Adventskuchen mit Glühwein


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

super für Adventssonntage

Durchschnittliche Bewertung: 4.38
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 21.05.2009



Zutaten

für
500 g Mehl
250 g Butter
250 g Zucker
4 Ei(er)
1 Pck. Backpulver
250 ml Glühwein
etwas Kakaopulver
Zimt
Gewürzmischung (Spekulatiusgewürz)
3 EL Nüsse (z. B. Haselnüsse), gemahlen
5 EL Schokoladenraspel

Für die Glasur:

100 g Puderzucker
n. B. Glühwein

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Butter, Zucker und Eier miteinander verrühren. Mehl und Backpulver vermischen und dann zusammen mit dem Glühwein in die Butter-Zucker-Eier Masse geben und verrühren. Der
Teig muss zähflüssig vom Rührlöffel tropfen. Die Gewürze, das Kakaopulver und die Schokoraspel unter die Masse geben.

Den Teig auf ein tiefes Backblech (etwa 5 cm) streichen. Bei kleinen Backblechen kann es auch sein, dass der Teig auf 2 Bleche verteilt werden muss. Bei 160°C Umluft 15 – 20 Min backen.

Eine Puderzuckerglasur mit Glühwein anrühren. Dafür Puderzucker in eine kleine Schüssel geben und nach und nach etwas Glühwein hinzugeben und verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Die Glasur dünn auf dem fertigen Kuchen verstreichen und erkalten lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

zuiko

Sehr leckerer Kuchen, nicht nur in der Adventszeit. Vielen Dank für das perfekte Rezept! 😋😋😋😋😋

01.03.2022 19:33
Antworten
Zauberlilie

Mega Kuchen. Ich backe ihn jedes Jahr und er kommt immer wieder super an. Dieses Jahr war er sogar das Nikolaus geschenkt für meine Kollegen. Hab sehr viel Lob bekommen. Hab ihn dieses Jahr aber ein wenig abgewandelt... hab noch gemahlne Haselnüsse, Mandel und statt Zimt ,Spekulatius und lebkuckengewürz mit rein getan . War auch super geworden. Danke für das tolle Rezept. Schöne Weihnachten

08.12.2020 20:25
Antworten
Festivalkind

Der Kuchen ist sehr lecker 👌. Statt Glühwein habe ich den alkoholfreien Glühwein vom großen schwedischen Möbelhaus genommen.

30.11.2020 12:20
Antworten
chjaco1880

Ich würde diesen Kuchen gern einmal ausprobieren. Hat jemand, weil Kinder ihn essen, es mal mit Kinderpunsch ausprobiert?

20.12.2019 09:03
Antworten
Mollytour

Gerade probiert! Ich freue mich, heute Nachmittag meinen Gästen den sehr leckeren Adventskuchen zu servieren😊

15.12.2019 10:34
Antworten
Lilith_26

Der Kuchen kam bei meinen Gästen sehr gut an. Habe ihn nun 2 Mal gebacken, einmal genau nach Rezept und einmal abgewandelt. Beim ersten Mal schien mir der Kuchen sehr kompakt und dicht trotz Eischnee und langem Rühren- aber trotzdem sehr lecker. Beim zweiten Mal habe ich den Kuchen alkoholfrei gebacken und Milch statt Glühwein verwendet. Dabei habe ich mehr Flüssigkeit hinzugefügt als im Rezept steht- so nach Gefühl und ca 150g Mehl durch Mandeln ersetzt. Diesen Kuchen wirds sicherlich häufiger geben zur Adventszeit:) Danke dir!

30.12.2015 19:19
Antworten
Susan-Anders

Das Rezept ist der Hammer. Ich musste ihn unbedingt warm probieren, der Duft bestätigt den Geschmack. backe ihn morgen gleich nochmal. lecker. ..

14.12.2015 14:46
Antworten
GwenLynn

Perfekter Kuchen. So so lecker. Der Duft der beim backen entstand war unwiderstehlich. Nur die Backzeit sollte man genauer betrachten ;) Habe für ein Kuchenblech 30x23x5, 50 min Backzeit bei 160° C benötigt. Zwischendurch abdecken. Von den Gewürzen je ein Teelöffel benutzt. Werde ihn gleich nächste Woche nochmals backen.

13.12.2015 17:34
Antworten
Pe-Ti

Hallo Dieser Adventskuchen ist sehr lecker, habe ihn für eine Adventsfeier gebacken nd die waren voll des Lobes, zwei kleine Stückchen ware übrig geblieben, hab einen Teelöffel Spekulatiusgewürz genommen, der Kuchen schmeckt auch einige Tage später noch sehr gut, wenn nicht sogar noch saftiger, hatte die Reststückchen nämlich im Schrank vergessen, dort lag er in Alufolie verpackt und wieder Erwarten klasse im Geschmack, hab ein Foto gemacht danke für dieses gute Rezept LG Peti

21.12.2014 11:43
Antworten
anaiD_Berlin

sehr lecker

09.12.2013 15:01
Antworten