
Vorm Servieren mit Sahne und/oder Erdbeeren dekorieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

wasserricky

Das Rezept ist wirklich pfiffig. Amaretto und Espresso eine perfekte Kombi. Kam richtig gut bei meiner Familie an. DANKE! Gibt´s sicherlich noch einmal in der Erdbeer-Zeit.

29.05.2020 13:03
Antworten
Bali-Bine

Hallo Schnabbel! Ich habe deine Erdbeertorte zum 70er meiner Mutter gebacken - sie ist einfach lecker! Da ich lieber mit Blattgelatine arbeite, habe ich mir die Mengen umgerechnet und für die Creme 10,5 Blätter, für den Erdbeerspiegel 4,5 Blätter Gelatine verwendet. Das passte perfekt. Die Torte ist leicht und fruchtig, einfach köstlich - wurde von allen gelobt und kommt bestimmt wieder auf unseren Kuchenteller! LG und danke für das schöne Rezept, Bali-Bine

17.06.2017 06:08
Antworten
Maike-Loreen

Ich habe die Torte schon oft gemacht, jedoch ohne Amaretto und Espresso sonst nach Rezept ,sie ist sehr lecker und ich kann sie jeden nur empfehlen selbst einmal zu backen.

04.06.2017 10:40
Antworten
brataj7148

Exakt nach Rezept und ein traumhaftes Ergebnis!! Ein richtiger Hingucker ist sie geworden, deine fein Torte. Die mache ich sicher wieder! Danke! und liebe Grüße, Bärbel.

16.05.2016 10:46
Antworten
Hobbykochen

Hallo, bei uns gab es die Torte auch zum Wochenende, sehr zu empfehlen. Da mir bisher Sofortgelatine bisher ein Begriff war, aber noch nie eingesetzt wurde, hat mir die liebe Maggie geholfen und es kamen 10 Blatt in die Creme und 4 Blatt (hier habe ich rote Blattgelatine genommen) in den Spiegel und schon war alles perfekt! Die Torte wird es sicherlich noch öfters geben meine Gäste waren auch begleistert! Liebe Grüße Hobbykochen

09.05.2016 22:26
Antworten
Rosalilla

Hallo, sehr lecker, ich habe aber auch mit hellem Biskuit, den ich noch über hatte, gemischt, die Sofortgelatine habe ich auch weggelassen, da ich diese nicht mag, hatte normale Gelatine genommen. Die Tränke passt gut und schmeckt auch lecker. Die Erdbeeren für oben habe ich nur kleingeschnitten und auf einen gekochten Tortenguss gegeben, der mit Erdbeersirup abgeschmeckt war, es war eine feine, leckere Torte zum Muttertag, die viel Lob bekommen hat, das möchte ich hiermit an Dich weitergeben. Rosalilla

13.05.2015 00:00
Antworten
LadyH

Ein absolut tolles Rezept. Ich hatte heute die Erdbeertorte gebacken. Habe jedoch den Amaretto weggelassen ,weil man ja bei Veranstaltungen nie weiß wer da mitisst. Die Torte war so schnell weg, dass ich gerade noch so ein Stück zum Probieren abbekam. Hinter hagelte es nur so Lob. Danke für dieses tolle Rezept. Das wird, so lange es noch Erdbeeren gibt, bestimmt nochmal gebacken und gehört nun in meine Lieblingsrezeptesammlung. Dieses Rezept ist wirklich super erklärt und einfach zuzubereiten. LG LadyH

29.06.2014 00:11
Antworten
ApolloMerkur

Hallo Schnabbel! Diese Torte ist himmlisch! Schade, dass sie noch nicht mehr Bewertungen hat. Die 5 Sternchen hat sie auf alle Fälle verdient. Sie ist lecker, nicht zu mächtig und auch optisch ein Hingucker. Habe die Hälfte der Menge in einer 20er Form gebacken. Foto ist unterwegs. Liebe Grüße, ApolloMerkur

09.07.2013 18:28
Antworten
ulalalo3

Hallo Schnabbel, deine Torte hab ich etwas abgewandelt, statt Erdbeeren gab es bei mir Himbeeren und ich hab den fetten Frischkäse genommen. Es hat allen ausgezeichnet geschmeckt. Ich hab die jedenfalls nicht das letzte Mal gemacht. Liebe Grüße Uschi.

09.05.2013 20:10
Antworten
kaya1307

Hallo Schnabbel, unser heuriger Muttertagskuchen war deine leckere Erdbeertorte. Eine tolle Torte und sie hat allen ganz wunderbar geschmeckt. Vor allem der Amaretto und Kaffee im Boden schmecken ganz fein. lg Kaya

09.05.2011 19:29
Antworten